Seite 1 von 2

selbstklebendes maßband-woher?

Verfasst: Di 22. Jun 2004, 23:52
von Philip

hallo,
ich bin schon seit längerem auf der suche nach einem selbstklebenden massband, das man auf werktische und maschinen befestigen kann. es sollte möglichst abriebfest sein und der genauigkeitsklasse 2 entsprechen. diverse werkzeugläden konnten mir nicht weiterhelfen und im internet bin ich nur auf westfalia versand gestossen. die bieten aber nur ein maßband ohne genauigkeitsklasse an. ansonsten gibt es maßbänder von diversen "nähbedarf" shops. leider entspricht alles nicht meinem vorstellungen.
habt ihr vielleicht einen guten tip?

gruss Philip


Re: selbstklebendes maßband-woher?

Verfasst: Mi 23. Jun 2004, 06:37
von Philippe

Ich schreibe zum ertsen mal hier und erst noch aus der Schweiz. Also zuerst mal: Grüezi mitenand!
Ich besitze eine Tischkreissäge Kity 1619. Diese hat vorne für die Einstellung der Breite eines Schnitts ein eingeklebtes Messband. Allerdings differiert das band verglichen mit einem präzisen Massstab auf einem Meter um 3 Milimeter!! ist also unbrauchbar. Für einen Tipp bezüglich eines genauen Messbandes wäre ich wie mein "Vorschreiber" und Namensvetter dankbar.
Gruss Philippe


Re: selbstklebendes maßband-woher?

Verfasst: Mi 23. Jun 2004, 08:07
von Georg

Wäre vielleicht ein normales Stahlmaßband mit doppelseitigem Klebeband(Teppichklebeband) fixieren eine brauchbare Alternative?


Re: selbstklebendes maßband-woher?

Verfasst: Mi 23. Jun 2004, 08:33
von Bernhard Schöner

in Ergänzung von Georg: hab' ich auch schon öfter gemacht und mir eine Nut in die Werkplatte/Maschinentisch/etc. gemacht, um das Maßband bündig einsetzen zu können. Ich denke die genauesten Maßbänder, die flexibel sind, sind die aus Rollmaßbändern, aber die sind wohl ungeeignet, da sie ja gewölbt sind.

Bernhard


Re: selbstklebendes maßband-woher?

Verfasst: Mi 23. Jun 2004, 09:48
von Walter Heil

Hallo,

in einem Felder-Zubehörkatalog von '97/98 gibt es solche Bänder; 0-1500mm Länge, Best.-Nr.400-240 und 70-3210mm Länge, Best.-Nr. 400-241. Die Breite der Skalen steht nicht dabei, muss man fragen. Felder und Felder-Händler findet man im web.

Gruß, Walter


Re: selbstklebendes maßband-woher?

Verfasst: Mi 23. Jun 2004, 10:52
von Philip

hallo,
danke für eure zahlreichen antworten.
die idee mit dem stahlbandmaß ist gut-hatte ich auch schon. es ist sicherlich eine gute lösung für manche fälle. allerdings ist das stahlmaßband für meine zwecke einfach zu dick und deswegen unbrauchbar.
auf der felder homepage habe ich leider nichts gefunden, was einem maßband ähnlich aussieht. ich habe mir aufjedenfall mal den katalog bestellt.

gruss philip


Re: selbstklebendes maßband-woher? (moeg. Loesung)

Verfasst: Mi 23. Jun 2004, 11:34
von Dirk Boehmer
[In Antwort auf #3924]
Hallo,

ich habe da etwas gefunden. Die Firma "FORMAT" bietet biegsame Stahlmassstaebe an:

aus rostfreiem, hartgewalztem Federstahl, mattierte Oberflaeche, gerundete Kanten, EG-Genauigkeitsklasse II, Teilung Oberkante 0.5mm, Unterkante 1mm.

Laenge Preis Breite Staerke
500mm 2,94 18mm 0.5mm
1000mm 4,78 18mm 0.5mm
1500mm 19,80 30mm 1.0mm

Es gibt noch weitere Laengen. Man koennte eine Nut geringer Tiefe fraesen und das Band dort einkleben, haelt dann bestimmt ewig.

--
Dirk


Re: selbstklebendes maßband-woher? (moeg. Loesung)

Verfasst: Mi 23. Jun 2004, 14:04
von Philippe

Hallo Dirk,
danke für deine Mühe,hast du die genaue Adresse der Firma?

Gruss Philippe


Re: selbstklebendes maßband-woher? (moeg. Loesung)

Verfasst: Mi 23. Jun 2004, 14:47
von Dirk Boehmer

Hallo,

FORMAT ist absolute Industriequalitaet, was Werkzeuge betrifft. Zu haben siehe Fachhaendler auf der Homepage:

http://www.format-tools.com

--
Dirk


Re: selbstklebendes maßband-woher? (moeg. Loesung)

Verfasst: Mi 23. Jun 2004, 14:51
von Dirk Boehmer

Hallo,

ach ja, auf der Seite gibt es auch den dicken Katalog zum Download!!!

--
Dirk