Seite 1 von 1

Ulmia Gehrungslade

Verfasst: Mo 8. Feb 2021, 22:05
von MarkusB

Hallo zusammen,

arbeitet hier jemand mit der Ulmia Gehrungslade.
Ich meine die mit der Kurbel, in der man das Werkstück einspannt und dann auf Gehrung hobelt.
So vermute ich jedenfalls den Gebrauch.

Über Bedienungsanleitungen und Erfahrungsberichte würde ich mich sehr freuen.

Viele Grüße

Markus



Re: Ulmia Gehrungslade *MIT BILD*

Verfasst: Di 9. Feb 2021, 00:24
von Uwe.Adler

Hallo Markus,

http://www.woodworking.de/cgi-bin/forum/webbbs_config.pl/md/read/id/80125/sbj/neubau-ulmia-multi-spannlade/

Ich denke mal Du meist dieses Teil. Dazu der Link zu meiner Vorstellung.

Seit einiger Zeit eine Werkzeugeinheit, die beim Möbelbau regelmäßig zum Einsatz kommt. Ich verwende das Teil regelmäßig als Alternative zu meiner 45° Bestoßlade, aber auch Nacharbeiten mit rechtem Winkel sind schnell gemacht. Da ich sie neu gebaut habe wird sie halt eingesetzt. Nur das Metall ist von der alten Lade übernommen worden. Gerne verwende ich sie bei großen Dimensionen.

Herzlichen Gruß

Uwe


Re: Ulmia Gehrungslade

Verfasst: Di 9. Feb 2021, 16:38
von MarkusB

Hallo Uwe,

Danke für die Info.
Ich habe mir den Thread nochmal durchgelesen und meine Fragen sind beantwortet.
Ich habe sogar selber in dem Thread gepostet, ich Dussel...

viele Grüße

Markus




Re: Ulmia Stoßlade,...es heißt... *NM - Ohne Text*

Verfasst: Di 9. Feb 2021, 20:29
von Andreas Ranogajec

Re: Ulmia nennt es

Verfasst: Di 9. Feb 2021, 20:45
von Pedder

Re: Ulmia Gehrungs- Stoßlade...

Verfasst: Di 9. Feb 2021, 21:05
von Andreas Ranogajec

Hallo Pedder,..
klar heißt es so,... aber wenn du keine echte Gehrung im Sinne von z.B. 90° oder
2x45° anstoßen willst, kannst du auch 22,5° oder nen beliebigen Winkel für Vielecken anstoßen.
Deshalb für mich Stoßlade..
Ne Gehrungslade hast du mit Sägeschnitten...

greetings



Re: Ulmia Gehrungs- Stoßlade...

Verfasst: Di 9. Feb 2021, 21:12
von Pedder

Hallo Andreas,

Ne Gehrungslade hast du mit Sägeschnitten...


die nennt Ulmia - wohl zur Unterscheidung- Gehrungsschneidlade. Weiter oben auf der verlinkten Seite.

Aber Du, wie Markus und Uwe auch, darfst sie natürlich nenen, wie Du es willst.

Liebe Grüße
Pedder


Re: Ulmia Gehrungs- Stoßlade...

Verfasst: Di 9. Feb 2021, 21:31
von Andreas Ranogajec

Stimmt auch wieder,...
im allgemeinen Sprachgebrauch( kann man gern gugeln (:-)) läßt man das Schneid- weg.---

weil Stoß- immer mit Hobeln verbunden wird...

greetings


Re: Ulmia Stoßlade,...es heißt...

Verfasst: Di 9. Feb 2021, 23:53
von Uwe.Adler
[In Antwort auf #154664]
Hallo Andreas,

schau mal hier: https://www.holzwerken.de/techniken/stosslade.phtml . Sowohl Wolfgang Jordan und auch Ulmia verwenden den selben Begriff. Ich habe mich von Spannlade verabschiedet, da mit diesem Begriff in der Verwendung nun eindeutig ist, was gemeint ist. Jeder kann es nennen wie er es will, aber damit sind dann Verwechslungen nicht ausgeschlossen.

Herzlicher Gruß

Uwe