Seite 1 von 1

Halfenschienen

Verfasst: Di 3. Feb 2004, 21:01
von Josef Hillebrand

Hallo,

ich arbeite in einem größeren Betieb zur Herstellung von Betonfertigteilen.
Dort werden täglich jede Menge Halfenschienen eingebaut.
Es gibt sie in 28x15, 38x17, 40x25 usw. Material Edelstahl oder verzinkt.
Die Längen gehen von 10cm bis 6,00m. Aus den 6m Stangen werden die Halfenschienen je nach Bedarf zugeschnitten. Auf der Rückseite sind in regelmäígen Abständen (25 oder 30cm) Anker angeschweißt.
Es gibt auch immer Reste die nicht verwertet werden und im Schrott landen.
Für einen Taler in die Kaffekasse werden Stücke zum Basteln abgegeben. Die Nutsteine oder Hammerhopfschrauben kann man sich aus einem Stück Flacheisen selbst anfertigen. Einfach mal fragen. Fertigteilwerke gibt es überall.

Mfg Josef Hillebrand




Re: Halfenschienen

Verfasst: Di 16. Mär 2004, 10:46
von Tibor Kund

Hallo, ich bin ziemlich neu hier.
Was ist bitte eine Halfenschiene?
Dank und Gruß
Tibor


Re: Halfenschienen

Verfasst: Di 16. Mär 2004, 20:53
von André Schwarz

Hallo Tibor,

http://www.halfen.de/deutsch/produkte/hta/default.htm

besser erklären als der Hersteller kann ich es auch nicht, deshalb schau bitte mal den link an.

viele grüße, André


Re: Halfenschienen

Verfasst: Fr 19. Mär 2004, 10:04
von Tibor Kund

Hallo André,
schönen Dank für die Auskunft. Ich habe mir die Sache angeguckt aber im Moment fällt mir keine Anwendung ein. Sollte sich doch Bedarf herausstellen, würde ich mich gerne an Dich wenden.
Viele schöne Grüße
Tibor


Re: Halfenschienen

Verfasst: Fr 19. Mär 2004, 15:41
von Stefan Wagner

Hallo Tibor,

die Halfenschienen waren im Gespräch, um selbst gefertigten Fräs-, Säge- oder anderen Arbeitstischen T-Nuten zum Aufspannen zu verpassen. Passende Nut fräsen und Halfenschiene einkleben und -schrauben.

Jetzt klarer?

Gruß

Stefan

PS: Wenn mein Frästisch fertig ist, gibt es Bilder. Da sollte man es dann gut sehen können.



Re: Halfenschienen

Verfasst: Fr 19. Mär 2004, 19:11
von Detlef Fallisch

Hallo Tibor,

ich habe die Halfenschienen bei mir in die Werkbank eingebaut. Bilder findest Du hier . http://www.woodworking.de/werkstattbilder/017.html

Gruß Detlef


Re: Halfenschienen

Verfasst: Sa 17. Apr 2004, 10:42
von Kevin Martschauske
[In Antwort auf #1278]
Hallo,
ich suche eine größere Menge an Halfenschienenstücken.Welche Länge und Abmessung haben denn die Reststücke in Ihrer Firma? Würde auch Zwei Taler in die Kaffeekasse tun!:-)
MfG Kevin


Re: Halfenschienen

Verfasst: So 18. Apr 2004, 18:55
von Josef Hillebrand

Hallo zusammen,

Seit einiger Zeit bekomme ich per E-Mail immer wieder Anfragen zum Versand von Halfenschienen. Entweder habe ich den Beitrag falsch formuliert oder es ist falsch verstanden worden.
Ich hatte geschrieben: Fertigteilwerke gibt es überall. Einfach mal fragen.
Es gibt Reste bei uns. Ich kann aber keinen Handel damit treiben, wenn auch ein bis zwei Taler für die Kaffekasse bezahlt werden. Der Versand kostet ja auch noch Teuro.
Wie schon in dem anderen Beitrag geschrieben, gibt es fertige Längen ab Werk.
10 cm, 15cm ,20 usw
Reste gibt es nur von den 6m Stangen. Diese sind auch bei den Kollegen schon mal gefragt. Ich hoffe, ihr habt Verständnis, wenn ich keine Halfenschienen verschicke.

Gruß Josef Hillebrand