Seite 1 von 7

Oberfräse von Aldi

Verfasst: So 20. Jun 2004, 16:25
von Detlef Fallisch

Für alle die noch eine Drittfräse neben ihrer Festo- und Metabofräse suchen: ab 23.6 wird bei Aldi eine Oberfräse (1050 Watt) für schlaffe 26,99€ angeboten. Ebenfalls enthalten sind 10 HM-Fräser und eine 3 jährige Garantie.

Ich frage mich ja immer wieder, wie man solche Angebote machen kann, denn selbst im Baumarkt kosten 10 HM-Fräser mehr als 26€.

Die Maschine ist vom "Hersteller" Top Craft. kennt jemand diesen Produzenten?

Gruß Detlef


Re: Oberfräse von Aldi

Verfasst: So 20. Jun 2004, 16:32
von Rolf Hertenstein

Top Craft ist kein Produzent, die "labeln" nur um, wie man das im Neudeutsch so schön sagt.

Ich habe die Aldi-Fräse letztes Jahr gekauft - Hersteller oder Importeur ist offensichtlich die uns ja bekannte niederländische Firma "Ferm".

Bislang ist das Teil o.k., hat aber den Entschluss zum Ankauf einer Festool bei mir reifen lassen.

Rolf


Re: Oberfräse von Aldi

Verfasst: So 20. Jun 2004, 17:15
von Christian Aufreiter

Hallo, zusammen,

obwohl ich generell kein Freund von Billigwerkzeugen bin, habe ich auch bereits überlegt, eine Noname Fräse als Zweitgerät anzuschaffen. Diese sollte dann in einem simplen Frästisch zum Einsatz kommen und würde mir damit den Ein- und Ausbau meiner Festool ersparen.
Was meint ihr zu dieser Idee?

Christian


ständerbohrmaschine von aldi

Verfasst: So 20. Jun 2004, 17:16
von Philip

hallo,
ich habe mir die ständerbohrmaschine von aldi kaufen lassen. der preis-unglaubliche 40 euro mit schraubstock. ich bin eigentlich ein absoluter verfechter von billig werkzeug, weil es den maschinen einfach an präzision mangelt-ein sehr wichtiges kriterium für eine maschine. aber bei dem preis konnte ich einfach nicht nein sagen. ich werde mir das ding mal genauer angucken-zurückgeben kann man es ja immer noch.

die oberfräse habe ich mir auch kurz angeschaut. wer gelegentlich mal irgendetwas fräst,für den ist die qualität bestimmt ausreichend.aber präzise kann man damit nicht arbeiten. beim eintauchen ist viel zu viel spiel in den standrohren-und damit schon ein grund die maschine nicht zu kaufen.

gruss Philip


Re: Oberfräse von Aldi

Verfasst: So 20. Jun 2004, 17:18
von Detlef Fallisch

Christian,

was kann man bei 27€ inklusive Fräser und 3 Jahresgarantie schon viel falsch machen?

Gruß Detlef


Re: ständerbohrmaschine von aldi

Verfasst: So 20. Jun 2004, 17:21
von Detlef Fallisch

Philip,

gab es die Maschine denn schon irgendwo zu sehen oder zu kaufen? Hier in NRW gibt es die erst ab Mittwoch den 23.6

Gruß Detlef


Re: ständerbohrmaschine von aldi

Verfasst: So 20. Jun 2004, 17:30
von Philip

hallo,
die maschine sieht genauso aus wie dieses exemplar:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=19795&item=5903548325&rd=1

meine maschine wurde letzten freitag in köln gekauft. ich kann sie mir aber leider erst in 2 wochen anschauen-aber 40 euro , ein schraubstock und 3 jahre garantie ist doch ein argument.

gruss Philip


Re: ständerbohrmaschine von aldi

Verfasst: So 20. Jun 2004, 17:42
von Detlef Fallisch

Hallo Philip,

ich meinte die Oberfräse! Du schreibst, das die Standrohre zuviel Spiel haben; wo hast Du die Oberfräse denn schon anschauen können? So wie ich das verstehe kommt die doch erst Mittwoch in den Handel.

Gruß Detlef


Re: ständerbohrmaschine von aldi

Verfasst: So 20. Jun 2004, 22:16
von Rolf Hertenstein

Re: Oberfräse von Aldi

Verfasst: Mo 21. Jun 2004, 07:38
von Rolf Hertenstein
[In Antwort auf #3862]
Das mit dem einfachen Frästisch habe ich mir als künftige Verwendung für das Aldi-Gerät auch schon überlegt. Hier müsste allerdings der Schalter umgebaut bzw. überbrückt werden, weil er bei diesem Gerät nicht arretierbar ist.

Zum Wegwerfen ist sie auf jeden Fall zu schade.

Rolf