Seite 1 von 2

Neue Metabo!

Verfasst: Fr 4. Jun 2004, 22:20
von Patrik

Ich habs geschafft! Vielen Dank für die Antworten auf die Fragen eines Neulings. Hab grade meine erste Tischkreissäge von Metabo ersteigert. Soll vor 5 Jahren 1600 DM mit Schlitten und 2 Anbautischen gekostet haebn und "mit dem großen Blatt" 80-90mm Schnitthöhe haben. Wenn ihr mir meine Spannung nehmen wollt - und ich bitte darum - gebt mir doch nen Tipp was es für ein Model sein könnte. Jetzt kann ich zumindest das Baumhaus bauen - mit den Schubladen gucken wir dann mal.




Re: Neue Metabo!

Verfasst: Sa 5. Jun 2004, 15:37
von Dietrich

Hallo Patrik,

entweder vertut sich jemand bei der Schnitthöhe, oder beim Preis!

Vor 5 Jahren gab es eigentlich nur 2 TKS von Metabo, 1. die TK 1256 die in der Ausstattung etwa 2600 DM kostete, oder 2. die TKU 1693 die etwa 4200 DM kostete. Selbst wenn man bei einem Händler noch eine 1688, was ja möglich ist, erstanden haben könnte, so wäre der Preis mit Schiebetisch usw. knapp unter 4000 DM gewesen!?

Gruß Dietrich



Re: Neue Metabo!

Verfasst: So 6. Jun 2004, 14:16
von Dietrich

Hallo Patrik,

was steht denn auf dem Typenschild?

Oder waren mit "1600" etwa Euros gemeint?

Gruß Dietrich




Re: Neue Metabo!

Verfasst: So 6. Jun 2004, 22:42
von Patrik

Hole die Maschiene erst Mittwoch ab. Gabs vielleicht ne "nicht Präzisionskreissäge" sprich Bau KS o.ä. von Metabo zu der Zeit?

Ich freu mich uaf Mittwoch. Ach im übrigen, ich bah noch keinen 380V Anschluss im Keller - was pssiert wenn ich sie zunächst mit 240V laufen lasse (außer das die Leistung geringer wird) Spricht was dagegen das vorrübergehend zu machen?



Re: Neue Metabo!

Verfasst: So 6. Jun 2004, 22:53
von Dietrich

Hallo Patrik,

na, Du spannst mich aber auf die Folter, welche Maschine soll es sein, evtl. eine 1633, die abgespeckte Version einer 1693.
Mit dieser Maschine gibt es definitiv nur 4 Maschinen in Tannengrün, die in Frage kommen.

Teile bitte hier im Forum mit, welche Maschine es ist!

Eine Drehstrommaschine kann man nicht mit Wechselstrom laufen lassen, soviel ich weiß fehlt dazu ein Kondensator.

Gruß Dietrich



Re: Neue Metabo!

Verfasst: Mo 7. Jun 2004, 00:04
von Walter Heil

Ja, man muss die Maschine von Stern- auf Dreieckschaltung um"schrauben" und einen Kondensator unbekannter Größe vom unbenutzten Wicklungsanschluss an eine Phase der Stromversorgung anhängen. Die Leistung geht zurück, aber die Verlustleistung nach oben, und wenn der Motor stinkt, ist es meist zu spät. . Der Einzige, der sich über diese Manipulation freuen würde, ist der Metabo-Ersatzteildienst.

Grüß, Walter


Re: Neue Metabo! *MIT BILD*

Verfasst: Mo 7. Jun 2004, 20:24
von Patrik
[In Antwort auf #3674]
Anbei ein Bild zum mitraten - noch 2 Tage, dann weiß ich´s.
Leider hat der Verkäufer (e-bay) noch nicht gemeldet - ich hoffe das wird was....

Patrik


noch nen Bild *NM - Ohne Text* *MIT BILD*

Verfasst: Mo 7. Jun 2004, 20:24
von Patrik




Re: Neue Metabo!

Verfasst: Mo 7. Jun 2004, 20:33
von Bernhard Kühnen

Glückwunsch Patrik,

die Maschine sieht ok aus.

Gruß
Bernhard


Re: noch nen Bild

Verfasst: Mo 7. Jun 2004, 21:52
von Dietrich

Hallo Patrik,

von mir auch Gratulation, zu der Maschine!

Es dürfte sich um eine ältere TK 1688 handeln, die Maschinentischplatte (grau eloxiert) weist auf ein Herstellungsdatum nach 1990 hin, der lange (?) Schiebetisch auf ein Herstellungsdatum vor 1994. Ist es indiskret, nach dem Preis zu fragen?
1600 DM hat die Maschine in der "nackten" Grundausstattung gekostet, damals.

Gruß Dietrich