Seite 4 von 4

Danke! Re: Vergleiche *NM - Ohne Text*

Verfasst: Mi 21. Jun 2017, 14:04
von UweM

Re: Vergleiche

Verfasst: Mi 21. Jun 2017, 14:13
von Rolf Richard
[In Antwort auf #86705]
Eigentlich sollte ein Eisen beim Schleifen immer in dem Winkel beweigt werden, wie die Schneide später auch durchs Material schneidet.

Warum? Weil schräg verlaufende Schleifriefen an der theoretisch unendlich dünnen Schneide (ok, ist sie nicht wirklich) zu einer zusätzlichen Schwächung führen. Das wirkt sich um so stärker aus, je flacher der Winkel ist, mit dem die Schleifriefen in die Schneide laufen.

Es gibt gute mikroskopische Photographien des National Research Council of Canada, die die Problematik zeigen.

Gut möglich, dass nahezu rechtwinklig in die Schneide laufende Riefen für die deutlich längere Standzeit von auf der Tormek geschliffenen Eisen mitverantwortlich sind. Selbst wenn man das Eisen rechts/links bewegt entstehen durch die Steingeschwindigkeit von ca 1,1 - 1,2 m/s mehr oder minder rechtwinklig zur Schneide verlaufende Schleifriefen.

Gruss
Rolf


Re: Vergleiche

Verfasst: Mi 21. Jun 2017, 14:27
von Pedder

Gut möglich, dass das alles theoretisch ganz anders ist.
Die so erzeugte Scheide war jedenfalls unglaublich scharf.
Faktor 50 zu dem, was sich nur mit er Tormek erzielen lässt.

Liebe Grüße
Pedder


Re: Jeder hat seine Erfahrungen

Verfasst: Mi 21. Jun 2017, 15:06
von Rolf Richard

So macht jeder seine Erfahrungen!

Mit Banksteinen wurden - das weiss ich aber erst jetzt! - meine Eisen nie richtig scharf. Vielleicht lags an mir?

Mit der Maschine gibts genau jene "rattenscharfen" Eisen für einen sehr sauberen Schnitt, die keinen Vergleich mit Banksteinen mehr zulassen. Sie sind 2 Klassen besser. Allerdings bearbeite ich die Eisen auch mit dem 4000er Japanstein, der klar und deutlich eine feinere Schneide erzeugt als es ein 8000er Cerax je hinbekommen hat. Auch nicht mit Hilfe von Nagura.

Gruss
Rolf


Re: Hab ich zu viel erwartet?

Verfasst: Do 22. Jun 2017, 07:26
von MarkusB
[In Antwort auf #86655]
Hallo Gerd,

deine Maschine finde ich hochinteressant.
Mehr Bilder wären toll, am besten ein Video, auch wie man sie bedient/bestückt.

Viele Grüße

Markus


Re: Hab ich zu viel erwartet?

Verfasst: Do 22. Jun 2017, 16:49
von Dirk Gerd

Hallo Markus
Eine Beschreibung sowie Bilder sollten kein Problem sein, aber wie ich hier ein Video einstellen kann, entzieht sich meiner Kenntnis.
Was genau meinst du mit Bestücken?
Gruß Dirk




Re: Hab ich zu viel erwartet?

Verfasst: Do 22. Jun 2017, 18:34
von MarkusB

Hallo Dirk,

ich glaube, Videos kann man hier nicht rein stellen.
Du müsstest es auf Youtube oder einer anderen Plattform machen und hier dann verlinken.

Mit Bestücken meine ich den ganzen Rüstvorgang.
Also wie kommt der Stein wo rein, wie wird das Eisen befestigt, wie misst du den Winkel.

Dann sind da natürlich noch andere Fragen:
Die Maschine ist extrem sauber.
Alle Schärfstationen, die ich bislang gesehen habe, sind mit der Zeit doch sehr schmutzig geworden...
Wie gehst du mit dem Wasser um und wo fließt es überall lang?
Setzen sich die Führungsschienen nicht zu mit Schlamm und Dreck?
Die Maschine in Aktion zu sehen wäre wirklich toll.

Ist schon ein verrücktes Teil, das du dir da ausgedacht hast, sicherlich weltweit einzigartig.
Toll!

Viele Grüße

Markus


Re: Hab ich zu viel erwartet?

Verfasst: Do 22. Jun 2017, 21:01
von Dirk Gerd

.... na dann werde ich hier mal einen kleinen Baubericht schreiben, aber vom Einstellen eines Videos hab ich keine Ahnung.
Gruß Dirk