Seite 1 von 1

rotex

Verfasst: Di 30. Mär 2004, 18:29
von Reinhard

Kann mir jemand den Unterschied zwischen Festool Rotex 150E und Festo RO 1E erklären? lg Reinhard


Re: rotex

Verfasst: Di 30. Mär 2004, 21:32
von Bernhard Kühnen

Hallo Reinhard,

Rotex hat eine Rotationsbewegung (mit einer kleinen Exzenterbewegung) und eine Exzenterbewegung, wobei der Ro 1E nur eine Rotationsbewegung hat.

Rotex hat den Vorteil von 3 Geräten: Grob und Feinschleifen plus Polieren.

Absolut empfehlenswert.

Gruß
Bernhard


Re: rotex

Verfasst: Di 30. Mär 2004, 21:46
von Stefan Hintzen

Hallo Reinhard,

guck mal weiter unten, unter "Festool Rotex", darueber wurde schon hinreichend diskutiert. Der RO1E ist der Vorgaenger von der Rotex, vereint alle Funktionen in einer Maschine, nur das Umstellen von Rotations- auf Exenterschliff wird bei der RO1E mit einem Hebel aus Metall bewerkstelligt, derweil man bei der neueren Rotex ein Plastikknubbelchen umlegen muß. Bin mir nicht sicher, aber es scheint mir mal wieder eine neue Maschine aus dem Hause Festool zu geben, eine WTS 150/7

Frohes Schleifen

Steff


Re: rotex

Verfasst: Mi 31. Mär 2004, 06:23
von Georg

Der WTS 150/7 ist aber ein reiner Excenterschleifer. Der RO1E ist der Vorgänger des Rotex nahezu baugleich aber mit enem etwas schwächeren Motor. So viel ich weiß verfügte er auch noch nicht über die Jet-Stream Absaugung, bei der ein Teil der Luft durch das große Loch in der Mitte des Schleiftellers angesaugt wird. Das soll laut Festo die Standzeit des Schleifpapiers erhöhen.