Seite 1 von 3

frästisch selber bauen -zubehör??

Verfasst: Sa 31. Jan 2004, 13:41
von Philip

hallo zusammen,
ich plane einen frästisch für meine oberfräse( bosch pof 52) selber zu bauen.die einzelheiten des tisches habe ich schon geplant, leider gibt es probleme bei der besorgung mit zubehör teilen. und zwar brauche ich t-nut bausteine für die schienen und die schienen selber. leider war meine suche bis jetzt erfolglos. im baumarkt gibt es nur die u- schienen aus aluminium. leider haben die oben keine nut. die befestigungsplatte für die oberfräse habe ich bei der fa. sauter bestellt.
mein tisch soll eine kombination aus frästisch und tisch-sägetisch werden. ich habe mir das so vorgestellt zwei einsätze zu bauen, einen für die oberfräse und den anderen für meine black und decker handkreissäge.ich möchte diese so ähnlich befestigen wie bei dem sägetisch von wolfcraft, also mit diesem schraubklemmen.leider habe ich bis jetzt noch keinen eisenwaren laden gefunden, der diese im sortiment führt.

habt ihr irgendwelche vorschläge oder tips? ich wäre sehr dankbar!!!

p.s. in amerikanischn foren war ich schon auf der suche, dort gibts eine menge von informationen. der markt schient dort auch viel grösser als hier in deutschland.

mfg philip


Re: frästisch selber bauen -zubehör??

Verfasst: Sa 31. Jan 2004, 13:58
von Boris Ritscher

Hallo Philip,
bei Hornbach habe ich zwei U-schienen aus Alu gekauft,welche ineinander gleiten das hat prima geklappt.
Gruß Boris


Re: frästisch selber bauen -zubehör??

Verfasst: Sa 31. Jan 2004, 15:17
von Philip

ich weiss zwar nicht wo ein hornbach ist, aber wenn ich einen finden werde ich mal schauen. danke aufjedenfall schonmal für den hinweis.




Re: frästisch selber bauen -zubehör??

Verfasst: Sa 31. Jan 2004, 20:22
von Christian Aufreiter
[In Antwort auf #1157]
Hallo Philip,

wenn du die Schienen mit passenden Nutsteinen in den USA bestellen willst, solltest du es vielleicht bei Incra oder Lee Valley versuchen.
http://www.leevalley.com/home/main.asp
http://www.incra.biz/index.html

Nutsteine allein kannst du in Deutschland von der Firma AMF beziehen.
http://www.amf.de/

Mit freundlichen Grüßen

Christian


Re: frästisch selber bauen -zubehör??

Verfasst: So 1. Feb 2004, 00:55
von Detlef Fallisch

Hallo Philip,

mit dieser Suche nach "T-slots" - im Deutschen heissen die übrigens C-Schienen - scheinen sich schon ganze Generationen in diversen Foren beschäftigt zu haben. Auch ich bin bisher in Deutschland nicht fündig geworden. Es gibt allerdings fertige Alu-Profiltische mit T-Nuten, aber wenn ich dich richtig verstehe, willst Du ja wohl eine T-Schiene in einen Holztisch einlassen oder?

Ich habe dafür die Halfenschiene benutzt. Ein Bild davon findest Du auf meiner Werkstattseite hier im Forum. Übrigens werden Dir alle Metallbauer von den Alu-Schienen abraten. Grund: zu weiches Material! Die Halfenschienen sind übrigens aus Stahl oder sogar aus Edelstahl.

Die Nutsteine die Du zum befestigen suchst, kannst Du aus einem Stück Flachstahl selbst herstellen. Alles was Du dazu brauchst ist eine Metallsäge, ein Stahlbohrer und ein Gewindebohrer. Noch einfacher ist es allerdings die Schraube mit dem Kopf in die T-Nut einzuführen. Halfen verwendet dazu übrigens fertige Spezial-Schrauben (sog. Hammerkopfschrauben).

Gruß Detlef


Re: frästisch selber bauen -zubehör??

Verfasst: So 1. Feb 2004, 11:47
von Jakob Sonntag

Hallo Philip,
der Tip mit den Halftenschienen von Detlef ist sicher ein guter. Er hat damit ja auch schon Erfahrungen gesammelt. Falls Du aber doch C-Schienen aus Alu suchst, erkundige dich mal nach Schienensystemen für Schiebetüren. Ich habe bei mir grade so ein System ausgebaut. Das Profil sieht so aus wie das auf der Incra Seite (dort: T-Tracks/Single Tracks; auf der Seite unten rechts). Die Außenmasse der Schienen sind: 31mm breite, 32mm höhe, 15mm Öffnung oben, Materialstärke etwa 2mm. Ich habe das System vor etwa 10 Jahren in einem Gescäft gekauft, das auf Beschläge für Tischlereien Spezialisiert war. Vielleicht gibt es sowas ja auch in anderen Abmessungen und/oder Materialien.

Grüße, Jakob Sonntag


Re: frästisch selber bauen -zubehör??

Verfasst: So 1. Feb 2004, 15:07
von Philip

hallo zusammen,
vielen dank für eure hilfreichen beiträge! ich werde mich diese woche drum kümmern. aus den usa zu bestellen wird wahrscheinlich ein wenig teuer-mal schauen.
ich hatte es so geplant, die c schienen in den tisch einzulassen. dazu werde ich dann keine alu-schienen nehmen, sondern aus stahl- wieder was gelernt.

super-forum!

mfg philip


Re: frästisch selber bauen -zubehör??

Verfasst: So 1. Feb 2004, 15:39
von Philip

ich nochmal,
die seiten haben mir leider nicht viel weiter geholfen. auf der incra seite funktioniert gerade der teil der page nicht, wo es die t nut steine und leisten gibt. die amf seite bieten zwar die t-nut steinen an, aber anscheinend leider nicht die passenden schienen. ich habe mal ne e-mail geschrieben und nachgefragt.
ich bräuchte diese schienen die wie ein "c" aussehen, oben aber nur eine öffnung oder nut der grösse der schraube hat. (muss die schiene oben so sein, oder kann sie auch ganz normal "offen" sein?)

gruss

mus


Re: frästisch selber bauen -zubehör??

Verfasst: So 1. Feb 2004, 16:13
von Detlef Fallisch

Hallo Philip,

denke daran das die T-Nut Schienen aus USA alle auf zöllische Schrauben abgestimmt sind. Du mußt selber überprüfen ob deine geplanten metrischen Schrauben in die Nut passen.

Gruß Detlef



Re: frästisch selber bauen -zubehör??

Verfasst: So 1. Feb 2004, 16:28
von Christian Aufreiter

Hallo zusammen,

in der Regel sind für die US Schienen auch passende Nutsteine oder Schrauben erhältlich. Siehe z. B. http://www.leevalley.com/wood/page.asp?page=45161&category=1,43455,43830&ccurrency=2&SID=
Lee Valley hat übrigens viele schöne Werkzeuge im Angebot, da findet man sicher mehr als ein paar Schienen.
Bestellen kann man die Incra Ware z. B. bei Woodpeck http://www.woodpeck.com/, wobei es sich vermutlich für ein paar Schienen nicht lohnen wird.

Mit freundlichen Grüßen

Christian