Seite 1 von 1

abrichtvorichtung für elektrohandhobel

Verfasst: Fr 13. Feb 2004, 22:23
von markus

hallo

ist es möglich soetwas für einen elektohandhobel selber zu bauen und wenn ja wie oder gibt es vielleicht irgendwo schon einen bauplan im netz ?


Re: abrichtvorichtung für elektrohandhobel

Verfasst: Sa 14. Feb 2004, 15:59
von Markus

Die Frage ist, ob soetwas überhaupt Sinn macht, da der Elektrohandhobel nur über eine geringe Auflage- und damit Tischfläche verfügt. Ob die dann zum vernünftigen Abrichten ausreicht sei dahingestellt. Verschiedene Hersteller haben sowas als Zubehör im Programm, dort mal Ideen sammeln.
Gruß,
Markus (Lindner)


Re: abrichtvorichtung für elektrohandhobel

Verfasst: Do 19. Feb 2004, 10:03
von Florian

Hallo Markus,

Ich habe mit für meine AEG Handhobelmaschine HB750 die kombinierte Abricht- und Dickenhobeleinrichtung HV 82/102 besorgt (um 137 Euro)
Die Einrichtung passt zu allen AEG-Handhobeln.

Sie ist ausreichend stabil und schnell von Abrichten auf Dicktenhobeln umstellbar. Für kleinere Teile sicher geeignet (Dickenhobeln bis 8cm), limitierend ist natürlich die begrenzte Auflagefläche und Hobelbreite des Handhobels.

Achtung: Schraubzwingen zur Tischbefestigung, der fürs Abrichten dringend empfohlene Parallelanschlag (einfach oder doppelt geführt) und ggf. ein Unterspannungrelais zum bequemen Ein- und Ausschalten sind nicht dabei und müssen extra bestellt werden!

Florian


Re: abrichtvorichtung für elektrohandhobel

Verfasst: Do 19. Feb 2004, 12:24
von Andreas Hörmann
[In Antwort auf #1426]
Hallo Markus,

kann Florian nur zustimmen, habe auch eine entsprechende Vorrichtung für meinen DeWalt-Hobel. Nur gut für kurze Werkstücke. Auflage und Breite zu gering, spiele daher auch mit dem Gedanken eine vernünftige Abricht-Dickte anzuschaffen.

Gruß

Andreas