Lasur für Regal aus Kiefer

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Antworten
Markus Rais

Lasur für Regal aus Kiefer

Beitrag von Markus Rais »


Hallo zusammen,

ich bekam ein älteres Regal aus Kiefernholz, geölt geschenkt.
Habe es nun abgeschliffen und möchte es nun weiss lasieren. Die Lasur, die ich mir dafür gekauft habe ist auf Wassserbasis. Jetzt ist mir eingefallen, dass es eventuell Probleme geben könnte, da geöltes Holz sich mit der Lasur vielleicht nicht verträgt. Oder gibt es auch Lasuren auf Ölbasis?
Wie gesagt, das Regal soll weiss werden, die Holzstruktur aber noch sichtbar bleiben.
Danke im Voraus für Eure Ratschläge.
Gruß
Markus



C. Grefe
Beiträge: 385
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Lasur für Regal aus Kiefer

Beitrag von C. Grefe »


Hallo Markus,

probier es mal mit Osmo Dekorwachs Transparent in weiß. Es handelt sich dabei um ein Öl-/Wachsgemisch. Ich habe damit gute Erfahrungen gemacht. Zwar habe ich noch nicht das weiße, wohl aber die Färbungen "eiche" und "ebenholz" benutzt und bin überzeugt. Den Grad der Transparenz kann man durch weitere Anstriche nach Belieben verringern. Das kannst Du sogar soweit treiben (Größenordnung 5-6 Anstriche), dass man die Maserung nur noch ganz schwach im Gegenlicht sieht. Der Effekt ist dann noch immer anders als mit einem deckenden Anstrich. Sehr schön!

Siehe dazu auch meinen Beitrag unter dem unten angegebenen Link.

Grüße, Christopher


Heinz Kremers
Beiträge: 2802
Registriert: Mi 12. Aug 2015, 19:10

Re: Lasur für Regal aus Kiefer

Beitrag von Heinz Kremers »


Hallo Markus,

auch ich kann Dir das Osmo Dekorwachs empfehlen. Habe damit einen Korkfußboden behandelt.

Du solltest aber vorher Probestücke behandeln, um herauszufinden, wie weiß das Regal werden soll. Außerdem erfordert es, allerings nur geringe Übung, eine gleichmäßige Behandlung zu erreichen.

Gruß

Heinz


Antworten