Seite 1 von 1

noch eine Alternative zum Thema "T-Nut-Schienen"

Verfasst: Mi 18. Feb 2004, 11:09
von Roy Latsch

Hallo alle zusammen,

ich habe auf der Suche nach einer bestimmten Profilleiste im Gemmel-Katalog mal gezielt nach T-Nut-Schienen Ausschau gehalten und bin auf Alu-Schienen gestoßen, die für euch vielleicht von Interesse sind.

Unter http://www.gemmel-metalle.de/pdf/Lagerliste.pdf findet man im Lagerkatalog auf Seite 66 eine sogenannte "Spiegelnutschiene" (Best-Nr. 204) und Seite 67 eine "Laufschiene" (Best-Nr. 223), die vom Querschnitt einer T-Nutschiene sehr nahe kommen.
Die Firma Gemmel-Metalle gibt es vier Mal in Deutschland: Berlin, Fürth, Döbeln und Tuttlingen.

Vielleicht hat der eine oder andere ja die Sammelbestellung von Philip verpasst, oder sonstiges Interesse an den Schienen...

Viele Grüße
Roy


Mal was anderes als "T-Nut-Schienen"

Verfasst: Mi 18. Feb 2004, 14:04
von Stefan Hintzen

Liebe Schienenbegeisterte,

fiel mir gerade so ein, daß es von der Firma "igus" ein tolles Lineargleitsystem gibt. Soll spielfrei gleiten und ich denke mir, daß man damit eine ganze Menge mit anstellen kann, wenn es ums Fuehren von Maschinen geht. Ist eben mal etwas anderes als die T-Nut-Schienen, aber bestimmt besser.

Frohes Gleiten

Steff


Re: Mal was anderes als "T-Nut-Schienen"

Verfasst: Do 19. Feb 2004, 09:00
von Dirk Boehmer

Hallo Stefan,

sieht ja super aus, auch von den verfuegbaren Groessen eigentlich ideal. Fragt sich nur, was passiert, wenn Holzstaub in die Fuehrung kommt. Preise waeren auch mal ganz interessant.

--
Dirk



Re: Mal was anderes als "T-Nut-Schienen"

Verfasst: Do 19. Feb 2004, 13:44
von Stefan Hintzen

Hallo Dirk,

habe hier auf der Arbeit mal eben in den Prospekt von www.rsonline.de reingeguckt, diese Heftchen sind in erster Linie Werbung, aber manchmal ganz schoen informativ.
Die Linear-Gleitfuehrung igus Drylin N sind aufgefuehrt.
# Schienen aus elox. Aluminium
# Außerordentlich kompakte Maße ( 9,5mm flach )
# 2x M4 x 7mm Gewindetiefe, auf 20mm Abstand im Schlitten
# Alle 60 mm Montagebohrungen fuer M4 Schrauben
# Schmiermittelfrei

und jetzt kommts :

# Unempfindlich gegen Staub

Schlitten kostet 9,32 Euros, Schienen in 300/600/1000 Laenge
kosten 19/37/60 Euros.

Hoffe, Dir geholfen zu haben

Mit schoenem karnevalistischem Gruß ( Hier ist Altweiber )

Steff