Seite 1 von 1

Tischverlängerung Tk1688 an Tk 1685?

Verfasst: Fr 11. Jun 2004, 16:40
von Fabian Vorpeil

Hallo,
passt die Tischverlängerung der Metabo Tk 1688 auch an die Tk 1685?
Danke für die Antworten
Ciao
Fabian


Re: Tischverlängerung Tk1688 an Tk 1685?

Verfasst: Fr 11. Jun 2004, 18:17
von Dietrich

Hallo Fabian,

nein, denn die Profile der 1688, die hinten an dem Maschinentisch sind, die zur Aufnahme der Verlängerung dienen, sind völlig verschieden, zu denen der 1685!

Was nicht ausschließt das ein versierter Metaller dies hinbekommt.

Gruß Dietrich



Re: Tischverlängerung Tk1688 an Tk 1685?

Verfasst: Sa 12. Jun 2004, 12:41
von Fabian Vorpeil

Guten Morgen Dietrich,
danke erstmal für Deine Antwort. Schade, dass die Verlängerung nicht an beide Modelle passt. Aber ich möchte mir auch den Parallelanschlag der 1688 nachrüsten, den Beiträgen im Forum zu urteilen scheint das ja eine sinnvolle Inverstition zu sein.
Könntest Du mir bitte ein paar Bilder von dem Anschlag machen und zumailen? Ich habe leider im Net keine guten Aufnahmen des Anschlages gefunden. Bis ich mir den Anschlag leisten kann, finde ich bestimt auch noch eine akzaptable Lösung für die Tischverlängerung.
Ciao
Fabian


Re: Tischverlängerung Tk1688 an Tk 1685?

Verfasst: Sa 12. Jun 2004, 15:34
von Dietrich

Hallo Fabian,

natürlich kann ich Dir Bilder zukommen lassen, wichtig ist jedoch, zu klären welche Maschine mit welcher Ausstattung Du hast. Wenn ich eine Detailaufnahme der vorderen und hinteren Aluprofile am Maschinentisch Deiner Maschine hätte, sowie die Befestigungsart eines evtl. vorhandenen Schiebetisches, könnte ich Dir sagen ob eine Umrüstung auf neuen Anschlag problemlos ist, oder ob auch die Abschlußprofile des Maschinentisches getauscht werden müssen.
Nur das Foto meines Anschlages nutzt also nicht viel, dennoch lasse ich es Dir zukommen.

Gruß Dietrich


Re: Tischverlängerung Tk1688 an Tk 1685? *MIT BILD*

Verfasst: Sa 12. Jun 2004, 17:34
von Fabian Vorpeil

Hallo Dietrich,
ich habe ein paar Bilder gemacht, ich hoffe Du kannst anhand der Bilder die Profile und Anschlüsse erkennen.
Schon mal vielen Dank
Fabian

http://members.fortunecity.de/fabi79/P6120026.jpg
http://members.fortunecity.de/fabi79/P6120027.jpg
http://members.fortunecity.de/fabi79/P6120028.jpg
http://members.fortunecity.de/fabi79/P6120030.jpg


Re: Tischverlängerung Tk1688 an Tk 1685?

Verfasst: So 13. Jun 2004, 00:34
von Dietrich

Hallo Fabian,

hab mir die Bilder angesehen, es sind alles Bauteile der 1685, eindeutig!

Meine Empfehlung lautet deshalb: Austausch der vorderen und hinteren Maschinentisch-Abschlußprofile, erst dann kann der neuere wesentlich bessere Längsanschlag verwendet werden.
Wenn Du die Maschine auf letzten Stand bringen willst, wäre der Austausch der alten Tragarme, sowie der Tausch der Schiebetischplatte incl. Queranschlag nötig. Die Rohrführungen können bleiben, wie auch die Lauflager unterm Schiebetisch, sofern sie in Ordnung sind.

Werde im Laufe des Sonntags Bilder von den entsprechenden Details an meiner Maschine machen, ist dann auch besser zu verstehen.

Gruß Dietrich




Re: Tischverlängerung Tk1688 an Tk 1685?

Verfasst: So 13. Jun 2004, 22:24
von Dietrich

Hallo Fabian,

habe eben die Detailfotos zu Dir abgeschickt

Gruß Dietrich



Re: Tischverlängerung Tk1688 an Tk 1685?

Verfasst: Mo 14. Jun 2004, 20:31
von Fabian Vorpeil

Hallo Dietrich,
vielen vielen Dank für die Bilder, hat mir sehr weitergeholfen. Kannste mir ungefähr sagen, wie teuer die gesamten Umbaumaßnahmen sind?
Ciao
Fabian


Re: Tischverlängerung Tk1688 an Tk 1685?

Verfasst: Mo 14. Jun 2004, 22:46
von Dietrich

Hallo Fabian,

es handelt sich bei dem Umbau um Ersatzteile, nicht um Zubehör, man kann es also im Katalog nicht finden. Allerdings hat ein Freund diesen Umbau teilweise vor 2 Jahren, den Rest vor einem halben Jahr gemacht. Wenn ich mich recht erinnere haben die Teile zum Schiebetischumbau samt Queranschlag etwa 350 € gekostet, dieses hatten wir gemeinsam Zuhause erledigt, die Umrüstung auf die neuen Tischabschlußprofile, samt Längsanschlag wurde in Nürtingen gemacht, für etwa 200 €, allerdings war da Arbeitslohn dabei.

Klingt vielleicht etwas viel, zugegeben ein Sonderangebot ist dies nicht, aber Du hast dann eine 1688, letzter Stand, zu der Maschine wurde hier ja schon ausgiebig diskutiert:-)

Gruß Dietrich