Besondere Situation erfordern besondere Beschläge

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Andreas
Beiträge: 420
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Kontaktdaten:

Besondere Situation erfordern besondere Beschläge

Beitrag von Andreas »


Vielleicht kann mir hier jemand helfen: Ich möchte eine Tür zum Hochschieben bauen. Dafür benötige ich ein Scharnier, das beim Hochschieben einrastet, und wieder auslöst, nachdem man noch etwas weiter nach oben geschoben hat - genauso wie auch mechanische Druckschalter funktionieren. Eine andere Lösung für dieses Problem ist mir nicht eingefallen, aber für Alternativvorschläge bin ich natürlich ebenfalls aufgeschlossen.

Gruss
Andreas



Johannes Müllerheim

wie groß/schwer wird die Tür? *NM - Ohne Text*

Beitrag von Johannes Müllerheim »




Rolf Richard
Beiträge: 3390
Registriert: Do 16. Mär 2017, 07:44
Kontaktdaten:

Re: Gegengewicht? *NM - Ohne Text*

Beitrag von Rolf Richard »




Hauke Schmidt
Beiträge: 407
Registriert: Sa 23. Mai 2020, 21:44

Re: Besondere Situation erfordern besondere Beschl

Beitrag von Hauke Schmidt »

[In Antwort auf #39975]
Moin,

in alten amerikanischen Filmen sieht man doch immer wieder Fenster zum hochschieben. Da sollte es doch bestimmt eine Lösung geben. Vielleicht sind solche Beschläge im Fachmarkt zu bekommen?

Liebe Grüsse
Hauke


Tobias Wolfsteiner

Re: Besondere Situation erfordern besondere Beschl

Beitrag von Tobias Wolfsteiner »


Hallo,

Ich hab so eine Schiebetür bereits konstruiert. Bei mir wird die Verriegelung von Hand ausgeführt, indem eine Riegel vorgeschoben wird, sobald die Tür oben ist. Das dient nur zur weiteren Sicherheit, da die Tür über ein Gegengewicht eigentlich schon gehalten wird. Eine weitere Idee wäre der Einbau eines herkömmliches Schlosses, so dass die Falle (der Teil der sich beim drücken der Klinke bewegt) einschnappt, wenn die Tür oben ist und man zum Zuschieben einfach drücken muss.

Gruß Tobias


Christian Aufreiter
Beiträge: 2209
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Besondere Situation erfordern besondere Beschl

Beitrag von Christian Aufreiter »

[In Antwort auf #39975]
Servus, Andreas!

Hast du schon an die Verwendung eines Hochschwenkbeschlags gedacht?

Einen schönen Abend wünscht

Christian



Andreas
Beiträge: 420
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Kontaktdaten:

Re: Besondere Situation erfordern besondere Beschl *MIT BILD*

Beitrag von Andreas »


Das ging ja schnell! Die Tür ist etwa 1m hoch und 1.20m breit. Das Problem ist, dass sie sich hinter einem tragenden Balken befindet, in hochgeschobenem Zustand also nahezu unsichtbar ist. Auf dem Bild (leider ein altes Foto von den Bauarbeiten) sieht man den grossen Dachbalken - ich habe da eine Mezzanine gebaut und will den Raum hinter dem Balken abtrennen. Ein Gegengewicht lässt sich hier nicht realisieren. Die Idee mit dem Schiebefenster ist aber gut, das werde ich mal recherchieren.

A.



Andreas
Beiträge: 420
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
Kontaktdaten:

Hochschwenkbeschlag

Beitrag von Andreas »


Hallo Christian!
An Hochschwenkbeschläge hatte ich auch gedacht, von Hettich gibt es da einen Parallel-Beschlag, der bis zu 8kg liften kann. Leider gibt's das Ding nur für Türen bis maximal 55cm Höhe, sonst wäre es eine prima Lösung.

Gruss
Andreas



Christian Aufreiter
Beiträge: 2209
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Hochschwenkbeschlag

Beitrag von Christian Aufreiter »


Servus, Andreas!

Hast du dir schon die Aventos Serie von Blum angesehen?
Wenn die Gegebenheiten einen Einbau zulassen, könnte eine Hochfaltklappe (max. Korpushöhe 1040 mm) für dein Vorhaben geeignet sein.

Einen schönen Abend wünscht

Christian



Hans------WebKitFormBoundaryD0CMxWLX4G6Z+Abf

Re: Besondere Situation erfordern besondere Beschl

Beitrag von Hans------WebKitFormBoundaryD0CMxWLX4G6Z+Abf »

[In Antwort auf #39988]
Sorpetaler Fensterbau (sorpetaler.de) baut solche Schiebefenster. Vielleicht dort mal anfragen.
------WebKitFormBoundaryD0CMxWLX4G6Z+Abf



Antworten