Drechselmeißel
Verfasst: Do 3. Jul 2025, 14:38
Hallo, ich bin noch Anfänger beim Drechseln und sammele Erfahrungen. Mich würde interessieren, wie erfahrene Drechsler zum Thema Drechselmeißel (oder Drechselstähle) stehen - aus einfachem Stahl, aus HSS, oder mit HM-Wechselschneiden?
In der Metallbearbeitung (Drehen) haben sich HM-Wechselschneiden m.E. komplett durchgesetzt, Fräser gibt es auch aus Voll-HM, und bei Kreissägeblättern wird wohl keiner mehr auf HM-bestückte Sägeblätter verzichten. Setzt sich dieser Trend auch bei Drechselstählen durch, oder gibt es Gründe, die dagegen sprechen?
Zusätzlich würden mich Hinweise zur Drehzahl interessieren - für den Anfang (Feilenhefte) arbeite ich eher mit kleiner Drehzahl (500-1000 UpM) - ist das schlechter als eine größere Drehzahl (z.B. 2000 UpM)?
Danke für eure Hinweise und freundliche Grüße,
Michael
In der Metallbearbeitung (Drehen) haben sich HM-Wechselschneiden m.E. komplett durchgesetzt, Fräser gibt es auch aus Voll-HM, und bei Kreissägeblättern wird wohl keiner mehr auf HM-bestückte Sägeblätter verzichten. Setzt sich dieser Trend auch bei Drechselstählen durch, oder gibt es Gründe, die dagegen sprechen?
Zusätzlich würden mich Hinweise zur Drehzahl interessieren - für den Anfang (Feilenhefte) arbeite ich eher mit kleiner Drehzahl (500-1000 UpM) - ist das schlechter als eine größere Drehzahl (z.B. 2000 UpM)?
Danke für eure Hinweise und freundliche Grüße,
Michael