Seite 1 von 3

Neue Festool _HKS

Verfasst: Mi 16. Mär 2005, 09:50
von Rolf Hertenstein

Festool kündigt auf seiner HP für den 31.3. eine neue Tauchkreissäge mit 75 mm Schnitt-Tiefe an.

Sieht schick aus, das Teil. Preis gibts aber noch nicht. Letzteres lässt nichts Gutes hoffen.

Rolf


Re: Neue Festool _HKS

Verfasst: Mi 16. Mär 2005, 09:53
von Ralf E

Hallo Rolf,

die HKS sieht gut aus. Trotzdem bezweifle ich das man diese Schnitttiefe (?) überhaupt benötigt. Ich persoenlich würde eher nach einer guten TKS auschau halten als mir so eine schwere HKS zu kaufen.

Gruß

Ralf


Re: Neue Festool _HKS

Verfasst: Mi 16. Mär 2005, 10:10
von joh. t.

hallo, die ist wohl eher was für zimmerleute und soll den großen von mafell konkurrenz machen. mfg joh.


Re: Neue Festool _HKS

Verfasst: Mi 16. Mär 2005, 10:33
von Rolf Hertenstein

Hallo Ralf,

Meiner Meinung nach kann ein solches Teil in Verbindung mit dem MFT und Führungsschienen durchaus Sinn machen. Vor allen Dingen, wenn der Platz für eine TKS fehlt.

Wenn ich aber die Rückstellungen für den nächsten Urlaub dafür auflösen muss, ist die Einsicht der Familie in eine solche Investition nicht so wahrscheinlich.

Rolf


Re: Neue Festool _HKS

Verfasst: Mi 16. Mär 2005, 10:39
von Christian Aufreiter

Hallo, Rolf,

sag deiner Familie einfach, dass der Urlaub heuer in der Werkstatt verbracht wird:-)
Die TS 75 wird vermutlich die alte AT 65 abslösen. Und da sich die TS 75, wie in der Beschreibung erläutert, zum Kürzen von 68 mm Haus- und Sicherheitstüren eignen soll, hat man ihr gegenüber der AT 65 + 10 mm Schnitttiefe spendiert.

Herzliche Grüße

Christian



Re: Neue Festool _HKS

Verfasst: Mi 16. Mär 2005, 10:50
von Rolf Hertenstein

" sag deiner Familie einfach, dass der Urlaub heuer in der Werkstatt verbracht wird:-)"

Wie stellst Du Dir das vor ? 6 Leute auf 14 qm? Und wohin mit dem Hund?

Rolf



Re: Neue Festool _HKS

Verfasst: Mi 16. Mär 2005, 11:00
von Gero Meyhoefer

Da stellt sich die Frage wann Festo entdeckt, dass es auch 78 mm starke Werkstücke gibt für die eine eigene TKS notwendig wäre?

Mal im Ernst, einen Grund für 1 cm mehr Schnitttiefe finde ich immer wenn ich will. Aber irgendwann schließt das Handling eine höhere Schnittiefe doch eher aus, oder? Ich hab die AT 65 und der eine cm hat mir noch nicht gefehlt. WAS mir fehlt ist die TKS. Aber die kommt.

Hinweisen möchte ich hier noch mal auf die Rückrufaktion um Weihnachten 2004 (ich schrieb hier darüber)für die AT 65. Meine war zwar nicht betroffen, aber vielleicht liegt hier eher ein Grund für eine neue TKS aus dem Hause Festo? Um diese dann besser an den Markt zu bringen kann mehr Schnitttiefe ja hilfreich sein?

Grüße

Gero


Re: Neue Festool _HKS

Verfasst: Mi 16. Mär 2005, 11:22
von Christian Aufreiter

Hallo, Gero,

natürlich kann man immer einen Grund finden, der einen cm mehr Schnitttiefe an einer Kreissäge rechtfertigt. Aber meine Erfahrung zeigt, dass Festool seine Werkzeuge üblicherweise sehr gut auf professionelle Anwendungen abstimmt. Im Übrigen ist die TS 75 sogar leichter als die AT 65.
Dass Festool wegen einer Rückrufaktion binnen 3 Monaten eine neue Tauchkreissäge entwickelt hat, halte ich für ein Gerücht. Informelle Informationen über eine neue Tauchsäge konnte man schon voriges Jahr bekommen.

Herzliche Grüße

Christian



Re: Neue Festool _HKS

Verfasst: Mi 16. Mär 2005, 11:25
von Christian Aufreiter
[In Antwort auf #13124]
Wie stellst Du Dir das vor ? 6 Leute auf 14 qm? Und wohin mit dem Hund?


Großprojekt 2005. Die Werkstatt wird auf 300 m² erweitert. Dass Bedarf besteht, hast du gerade selbst erkannt.

Herzliche Grüße

Christian


Re: Neue Festool _HKS

Verfasst: Mi 16. Mär 2005, 11:37
von Gero Meyhoefer

Hallo Christian,

versteh mich nicht falsch, ich bin hochzufrieden mit meinen Festo-Werkzeugen. Ich wollte lediglich darauf hinweisen das "neu" nicht automatisch auch "besser" bedeutet.

Und natürlich glaube ich nicht das die Rückrufaktion ursächlich mit einer neuen TKS zusammenhängt. Mir hat der Händler letztens gesagt "Da stimmte was nicht mit der Motorkühlung" und es könnte ja sein das eine unterdimensionierte Kühlng bereits seit längerer Zeit bekannt war und so mit ein Grund für eine Neuentwicklung war.

Wie auch immer, ich bin auf den Preis und auch Erfahrungsberichte gespannt.

Grüße

Gero