Korkparkett verbleicht

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Antworten
manfred
Beiträge: 126
Registriert: Di 21. Jan 2014, 22:45

Korkparkett verbleicht

Beitrag von manfred »


Hallo zusammen,

Wir haben vor einigen Jahren ein Korkpartkett (Laminat mit Echtkork) verlegt. Sieht (sah) super aus und schön warm an den Füssen.

Jetzt nach einigen Jahren ist der Kork aber leider sehr verbleicht.
Gibt es eine Lösung diesen wieder "herzustellen" ??

Ich weiss ich hätte ihn regelmäßig mit einem UV Schutz streichen sollen; ist aber nicht und ist die Bescherung perfekt.

habe ich noch eine Chance dies wieder gut zu machen oder ....

Schonmals Danke für die antworten

Gruss Manfred


Heinz Kremers
Beiträge: 2802
Registriert: Mi 12. Aug 2015, 19:10

Re: Korkparkett verbleicht

Beitrag von Heinz Kremers »


Hallo Manfred,

ich denke, daß Du auch in Belgien Osmo-Produkte findest - und natürlich eine kompetente Beratung dazu. Sonst würd ich mich mit dem Hersteller direkt in Verbindung setzen.

Wir haben auch Kork - aber direkt auf Estrich geklebt - im Haus. Einmal habe ich ihn nur mit Osmo Hartwachsöl farblos behandelt. Das feuert an und gibt dem Kork eine dunklere Tönung. Letztes Jahr in einem anderen Raum habe ich zuerst mit Dekorwachs weiß behandelt und danach mit Hartwachsöl. Sobald die Hartwachsölschicht "blind" gelaufen ist, soll sie in diesen Bereichen erneuert werden, weil es sonst irreparable Laufstraßen gibt.

In Deinem Fall würd ich es mal mit Hartwachsöl an einer unauffälligen Stelle versuchen.

Alternative mit viel Dreck wär natürlich abschleifen und neu versiegeln.

Gruß nach Belgien

Heinz



manfred
Beiträge: 126
Registriert: Di 21. Jan 2014, 22:45

Re: Korkparkett verbleicht

Beitrag von manfred »


Danke Heinz,

werd's mal veruschen
ich müsste noch einen Rest liegen haben

Wenn ich das also richtig verstanden haben kann man Kork mit Holz vergleichen.
Wenn ich alles bis auf die Natur abschleifen würde bekäme ich den "originalton" wieder raus ??

Gruss Manfred

PS: vielleicht noch ein Tip für den Forumsmeister :
in einem anderen Forum (einachser-forum.de) kann der Editor eines Beitrags neu editieren um eventuell Verbesserungen zu machen.
ich finde es wäre was Gutes
Wieviel Aufwand es ist habe ich keine Ahnung
soll auch nur eine Anregung sein !



Antworten