Seite 5 von 7

Re: Bildeinstellung

Verfasst: So 22. Mai 2005, 00:37
von Christian Aufreiter
[In Antwort auf #14306]
Hallo, Thomas,

wieso das rote Kreuz erschienen ist, kann ich per Ferndiagnose leider nicht ergründen. Da man mittels Paint die Größe nur über Änderung des Prozentsatzes beeinflussen kann, dürfte das endgültige Format (hinsichtlich Speicherplatz, den das Foto beansprucht) nicht gleich ersichtlich sein.
In welchem Dateiformat hast du das Foto gespeichert? Bei Paint ist normalerweise Bitmap - BMP - vorgesehen, ich würde allerdings zu JPEG raten. Das kannst du ganz unkompliziert unter "Datei speichern unter" wählen.

Viel Erfolg!

Christian



Re: Bild verkleinern mit HP

Verfasst: So 22. Mai 2005, 07:48
von Gerhard

Hallo,

ich werde im Laufe des Tages mal eine Schritt für Schritt Anleitung erstellen und ins Internet hochladen. Dazu muß Du aber wahlwise IrvanView oder Downsizer installieren. Beides ist freie Software. Erstmal wird die Sache Windows lastig werden. Wer Linux verwendet kommt eh mit Gimp zurecht. Einen Mac habe ich leider noch nicht aus der Nähe gesehen.

Viele Grüße,
Gerhard


Re: Bild verkleinern mit HP

Verfasst: So 22. Mai 2005, 09:38
von Heinz Roesch
[In Antwort auf #14309]
Thomas,

sorry dass ich nicht richtig geholfen habe.
Ich war zuhause und da habe ich keinen
bestätigten Zugang zum Forum.

Im Laufe des Tages müsste noch mein Beitrag
zur HP Gallerie erscheinen aber Urs hat das
Wesentliche schon geschrieben. Danke Urs.

Ich habe Dein Bild vergößert und korrekt
formatiert. Das Motorrad ist geil, davon brauchen
wir unbedingt ein scharfes Foto!

Die Qualität ist jetzt nicht gut, da wohl bei
einem vorhergehenden Versuch (das war das Mini-Bild)
die meisten Bildinformationen verloren gingen.

Du musst also immer vom Originalbild ausgehen und dann
verkleinern, nicht ein Mini-Bild vergrößern.

Dranbleiben, Du schaffst das!

Viele Grüße

Heinz




Re: Bild verkleinern mit HP

Verfasst: So 22. Mai 2005, 09:41
von Heinz Roesch

Gerhard,

vielen Dank für Deine Unterstützung, wir
können sie brauchen.

Das Verkleinern der Bilder macht doch sehr
viele Probleme. Ich suche nach einer besseren
Lösung.

Viele Grüße

Heinz


Re: Bild verkleinern mit HP

Verfasst: So 22. Mai 2005, 10:46
von Rainer
[In Antwort auf #14311]
Hallo,

Ein brauchbares Bildprogamm ist auch XnView.
Es ist Freeware und für alle gängigen Betriebssysteme erhältlich.

http://www.xnview.com/

Mfg
Rainer


Re: Server war abgestürzt!

Verfasst: So 22. Mai 2005, 11:59
von Bernhard Kühnen
[In Antwort auf #14298]
Hallo Gerhard,

hier bin ich immer für Kritik zugänglich, bin wahrscheinlich einer dieser "User". Habe die Anleitung schon gelesen, aber nicht auf die Größe des Bildes geachtet.
Jetzt hat es funktioniert, aber das Bild ist leider nicht scharf. Ich habe es auf die Pixel 600-800 eingestellt und das Resultat ist grausam.

Kannst Du bitte noch einmal schauen?

Danke
Bernhard


schlechte Bildqualität

Verfasst: So 22. Mai 2005, 12:15
von Heinz Roesch

Bernhard,

ich vermute Dir ist ähnliches passiert wie
gestern Thomas. Du hast das Bild wahrscheinlich
zuerst versehentlich verkleinert, und dann wieder
vergrößert.

Da die detaillierten Bildinformationen beim Verkleinern
undwiederbringlich verlorengehen ist da nichts mehr
zu machen.

Du brauchst aber keinen neuen Eintrag zu erstellen,
sondern kannst auch bei bestehenden Bildern immer
wieder neu übertragen bis Du mit dem Ergebnis
zufrieden bist.

Viele Grüße

Heinz


Re: schlechte Bildqualität

Verfasst: So 22. Mai 2005, 12:19
von Heinz Roesch

Bernhard,

hatte ich vergessen, ist aber sauwichtig!
Nach dem neuen Übertragen beim Anschauen
unbedingt auf die Aktualisieren-Schaltfläche
deines Browsers klicken!
(MS-Exporer: viertes Symbol oben von links)

Nur dann wird das Bild neu vom Server abgerufen
und Du siehst die Änderungen.

Viele Grüße

Heinz


Re: schlechte Bildqualität

Verfasst: So 22. Mai 2005, 13:54
von Bernhard Kühnen

Heinz, Gerhard

geht doch! Danke für Eure Geduld.

Ich hoffe, Ihr seid mir jetzt nicht böse, wenn ich übermütig werde. Ich habe den Link des Bildes einfach aus Gerhards Anweisung abgetippt - natürlich mit Änderung der Bildnr. Kann man den auch kopieren?

Gruß
Bernhard


Bildlink kopieren

Verfasst: So 22. Mai 2005, 14:30
von Heinz Roesch

Bernhard,

Du denkst Fauheit siegt, hab ich recht? :-))

Bei der Betrachtung des Bildes auf hw.roesch.de
mit rechter Maustaste auf das Bild klicken, dann Eigenschaften
den angegebenen Link mit der Maus markieren
dann Tasten Strg und C gemeinsam drücken.

Jetzt liegt der vollständige Link in der Zwischenablage
und kann mit Strg und V an beliebiger Stelle eingefügt
werden.

Viele Grüße

Heinz