Seite 4 von 4

Re: So gehts aber nicht! :-))

Verfasst: Mi 29. Dez 2004, 08:11
von Florian
[In Antwort auf #10342]
Hallo,

die Erfahrungen deines Holzhändlers kann ich nur bestätigen, Buchenholz erzielt momentan steigende Verkaufspreise, so auch nachzulesen im Holzzentralblatt. Wobei Buche sowieso seit langer Zeit das meistgekaufte bzw. verwendete Möbelholz ist. Zumindest im gewerblichen Bereich.

@Heinz:
Die Erle ist auf jeden Fall eine gute Wahl, ein wunderschönes Holz, vorallem wenn man eine Oberflächenbehandlung mit Öl und Wachs vornimmt. Gut zu bearbeiten ist sie obendrein, aber da hat Dietrich ja schon so einiges darüber berichtet.......

Gruß Florian


Re: Stammkauf - Douglasie

Verfasst: Mi 29. Dez 2004, 08:47
von Heinz Roesch
[In Antwort auf #10330]
Hallo Johannes,

ja, diese Horrorstory mit den Schädlingen
die einem in kürzester Zeit das ganze Haus
in kleine Bauteile zerlegen, wenn man nicht
fassweise die giftigsten Schutzmittel einsetzt
und das Holz perfekt mit Folie, Mineralwolle,
Unterspannbahnen.... einwickelt, die habe ich
vielfach auch gehört.

Ich habe dann in den letzten Jahren intensiv
beobachtet, auch in meinem Elternhaus (da wo
der Hühnerstall steht :-)) und habe festgestellt
dass völlig unbehandeltes, billigstes Bauholz auch
nach mehr als 50 Jahren noch mehr oder minder in
perfektem Zustand ist, wenn es vor dauernder Nässe
ordnungsgemäss geschützt war.

Ob die heute nach DIN hergestellten Vollplastikbuden
nach dieser Zeit noch in ähnlichem Zustand sind wage
ich mittlerweile zu bezweifeln.

Und Termiten haben wir in unserer Region ja noch nicht :-)

Viele Grüsse

Heinz


Re: So gehts aber nicht! :-))

Verfasst: Mi 29. Dez 2004, 13:56
von Heinz Roesch
[In Antwort auf #10321]
Hallo Dietrich,

soll ich eine fette Erle für dich
mitbestellen ? :-)))

Viele Grüsse

Heinz


Re: So gehts aber nicht! :-))

Verfasst: Mi 29. Dez 2004, 14:22
von Dietrich

Hallo Heinz,

also, Du nimmst Dir Erle, mir bringst Du 2 o.g. Kirschbaumstämme mit in Ordnung:-)))

Gruß Dietrich



Re: So gehts aber nicht! :-))

Verfasst: Mi 29. Dez 2004, 14:26
von Heinz Roesch

Dietrich,

jaja, so ist das halt.

Die reichen Leute wollen immer was besseres :-)))

Viele Grüsse

Heinz


Re: So gehts aber nicht! :-))

Verfasst: Mi 29. Dez 2004, 14:48
von Dietrich

Hallo Heinz,

die reichen leute lassen sich Rio-Palisander Möbel vom Möbelbauschreiner anfertigen!

Die ärmsten Leute, stehen in der Werkstatt und trennen Stämmchen aus umliegenden Ackern auf:-)))

Dietrich


Re: Stammkauf - Douglasie

Verfasst: Mi 29. Dez 2004, 18:48
von joh. t.
[In Antwort auf #10347]
hallo heinz vielleicht hab ich ja nur ne natürliche abneigung gegen erle. die möbel a la team 7 fand ich immer zu 0815. flächen mit cnc und so. da gibts nirgends eine sauber gearbeitete ecke - alles rundgelutscht. wer kann schon eine saubere rahmenverbindung auf gehrung. andererseits kann sich sowas heute keiner von der arbeitszeit mehr leisten. viele grüße johannes


Re: Stammkauf - Douglasie

Verfasst: Do 30. Dez 2004, 08:41
von Heinz Roesch

Johannes,

ob ich die Erle selber wirklich mag kann
ich Dir auch erst nach meinem Projekt
berichten.

Wenn nicht ist auf jeden Fall der Dietrich
schuld! :-))

Ich habe nur etwas gegiftet weil ich mir in
den letzten Jahren etliche Horrorstories über
Insektenbefall und die vielen grauslichen und
bösartigen Eigenschaften des üblen Rohstoffes
Holz angehört habe, die einen Anfänger natürlich
massiv verunsichern. Und wenn man der Sache dann
nachgeht stellt man fest, dass das Meiste nur
dummes Geschwätz ist (nicht auf Dich bezogen natürlich!)

Viele Grüsse

Heinz