Seite 4 von 6

Re: Tischkreissäge

Verfasst: Mi 25. Aug 2004, 20:00
von Oliver Feldmann
[In Antwort auf #5780]
Hallo Dietrich,
genau die Tafeln waren das. Ich fand das faszinieren anzusehen, das mit dem Winkelpolierer habe ich nicht verstanden, war aber heute auch ein langer Tag.

Ich habe auf der Messe sogar einen PowerGrip am Metabostand gewonnen. Naja, eine UHE28 Multi wäre mir zwar lieber gewesen, so musste ich die dann halt doch selbst kaufen. Ausserdem gabs eine blaue E-B-Kappe. Ich muss ja nicht sagen, dass mir die andere Variante lieber gewesen wäre...



Re: Tischkreissäge

Verfasst: Mi 25. Aug 2004, 20:03
von Oliver Feldmann
[In Antwort auf #5782]
Wow, dann muss ich ja bald mächtig Gas geben, dass ich auch mit zum Service nach Nürtingen kann.

Wartet mal, ich muss mal kurz mit SWMBO sprechen...
Schaaaatz???



Re: Tischkreissäge

Verfasst: Mi 25. Aug 2004, 22:11
von Dietrich

Hallo Oliver,

ganz einfach, Tannengrün hätte ich poliert:-)

Dietrich


Re: Tischkreissäge

Verfasst: Mi 25. Aug 2004, 23:33
von Oliver Feldmann

Ah, lang hats gedauert aber jetzt hats Click gemacht.
Da hast Du aber einen mächtigen Brass, wenn Du gleich 3 Tafeln weggeputzt hast!


Re: Tischkreissäge

Verfasst: Mi 25. Aug 2004, 23:47
von Dietrich

Hallo Oliver,

Brass nicht, aber so konnte ich den prozentualen Anteil der Farbe T.....grün, an dem gemeinsamen Metabo/E-B Stand etwas erhöhen:-)))

(Es könnte auch eine kleine Rache für die Abschaffung der Magnum-Reihe gewesen sein:-)))

Mal ganz im Ernst, das Ding funktioniert einfach klasse, hat Spass gemacht!

Gruß Dietrich



Rotex

Verfasst: Do 26. Aug 2004, 09:51
von Axel Rogge
[In Antwort auf #5740]
Hallo Oliver! Ich kann nur einen der vorherigen Forumsteilnehmer zitieren:
Seit ich einen Rotex habe, macht Schleifen wieder Spaß.
Dringend zu empfehlen: eine Absaugung.

Viele Grüße,
Axel


Re: Rotex

Verfasst: Do 26. Aug 2004, 10:36
von Oliver Feldmann

Hast Du zusätzlich noch einen Exzenter von Festo?
Denn mit dem Exzenter macht mir das auch mächtig Spass, vor allem recht leise und viel leichter als der Rotex...



Re: Rotex

Verfasst: Do 26. Aug 2004, 11:01
von Axel Rogge

Nein, den hab ich nicht, da ich hörte, daß der Schleifspuren hinterläßt.
Der Lärm ist mir ziemlich egal, da ich eh immer "Mickey Mouse" bei der Arbeit mit Maschinen trage.

Viele Grüße,
Axel


Re: Rotex

Verfasst: Do 26. Aug 2004, 11:46
von Oliver Feldmann

Schleifspuren?

Wahrlich nicht. Jedenfalls nicht die letzten 100 Quadratmeter, die ich geschliffen habe. Das könnte sich Festo wohl kaum leisten ein Profil-Exzenter zu verkaufen, der dann Schleifspuren hinterlässt...



Re: Rotex

Verfasst: Do 26. Aug 2004, 13:33
von Axel Rogge

Das ist ja interessant! Nu hab ich aber das Teil, also werde ich mir wohl nicht auch noch den Exzenter kaufen - der ist zwar vielleicht leiser und leichter, aber trotzdem teuer! Und eine teuere Schleifmaschine reicht meinem Budget völlig :-)

Viele Grüße,
Axel.