Seite 4 von 6

Re: Metabo TF 1690 D Tischfräse

Verfasst: Di 1. Jun 2004, 21:14
von Klaus Kleinekorte
[In Antwort auf #3574]
Hallo Dietrich, hallo an alle Metabo User,

ich bin seit heute stolzer Besitzer einer "funkelnagelneuen" TF 1690 D sammt Unterschrank und ein "wenig" Fräserzubehör. Ich habe einen Paketpreis ausgehandelt, da ich auch noch andere Werkzeuge erworben habe, die auf meiner Wunschliste standen. Die Details sind mehr für ein Biergespräch geeignet.

Ich habe nun über einen Arbeitskollegen eine Suche bei Händlern nach dem Schiebeschlitten losgetreten, er sprach etwas von Händlerverband etc. Vielleicht ist ja noch irgendwo ein Schiebeschlitten im Regal, so wie ich meine Fräse gefunden habe, obwohl das wirklich per Zufall erfolgte.

Werde mich aber ggf. an die Ersatzteillösung anhängen müssen, denn an zwei Zufälle nacheinander glaube ich kaum.
Dietrich, laß uns hierüber in Kontakt bleiben.

Einziger Wermutstropfen: durch meine dienstl. Verpflichtungen kann ich erst am Wochenende erste Probeläufe anstellen.

Gruß

Klaus


Re: Metabo TF 1690 D Tischfräse

Verfasst: Di 1. Jun 2004, 21:36
von Dietrich

Hallo Klaus,

Klasse, herzlichen Glückwunsch zur neuen Maschine!

Deinem Beitrag zu urteilen hast Du den letzten meiner Beiträge zu dem Thema gelesen, leider kein Preisnachlass auf den Ersatzteilpreis.
Übrigens sagte mir Herr Kotz, das die Schiebetische nicht viel verkauft worden wären, was ich überhaupt nicht verstehen kann.

Es würde sicher nicht nur mich freuen, wenn Du von den ersten Fräsungen berichten könntest!
Der Kontakt ist ja geknüpft, also kein Problem.

Gruß Dietrich




Re: Metabo TF 1690 D Tischfräse

Verfasst: So 24. Okt 2004, 08:07
von Berthold Cremer
[In Antwort auf #3451]
Hallo!

Am Freitag war ich bei einem Händler, der noch eine neue Magnum Tischfräse in seinem Verkaufsraum hatte. Da ich mir so eine Maschine nicht leisten kann (Platz und Geld), habe ich sie kaum eines Blickes gewürdigt - es gab ja auch so viele anderer tolle Sachen in dem Laden ... (War schon teuer genug für einen Kurzurlaub.)

Erst späer viel mir ein, dass es ja hier vielleicht Leute gibt, die Interesse daran haben. Ich kann aber leider nicht sagen, ob es die Drehstrommaschine ist und welches Zubehör dabei ist. Vielleicht interessiert es ja jemanden.

Gruß
Berthold


Re: Metabo TF 1690 D Tischfräse

Verfasst: So 24. Okt 2004, 12:09
von Dietrich

Hallo Berthold,

ich bin mit der E-B zufrieden, ich bin mit der E-B zufrieden, ich bin......................:-)

Mit schweißgebadetem Gruß
Dietrich



Re: Metabo TF 1690 D Tischfräse

Verfasst: So 24. Okt 2004, 12:39
von Klaus Kleinekorte

Hallo Berthold,

vielleicht kannst Du mir einfach mailen wo denn dieser Händler ist. Ich habe zwar jetzt die Metabo 1690 D in Betrieb, aber Erweiterungen zu einem gut verhandelten Preis interessieren mich schon.

Da wir hier kein Werbung für einen speziellen Händler machen, danke ich für eine Info an meine e-mail.

mit tannengrünen Gruß

Klaus


Re: Metabo TF 1690 D Tischfräse

Verfasst: So 24. Okt 2004, 12:40
von Berthold Cremer

Hallo Dietrich!

Wie lange hälst du das durch?

Soll ich verraten wo es war?

Berthold


Re: Metabo TF 1690 D Tischfräse

Verfasst: So 24. Okt 2004, 12:57
von Dietrich

Hallo Berthold,

bin mit der 904, jetzt wo ich den begehrten 1690 Schiebetisch montiert habe, voll zufrieden, natürlich überwiegt in mir auch die Vernunft, ich hätte halt damals im Jahr 2000 nicht gleich aufgeben dürfen, aber noch ohne Internet, war es schwierig:-(

Trotzdem vielen Dank für die Nachricht,es dürfte sicher Interessenten geben:-)

Gruß Dietrich


Re: Metabo TF 1690 D Tischfräse

Verfasst: So 24. Okt 2004, 13:14
von Bernhard Kühnen

Berthold,

wie kannst Du so etwas nur machen?
Der arme Dietrich - aber irgendwie bewundere ich ihn. Ich hätte schon längst getauscht. So wie ich es mit meiner Scheppach Schleifmaschine getan habe. Es kostet zwar ein bischen mehr, aber ich bin jetzt noch zufriedener.

Hilfreich bei einer Entscheidung wäre ja gewesen hat sie Drehstrom oder nicht.

Gruß
Bernhard


Re: Metabo TF 1690 D Tischfräse

Verfasst: So 24. Okt 2004, 13:36
von Dietrich

Hallo Bernhard,

was gibt es zu bewundern:-)

Objektiv gesehen, und es fällt mir nicht leicht, kann die 1690 nicht mehr als die 904, wenn es nicht so wäre, würde ich versuchen zu tauschen!

Natürlich gibt es ein paar Details, das Handrad mit den Höhenringen, die Spindelarretierung, des stark gekanntete Stahlblechgehäuse welches typisch ist für die alten Magnums, die Anschlagbrücken, ja und die Farbe:-)

Aber auch die 904 hat einige Vorteile gegenüber der 1690, die auch ein wenig nach hinten kippbare Spindel (-10°), den Graugusstisch, den um 15mm größen Spindelhub, den als Zubehör erhältlichen großen Auslegerschiebetisch 500x260mm für große Werkstücke.

Eine Pattsituation!

mit E-Blau eingefärbeten tannengrünen Gruß
Dietrich


Re: Metabo TF 1690 D Tischfräse

Verfasst: So 24. Okt 2004, 19:08
von Bernhard Kühnen

Also Dietrich,

ich bin da deutlich unvernünftiger. Mich hätten die Detaillösungen von Metabo überzeugt, die Maschine zu kaufen. Ich finde die Verarbeitung und die Einstellmöglichkeiten einfach besser. Der einzige Vorteil der EB liegt in dem größeren Schlitten, den man ab und zu mal benötigt.

Die Scheppach Schleifmaschine war sicherlich auch nicht schlecht und ich dachte, sie sei aufgrund der Bandlänge der Metabo überlegen, aber als ich die metabo bei Dir sah, war es um mich geschehen.

Mal eine andere Frage, ich blättere gerade in einem Hammer Katalog und da sieht man Aufsätze, mit deren Hilfe man mit Oberfräsenfräser benutzen kann. Hast Du oder jemand anders Ahnung davon. Vielleicht kann man damit die Fräseinheit von Festo ersetzen und ich habe wieder etwas Platz in meinem Dschungel.

Gruß
Bernhard