Seite 1 von 1

No. 5 lebt!

Verfasst: Fr 27. Aug 2010, 12:05
von Gero Meyhoefer

Hallo Gemeinde,

weil ich es zufällig heute gesehen habe bei den neuen Artikeln, mach ich hier gerne ein wenig Werbung für Dieter:

Der neue Kunz Nr. 5 ist da!

Beste Grüße und ein schönes Wochenende
Gero




Re: No. 5 lebt!

Verfasst: Fr 27. Aug 2010, 12:16
von Pedder

Hallo Gero,

vielen Dank für den Hinweis. Was mir gut gefällt: er liegt preislich noch unter dem Low Angle Jack von Veritas. Die Standard Nr. 5 von Veritas scheint aussortiert zu sein?

Liebe Grüße
Pedder



Das ist aber nett von Euch! Danke! *NM - Ohne Text*

Verfasst: Fr 27. Aug 2010, 19:36
von Dieter Schmid




Re: No. 5 lebt!

Verfasst: Sa 28. Aug 2010, 20:38
von TorstenKüpper
[In Antwort auf #127452]
Hallo Gero,

ja, ein sehr schöner Hobel.

"Leider" habe ich schon die Veritas Flachwinkel-Rauhbank, damit lässt sich eigentlich alles machen.

Den 5er kann ich generell nicht so richtig einordnen, vielleicht ist er für die Stoßlade ganz gut zu gebrauchen? Bis jetzt habe ich ihn noch nicht so richtig vermisst, dass ich einen Kauf rechtferigen könnte... ;-)

Grüße
Torsten




Re: No. 5 lebt!

Verfasst: Di 31. Aug 2010, 19:03
von Bernhard Lechner

Nachdem ich ja langsam auf Premium Werkzeuge umsteige würde mich ein Erfahrungsbericht zu den neuen Kunz Hobeln interessieren.
Vergleiche mit Veritas oder Lie Nielsen würden meine Entscheidung schon erleichtern. Die Begründung Kunz weil Deutsch zieht bei mir nicht da ich Österreicher bin. Tschuldigung für diesen Satz aber so ist es nun mal.

lg Bernhard




Gute Werkzeuge

Verfasst: Mi 1. Sep 2010, 21:18
von TorstenKüpper

Hallo Bernhard,

einen der neuen Kunz-Hobel habe ich leider noch nicht in der Hand gehabt.

Nach den Beschreibungen in Dieters Shop stelle ich mal die kühne Behauptung auf, dass die neuen Kunz-Hobel qualitativ auf gleicher Ebene mit Veritas, Clifton oder LN sind.

Ich arbeite jetzt schon ein paar Jahre mit den Veritas Modellen und bin von deren Qualität begeistert. Die werden mich überleben und in 80 Jahren sicherlich noch viel beim Wiederverkauf einbringen. ;-)

Nicht so schön bei Veritas ist der steile Griff, aber darüber wurde hier ja schon ausgiebig diskutiert.

Grüße
Torsten