Seite 1 von 1
Holzmehl / Schleifstaub gesucht...
Verfasst: Mi 30. Jul 2008, 14:00
von chris
...als Epoxy-Füllstoff. Möglichst von unbehandeltem Holz, also ohne Lack, Leim und sonstige Verunreinigungen (nicht gerade das, was wir alle in unseren Staubbeuteln vorfinden). Bevorzugt von hellen harzarmen Holzsorten, wie Ahorn, Esche, Fichte etc., da das Holz-Harz-Gemisch verdunkelt. Und kein Sägemehl (zu grob).
Hat jemand eine konkrete Adresse, wo man derartiges bestellen kann? Hab´schon vor Ort ´rumgfragt. Tischler sammelt sämtlichen `Dreck´ in einer Tonne, Parkettschleifer hat zur Zeit vornehmlich Eiche (ungeeignet)...
Brauche erst ´mal etwa nur ´n Liter, oder ´n halben.
Gruß,
Christian
Re: Holzmehl / Schleifstaub gesucht...
Verfasst: Mi 30. Jul 2008, 15:47
von Michael Hoffmann
Moin,
also bei nur einem Liter Staub und deinem "Reinheisgebot" würde ich das selber machen. Ahonbrett - neue Staubsaugertüte, Bandschleifer oder Rotex mit 60 Körnung und gib ihm. Das dauert keine 15min (schätze ich) und du hast die Menge zusammen.
Falls du die Ausrüstung nicht hast, und in der Nähe wohnst, bringe ne Staubsaugertüte mit, das Ahorn und das Schleifpapier schenke ich dir.
Grüße aus Heidelberg - Michael
Re: Holzmehl / Schleifstaub gesucht...
Verfasst: Mi 30. Jul 2008, 21:21
von chris
Moin Michael,
wußte gar nicht, daß man selbst in Heidelberg noch Moin sagt...
Besten Dank für dein Angebot. Da ich mich am Rande von Geest und Wesermarsch, kurzum im Oldenburger Land befinde, hab´ich mich mit den eigenen Maschinchen ans Werk gemacht. Nach ´ner Viertelstunde mit dem Band- und Exzenterschleifer hatte ich gerad´mal ´ne halbe Kaffeedose zusammen. Der Bandschleifer(wen´s interessiert: AEG HBSE 100) ist nicht gerad´ mein bester Freund, da er sehr schnell heißläuft und recht unhandlig daherkommt. Was mich vor kurzem zum Erwerb des Exzenters (Metabo SXE 325 Intec) bewog, dessen integrierte Staubabsaugung ein Witz ist... Naja, über die Maschinen könnte ich mich in separaten Beiträgen lange auslassen (vielleicht noch einen zum Hobel - ADH 1626 D ...?).
Aber zurück zum Staub. Wollte obiges Szenario eigentlich vermeiden bzw. nicht wiederholen (gibt wohl kaum ´was Stumpferes, als des Staubes Willen ein Brett zu zerschleifen, oder?), aber konnte komischerweise kein Angebot für besagtes Sägemehl (im Interweb) finden. Werde als nächstes ´mal bei den großen Sperrholzwerken anfragen, da ich zukünftig mehr in möglichst gleichbleibender Qualität benötige. Dort fällt´s doch wohl in Massen an.
Mal sehn. Gruß, Christian.
Re: Holzmehl / Schleifstaub gesucht...
Verfasst: Do 31. Jul 2008, 23:18
von Dietrich
[
In Antwort auf #45399]
Hallo Chris,
für die Herstellung größerer Mengen feinen Schlaufstaubes braucht es einen stationären Bandschleifer.
Man nimmt eine Holzleiste setzt einige Sacklöcher mit dem Beschlagbohrer und hält die Leiste mit den offenen Bohrungen an das laufende Schleifband, nicht zu stark drücken, und nicht zu feine Körnung verwenden.
Nach 1-2 Minuten füllen sich die Bohrungen zu etwa 1/4, abgeklopft auf einer Unterlage kann der Schleifstaub abgefüllt werden.
Mit einer Heimwerker Exzentermaschine, die um einen günstigen Baumarkt-gängigen Preis zu erreichen in China gebaut wurde, wird das nichts!
Die Maschine wird normalerweise für den Schliff kleinere bis mittlerer Flächen im Heimwerkersegment eingesetzt.
Gruß Dietrich
Re: Holzmehl / Schleifstaub gesucht...
Verfasst: Fr 1. Aug 2008, 07:01
von Heinz Kremers
[
In Antwort auf #45399]
Hallo Chris,
vielleicht hilft der Besuch bei jemand, der einen Langbandschleifer betreibt. Die haben meist eine eigene Absaugung.
Gruß
Heinz
Re: Holzmehl / Schleifstaub gesucht...
Verfasst: Fr 1. Aug 2008, 22:01
von Gerhard Stig
Hallo Chris
Vieleicht hilft dir folgende Hompage WWW.JRS.DE
Wir verwenden die Zelluloseprodukte in der Schweinefütterung.
Gruß Gerhard.