Seite 1 von 1

Genaues Ablaengen

Verfasst: Fr 11. Jun 2004, 15:28
von Christian

Hallo,

vielleicht könnt ihr mir hier etwas weiterhelfen. Ich habe mir soeben die Precisio CS70EB von Festool bestellt. Ist zwar nur eine Montagesäge, soll aber bzgl. Präzision vielen anderen überlegen sein!? Ein großer Nachteil is jedenfalls, daß der Winkelanschlag am Schiebeschlitten etwas kurz ist und so ein Ablaengen von z.B. 1m langen Latten oder Brettern nur mit Anriss möglich ist. Habt Ihr eine Idee, wie ich einen Anschlag bis zu dieser Laenge oder noch laenger bauen kann? Ab einer gewissen Größe hat (denke ich) jeder dieses Problem, egal welche Maschine; außer jemand hat die Riesenmaschinen von Felder,... Mir geht es vor allem darum, dass ich bei Zargen oder einem Rahem exakt gleich lange Teile bekomme.

Vielen Dank und ein schönes Wochenende
Christian




Re: Genaues Ablaengen

Verfasst: Fr 11. Jun 2004, 16:07
von Philip

hallo christian,
ich hoffe ich habe dich richtig verstanden:
du besorgst dir ein aluminium (maschinenbau) profil in der passenden größe von der fa. item (www.item-solingen.de) etc.aufgrund der nuten sollte es kein problem sein, dieses profil an dem original anschlag zu besfestigen. mit nutensteinen kannst du dann einen kleinen "klotz" befestigen, den man jederzeit in der nut verschieben kann. auf das alu profil kannst du dann auch noch ein maßband kleben.

gruss Philip


Re: Genaues Ablaengen

Verfasst: Fr 11. Jun 2004, 16:30
von Christian

Danke Philip, dieser Tip hört sich gut an.

Grüße
Christian




Re: Genaues Ablaengen

Verfasst: Mo 14. Jun 2004, 06:22
von Georg

Es gibt oder gab? von Festo für die Preciso einen Kappanschlag, der auf dem Schiebetisch befestigt werden konnte und Kapp-Schnitte bis 2m erlaubt.



Re: Genaues Ablaengen

Verfasst: Di 15. Jun 2004, 23:54
von Benjamin Koch
[In Antwort auf #3722]
hallo christian
ich habe auch vor mir die säge zu kaufen, als komplettset. welche version hast du dir bestellt?
du musst mir unbedingt deinen eindruck und deine ersten erfahrungen erzählen. ich bin mir noch sehr unsicher beim kauf der richtigen säge. klein, leicht, präzise und super flexibel in der handhabung und im zubehörprogramm soll sie sein. im engeren kreis stehen: mafell erika, metabo tku 1693, ein paar andere nicht wirklich überzeugende produkte wie scheppach, elektra beckum, naja und natürlich die festool, die eigentlich auf platz eins steht. aber ich bin eben nicht so ganz sicher.

das mit dem kurzen anschlag ohne skalierung ist mir als einziges manko auch schon aufgefallen, sonst aber eigentlich noch nichts.
liebe grüße benjamin


Re: Genaues Ablaengen

Verfasst: Mi 16. Jun 2004, 00:19
von Dietrich

Hallo Benjamin,

wenn Du Flexibilität suchst, ist die Metabo TKU 1693 nicht das Richtige!

Als reine Werkstattmaschine ist sie meiner Ansicht, den von Dir genannten Modellen überlegen, wegen Standsicherheit, möglicher Formate, in Punkto Genauigkeit, braucht sie den Vergleich keinesfalls zu scheuen.

Gruß Dietrich

PS: und finden muß man sie auch noch, seit Januar wird sie nur noch in E-B-blau gebaut:-(