alte Lady ... wieder fleißig
Verfasst: Di 4. Nov 2025, 01:15
Moin, moin
Ich hatte vor doch schon einiger vergangener Zeit, eine Gehrungssäge aus einer Tischlereiauflösung " um die Ecke" bekommen.
So wie ich mich kenne, fing ich gleich in der Werkstatt an, sie zu bearbeiten, aber dann kamen viele andere Aufgaben auf mich zu,
so das ein Langzeitprojekt wurde.
Aber nun ist die Lady zum neuen Sägen einsatzbereit.
Es handelt sich um eine Ulmia von 1903 Modell C.
Ich versuchte ihre exakte Funktion in Anbetracht wenig in originaler Bauart einzugreifen, bzw. zu verändern. Auch Gebrauchsspuren
durften erkennbar wirken.
Folgendes für euch:
Sägeblatt getauscht mit einem japanischen Sägeblatt. Anschlag verstellbar dazu gebaut. Mittige Vertiefung ( Dreieck ) im Sägebereich
angefertigt. Technik überarbeitet, sprich gereinigt und gängig gemacht.
Weitere Details beschreibe ich mit den Fotografien
Viele Grüße
Martin
Ich hatte vor doch schon einiger vergangener Zeit, eine Gehrungssäge aus einer Tischlereiauflösung " um die Ecke" bekommen.
So wie ich mich kenne, fing ich gleich in der Werkstatt an, sie zu bearbeiten, aber dann kamen viele andere Aufgaben auf mich zu,
so das ein Langzeitprojekt wurde.
Aber nun ist die Lady zum neuen Sägen einsatzbereit.
Es handelt sich um eine Ulmia von 1903 Modell C.
Ich versuchte ihre exakte Funktion in Anbetracht wenig in originaler Bauart einzugreifen, bzw. zu verändern. Auch Gebrauchsspuren
durften erkennbar wirken.
Folgendes für euch:
Sägeblatt getauscht mit einem japanischen Sägeblatt. Anschlag verstellbar dazu gebaut. Mittige Vertiefung ( Dreieck ) im Sägebereich
angefertigt. Technik überarbeitet, sprich gereinigt und gängig gemacht.
Weitere Details beschreibe ich mit den Fotografien
Viele Grüße
Martin