Ebenholz mit Eiche verleimen. Welcher Leim/Kleber

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Pedder
Beiträge: 5819
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Ebenholz mit Eiche verleimen. Welcher Leim/Kleber

Beitrag von Pedder »


Hallo Holzwerker,

die tollste Sägekluppe von allen soll noch etwas gepimpt werden. Wie kann ich denn Ebenholz auf Eiche kleben?

Liebe Grüße
Pedder


Johannes M
Beiträge: 1645
Registriert: Di 21. Jul 2020, 09:09

Holzleim

Beitrag von Johannes M »


Hallo Pedder,
mein erster Gedanke war : ganz normaler Holzleim.
Aber dann habe ich gedacht, wenn der Pedder so fragt, dann muß da noch ein Haken sein. Also habe ich meine Bücher gewälzt und siehe da, ich hatte recht. Also ich denke da sind keine Probleme zu erwarten. Ich muß allerdings zugeben, daß ich seit 1987 kein Ebenholz mehr verarbeitet habe.

Es grüßt Johannes



Udo N.
Beiträge: 192
Registriert: Do 29. Aug 2013, 15:15

Re: Holzleim

Beitrag von Udo N. »


Hallo Pedder,

ich würde Johanness zustimmen. Ich habe schon oft verschiedene Hölzer (auch Ebenholz) miteinander verleimt und das hat immer gehalten. Über die Festigkeit solcher Verleimung kann ich keine Aussage machen. Das müßte ein Praxistest beweisen.
Viele Grüße Udo

PS: ich würde gern einmal ein Bild von der Sägekluppe sehen.



Pedder
Beiträge: 5819
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Danke + Kluppe *MIT BILD*

Beitrag von Pedder »


Hallo Johannes,
Hallo Udo,

ich frag ja nur lieber, bevor ich irgendwelchen Quatsch mache. Ich habe nämlich keine Bücher zum Wälzen.

Ein Bild von der Sägekluppe hier. Sämtlich meiner Kluppen ind Bild und Wort habe ich auf meinem Blog zusammengefasst unter dem Label Sägekluppe:

http://pedder-altedamenauskiel.blogspot.com/search/label/Saegekluppe%20-%20Saw%20vice%20vise

Liebe Grüße
Pedder



Gerd Fritsche
Beiträge: 592
Registriert: Do 30. Aug 2018, 08:37
Kontaktdaten:

Re: Ebenholz mit Eiche verleimen. Welcher Leim/Kle

Beitrag von Gerd Fritsche »

[In Antwort auf #129326]
Hallo Pedder,
ich empfehle einen PU Leim, wenn du nicht viel zu verleimen hast kannst du es ja zu Gero mitbringen, ich bringe den Leim mit.
Gruss Gerd.



Johannes M
Beiträge: 1645
Registriert: Di 21. Jul 2020, 09:09

Kluppen-Spannschrauben

Beitrag von Johannes M »


Hallo Pedder,

warum baust Du Dir nicht selber Schnellspanner für Die Holzkluppe? M6, Form der Hebel wie bei Klemmsia aber aus ca. 2cm dickem Material (z.B. Multiplex oder Ahorn) vorne geschlitzt und als Achse eine Querlochmutter. So sollte ein Spannweg von 4-5mm möglich sein. Außerdem würde ich versuchen die Backen der Kluppe mit Federn vorzuspannen, damit wird das Ausrichten einfacher, da das Sägeblatt nicht so schnell verrutscht.

Es grüßt Johannes



Bert Wallraff
Beiträge: 308
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Danke + Kluppe

Beitrag von Bert Wallraff »

[In Antwort auf #129329]
Hallo Pedder,

Epoxi tut es auch.

Grüße Bert


Pedder
Beiträge: 5819
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Kluppen-Spannschrauben

Beitrag von Pedder »


HAllo Johannes,

an dieser Kluppe werde ich nichts mehr ändern, außer dem Ebenholz. Und das auch nur, damit ich besser sehen kann. Ansonsten ist sie halt etwas langsamer zu spannen, aber erhöhgt den Leidensdruck nicht genug.

Liebe Grüße
Pedder


Pedder
Beiträge: 5819
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Ebenholz mit Eiche verleimen. Welcher Leim/Kle

Beitrag von Pedder »

[In Antwort auf #129330]
Hallo Gerd,

vielen Dank für das Angebot. Die Kluppe ist 70cm*60 cm und wiegt geschätzte 12 kg, die passt nicht in meinen Rucksack. Da ich PU nicht habe, aber Epoxi, werde ich das nehmen.

Liebe Grüße
Pedder



Johannes M
Beiträge: 1645
Registriert: Di 21. Jul 2020, 09:09

Re: Ebenholz mit Eiche verleimen. Welcher Leim/Kle

Beitrag von Johannes M »


Hallo Pedder,
natürlich kannst Du notfalls Epoxi nehmen, aber wenn Du normalen Weißleim (D3) hast, dann nehm lieber den!

Es grüßt Johannes



Antworten