Seite 1 von 1
Südtiroler Garnitur
Verfasst: Mo 14. Apr 2008, 18:24
von Thomas Roithmeier
Hallo Forum,
am 1.Mai Wochenende sind wir bei Freunden in Südtirol eingeladen. Als Mitbringsl habe ich das dort übliche Brotzzeitbrettl modifiziert. Kirsche 87cm lang, 27cm breit, 5cm dick; die beiden Schüsselchen (Kirsche und Ahorn) wurden ebenso wie das Brett mit Magneten versehen, die ich mit Ebenholz überfuniert habe.
Wünsche Euch eine schöne Woche




Re: Südtiroler Garnitur
Verfasst: Mo 14. Apr 2008, 19:27
von Alexander Schorn
Hallo Thomas.
Schöne Arbeit! Ich stehe auch auf "formlose" Formen.
Gruß,
Alex.
Re: Südtiroler Garnitur
Verfasst: Mo 14. Apr 2008, 19:51
von Thomas Heller
Hallo Thomas!
Eine tolle Idee und sehr schön ausgeführt!
Welchen Platz hast Du für was vorgesehen?
Ist das Brett nur für Zutaten gedacht, oder als Essbrettchen?
Viele Grüsse, Thomas
Gefällt mir sehr gut, ....
Verfasst: Di 15. Apr 2008, 07:21
von TorstenKüpper
[
In Antwort auf #43242]
... danke für die Bilder.
Wie hast Du das Brettchen hergestellt, mit der Oberfräse?
Viele Grüße
Torsten
Re: Südtiroler Garnitur
Verfasst: Di 15. Apr 2008, 08:40
von Thomas Roithmeier
Guten Morgen,
@ Thomas: eigentlich habe ich mir im voraus keine Gedanken über die Verwendung im Einzelnen gemacht. Ich denke es wird als Servierbrett Verwendung finden.
@ Torsten: das Brett habe ich zunächst mit der Bandsäge vorkonturiert und mit einer Arbotechfräse ausgearbeitet. Die Schleifarbeit erfolgte mit dem Kirjes-System.
Liebe Grüße, Thomas