günstige Dekupiersäge

Das ganze Thema rund um die Holzbearbeitung wird hier diskutiert. Die Grenzen sind hier deutlich weiter gezogen als im Handwerkzeugforum. Wenn Du nicht sicher bist, wo Dein Beitrag hingehört, ist er wahrscheinlich hier am besten aufgehoben.
Carola

günstige Dekupiersäge

Beitrag von Carola »


Hallöchen,
habe schon ein wenig herumgestöbert im forum, aber noch nicht das richtige gefunden. ich suche eine dekupiersäge und wollte euch mal fragen, ob ihr mit den folgenden maschinen schon erfahrungen gemacht habt. sind natürlich die günstigen baumarktgeräte, aber die hegner wird für mich immer ein traum bleiben!!!!
vielleicht gibt es ja für ein kleines hobbie eine alternative. hier mal die gefundenen in meiner preisklasse:
1. güde gds 16 elektronik ca. 50 €
2. Atika DK 400 ca. 60€
3. einhell dks405/1 ca. 50€
4. sbw ca. 60e
5. king craft ab 25€ aufwärts
6. rot werk
7. ferm ca. 40€
8. berlan bdks85 ab 40€

vielleicht findet sich ja der eine oder andere hier der sagt...die bloß nicht, habe ich nur ärger mit oder jemand der mit der einen oder anderen ganz zufrieden ist.
soll eigentlich nur holz mitgeschnitten werden. ich kenne mich echt nicht aus damit und weiß auch nicht sorecht, auf was man alles achten muss. außer, dass der tisch um 45° verstellt werden kann und dann (wenn man glück hat) eine hubzahlregelung dabei sein sollte. auch mit den sägeblättern weiß ich nicht so recht...bei manchen steht dabei, dass laubsägeblätter benutzt werden können??? oder da so ein adapter bei ist. was meinen die da genau mit. ist doch eine elektrische laubsäge in dem sinne...was sind das denn sonst für sägeblätter drin? ich wollte die also schon hauptsächlich für laubsägearbeiten einsetzen, damit es ein bißchen schneller geht. es sollen keine supertollen schwiereigen schwippbögen aus dem erzgebirge dabei herauskommen, sondern eher so diese bastelarbeiten wo man lichterketten hintermachen kann und halt so andere niedliche batelsachen, bei denen ich sonst zu normalen laubsäge gegriffen hätte.
vielleicht könnt ihr mir ja helfen und vor einem folgenschweren fehler retten :-), schließlich arbeitet ihr ja schon länger damit.
viele liebe grüße
carola



Till
Beiträge: 429
Registriert: Mo 23. Feb 2015, 23:04

Re: günstige Dekupiersäge

Beitrag von Till »


Unterhalb der Kategorie Hegner Mulicut sind alle Dekupiersägen die ich bisher gesehen habe eher Spielzeug, nicht Werkzeug. Wer soetwas kauft stellt es nach wenigen Betriebsstunden in die Ecke, oder er verkauft es wieder weil er merkt er braucht etwas vernünftiges. Ich würde ja gerne etwas erfreulicheres über die Palette im posting oben schreiben, aber das wäre dann gelogen.



Urs
Beiträge: 493
Registriert: Mi 10. Dez 2014, 10:45

Re: günstige Dekupiersäge

Beitrag von Urs »


Hallo Carola

Ich habe hier mal geschrieben: Hegner oder keine und weil nicht so wichtig, dann halt keine:
http://www.woodworking.de/cgi-bin/holzbearbeitungsmaschinen/webbbs_config.pl/read/17960
Inzwischen hat sich das geändert: Seit einer Woche habe ich eine gebrauchte Hegner aus einer Werkstattauflösung (für umgerechnet etwa € 250, mit allem Zubehör, aber ohne Untertisch, den ich mir jetzt selber baue. Es ist die stärkste (Polycut 3), bei der man noch den Keilriemen umlegen muss - na ja).
Was ich damit sagen will: Es lohnt sich, etwas Geduld zu haben. Es ist die zweite Hegner, die mir über den Weg lief, bei der andern war ich am massgebenden Tag verhindert. Hegner-Maschinen, die nicht vergewaltigt wurden, sind unverwüstlich (meine ist 25-jährig und Topp-Zustand).

Viel Glück

Urs



steffen nabert
Beiträge: 89
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17
Kontaktdaten:

Re: günstige Dekupiersäge

Beitrag von steffen nabert »


hallo urs!
ich schlisse mich den anderen an eine hegner habe ich auch noch nicht aber es wird wohl nicht mehr lange dauern.
abraten möchte ich hier zwar keine der von dir genannten maschienen da ich selber im besitz einer billiegen rexon 330 bin.
aber für mal ein projekt zu machen reicht mir bisher diese auch hat ihre arbeit immer getan.
wenn allerding solch eine maschiene öfter bei mir laufen müste hätte ich auch eine hegner zu hause.
in meinen letzten projekt kürzlich hier vorgestellt wurde auch mit der rexon gearbeitet.viele grüsse steffen



Patrick
Beiträge: 250
Registriert: Fr 16. Aug 2013, 01:15
Kontaktdaten:

Re: günstige Dekupiersäge

Beitrag von Patrick »


Hallo,

was ist denn von der Dremel Scroll Station zu halten?
http://www.dremeleurope.com/dremelocs-de/Product.jsp;jsessionid=2B89960A5B9CEFBBBA574829F0F87070?&ccat_id=673&prod_id=306
Die macht eigentlich rein optisch einen sehr guten Eindruck und Dremel ist ja auch Qualitativ nicht so übel.
Sie liegt allerdings auch in der Preisklasse der Hegner.

Gruß
Patrick



steffen nabert
Beiträge: 89
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17
Kontaktdaten:

Re: günstige Dekupiersäge

Beitrag von steffen nabert »


dann würde ich doch lieber eine hegner bevorzugen.dremel ist zwar auch gut aber hegner ist spezialisiert auf selche arbeiten wonach die maschienen auch ausgelegt sind.vor allem im dauerbetrieb.
steffen


Dietrich
Beiträge: 4730
Registriert: Mo 27. Okt 2014, 22:01

Re: günstige Dekupiersäge

Beitrag von Dietrich »


Hallo,

besonders qualifizierte Drechselzentren, die im Allgemeinen nur Top Maschinen und niemals Schrott anbieten, führen Hegner!
Hegner ist bei Feinschnittsägen das Maß der Dinge.
Einfach mal auf eine Hausmesse eines Maschinenhändlers gehen, oder in einen der speziellen Modellbauer-Läden, da und dort lässt man Interessenten unverbindlich mal eine Viertelstunde mit der Hegner sägen, so meine Erfahrung!
Und für eine lebenslängliche Anschaffung ist die Hegner gar nicht soo teuer......:-)

Gruß Dietrich


Ulrich

Re: günstige Dekupiersäge

Beitrag von Ulrich »

[In Antwort auf #27974]
Hallo Carola,
in diesem Forum wird nur Mercedes S-Klasse gefahren.

mfg. Ulrich



Gerhard
Beiträge: 2465
Registriert: Di 23. Okt 2018, 09:42

Dekupiersäge und S-Klasse

Beitrag von Gerhard »


Hallo Ulrich,

man könnte das ja glatt für Kritik halten, was Du da so schreibst.
Dummerweise ist das oft so, daß die Forumsgemeinde zu Maximalforderungen neigt. Ist mir auch schon öfter passiert.

Bei den Herstellern auf Carolas Liste handelt es sich aber durchweg um "Kistenschieber". Also nicht wirklich um Hersteller, sondern um Handelshäuser, die Chinamaschinen unter eigenem Label verkaufen. Ob da überhaupt über längere Zeit der gleiche Hersteller oder die gleiche Maschine dahinter steckt würde ich bezweifeln.

Einige im Forum werden keine S-Klasse fahren sondern so eine Maschine von der Liste. Nur empfehlen können sie sie eben nicht.

Viele Grüße,
Gerhard



Heiko Rech
Beiträge: 2715
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: günstige Dekupiersäge

Beitrag von Heiko Rech »


Hallo,

ich sehe das genau wie Gerhard. Etwas selbst besitzen und etwas jemand anderem Empfehlen sind zwei ganz verschiedene Sachen.

Gruß

Heiko.

P.S. ich fahre Renault Espace und würde diesen auch nicht weiter empfehlen :-)


Antworten