Seite 1 von 2

mal was anderes..... *MIT BILD*

Verfasst: Fr 10. Sep 2010, 20:54
von Volker

das Buch von Helmut Schubert "Handbuch Schnitzen" gag den Ausschlag einen langgehegten Wunsch in Angriff zu nehmen. Dort fand ich neben Wertvollen Tips das Foto einer Skulptur die es mir sofort angetan hatte. Die Figur enstand aus einen Kantel Eiche 30cm, 10X10 cm. Sie ist 23cm hoch, geölt und mit Bienenwachs poliert....
Gruß Volker




Spitze ohne Worte *NM - Ohne Text*

Verfasst: Fr 10. Sep 2010, 21:15
von Erich Kronlechner (Austria)




Re: mal was anderes.....

Verfasst: Sa 11. Sep 2010, 13:02
von Klaus Kretschmar

Sehr schön gemacht, Volker!

Handwerklich ist die Skulptur augenscheinlich erstklassig und ausdruckstark ist sie auch. Wenn das dein 1. Versuch ist, ruft der nach weiteren!

Klaus




Re: mal was anderes.....

Verfasst: So 12. Sep 2010, 08:45
von Ottmar
[In Antwort auf #127525]
Hallo Volker,

ich gratuliere dir zu der gelungenen, viel versprechenden Erstlingsarbeit.

Ich wuerde die Figur zum Photographieren in Augenhoehe Aufstellen, vor einem dunklen Hintergrund und kontrastierendem Untergrund. Als Beleuchtung, Streiflicht von der Seite, dabei die Figur um ihre Achse drehen mehrere Aufnahmen machen, bis die Plastizitaet auf dem Bild am staerksten zur Geltung kommt.

Als Gedankenanstoss

mfg

Ottmar

PS: Betrachte dies bitte nicht als Kritik, mit der von dir gewaehlten Perspektive, sehen die Proportionen fuer mich irgenwie verzerrt aus. Durch den geringen Kontrastunterschied zum Unter/Hintergrund verschenkst du die Raumwirkung. Probiere auch aus, oben und unten mehr Raum zu geben, bis die Proportionen der Figur im Raum voll zur Wirkung kommen.




Re: mal was anderes.....

Verfasst: Mo 13. Sep 2010, 07:01
von Dirk Boehmer
[In Antwort auf #127525]
Hallo Volker,

tolles Projekt, eigentlich mehr etwas für die ruhige Winterzeit vorm
warmen Ofen. Ungewöhnlich finde ich die Eiche als Materialwahl.

Coole Fototipps von Ottmar.
--
Dirk



Re: mal was anderes.....

Verfasst: Mo 13. Sep 2010, 12:54
von Pedder
[In Antwort auf #127525]
Hallo Volker,

mit gefällt das sehr gut, Eiche ist ja nicht soo dankbar zum Schnitzen. Vielen Dank fürs Einstellen.

liebe Grüße
Pedder




Re: mal was anderes.....

Verfasst: Mo 13. Sep 2010, 19:38
von Volker

vielen Dank des Lobes! Mit dem Photografieren tue ich mich schwer, wie es scheint schwerer als mit der Schnitzerei, Ottmar vielen Dank für die Tipps,ich werde nochmal ein paar fotos machen! Es ist mir leider nicht gelungen die Proportionen und die Details ins rechte Licht zu setzten.
Warum Eiche? Es ist halt hartes Holz aber mit den richtigen und scharfen Werkzeugen ist es überhaupt kein Problem. Weitere Gründe, ich habe bereits mit Eiche beim Kerbschnitzen gute Erfahrungen gemacht. Das Original wurde ebenfalls in Eiche erstellt. Auch sagt man das die Figur schon im Holz steckt , man muß nur einfach das überschüssige Holz wegschneiden.....genau so einen Kantel Eiche hatte ich :-)
Grüße @ all
Volker




Re: mal was anderes.....

Verfasst: Mi 15. Sep 2010, 21:12
von Veronika Zenz
[In Antwort auf #127525]
Schön und wirklich mal was anderes. Nicht nur das hier selten Schnitzereien vorgestellt werden, auch die Form und Haltung der Figur finde ich außergewöhnlich und sehr ansprechend.
Einfach toll, gibts noch mehr von dir in diese Richtung?

lg,
Veronika




Re: mal was anderes.....

Verfasst: Do 16. Sep 2010, 19:22
von Volker

Danke! nun möchte ich mich nicht mit fremden Federn schmücken, das Original stammt von Profi Helmut Schubert. Genau wie Dich hat mich die Figur sofort angesprochen und lies mich nicht wieder los....das Ergebniss ist ja bekannt :-) doch das Original ist noch weit besser gelungen....
da ich erst seit kurzer Zeit schnitze gibt es bisher nicht viel vorzuweisen. Es gilt noch viel auszuprobieren, zu lernen. Wie immer ist der Weg das Ziel. Ein neues Projekt ist in Arbeit. Und dann ist da noch der größenwahnsinne Wunsch eine Gallionsfigur zu schnitzen. Wer mag schaut unter www.feilkloben.de

lg Volker



Re: mal was anderes.....

Verfasst: Do 23. Sep 2010, 00:09
von Veronika Zenz

Hallo Volker,

Eine Gallionsfigur wär jedenfalls wieder ein Kandidat für den selben Threadnamen wie den aktuellen ;-) Käme diese dann an ein Schiff, oder hab ich da ganz falsche Vorstellungen?

Deine Web-Seite schau ich mir immer wieder gerne an. Sehr schöne Projekte! Aktuell gefällt mir der (die/das?) Beitelschapp ganz besonders. Welches Holz hast du dafür verwendet? Handgezinkt? Einzig eine Datumsangabe zu den Projekten vermisse ich manchmal.

lg,
Veronika