Frage an Klebespezialisten (MIT BILDERN) *MIT BILD*
Verfasst: Do 13. Sep 2012, 09:38
Guten Morgen!
Ich hab folgendes Problem und hoff auf Rat von Spezialisten.
Ein Schreibtisch, den ich vor einigen Jahren gemacht habe hat zwei Holzscharniere (Nuß), die einen Teil der Tischplatte wie einen Deckel heben lassen. Die rechte Seite in geschlossenen und geöffnetem Zustand ist auf den folgenden beiden Fotos zu sehen:


Dieser Tisch musste übersiedeln, dabei ist die linke Klappe aufgegangen, gegen ein Hindernis geknallt und die Scharnierelemente sind gebrochen. Das traurige Ergebnis ist auf den nächsten drei Bildern zu sehen:



Wie man am letzten Bild sieht, kann die Achse nicht aus dem Scharnier entfernt werden.Die Reparatur muss also in situ erfolgen. Das habe ich mit PVA3-Leim probiert, das Ergebnis war schlecht, weil ich auf die Klebeflächen keinen ausreichenden Druck aufbauen kann. Nun befindet sich auf den Flächen eingetrockneter Leim. Bearbeiten kann ich die Flächen nicht, weil ich ja kein Material verlieren darf.
Die Achse ist mit einem Gleit-Trennmittel ich glaub auf Silikonbasis imprägniert, PVA-Leim bleibt daran nicht haften.
Welche Möglichkeiten habe ich, diesen Schaden zu reparieren?
Habe ich eine Chance mit PU-Kleber? Und besteht bei PU Kleber nicht die Gefahr, dass er auch die Achse verklebt?
Wie siehts mit Acrylacetatkleber aus, wäre da eine Chance?
Wenn gar nichts anderes geht könnte ich den Deckel mit der Achse verkleben (mit welchem Kleber wär das überhaupt möglich?), hab dann halt das Risiko, dass der Deckel nimmer so geschmeidig sich bewegen lässt wie das bis jetzt der Fall war.
Oder gibt es überhaupt eine andere Möglichkeit?
Ich freu mich auf jeden Tipp der mir weiterhilft!
Danke und schöne Grüsse
Andreas