Seite 4 von 4

Re: handkreissäge als tischkreissäge

Verfasst: Fr 6. Feb 2004, 15:23
von Christian Aufreiter

Was das Material für die die Platte des Fräs-/Sägetisches betrifft, so würde ich Siebdruck- oder Compactplatten in Erwägung ziehen. Unter Siebdruckplatten verstehe ich Multiplex, das mit einer Beschichtung versehen ist, diese Platten finden z. B. im Fahrzeugbau verwendung. Nähere Infos zu Compactplatten findet man z. B. auf http://www.maxontop.at/

Mit freundlichen Grüßen

Christian


Re: handkreissäge als tischkreissäge

Verfasst: Fr 6. Feb 2004, 16:05
von Bettina Brinkmeier

Ich glaube, Dehonit und Festholz ist alles das Gleiche. Der Name Dehonit war mir neu. Ich denke das ist einer der wenigen Hersteller von Festholz.
Man kann das mit Oberfräse und Kreissäge bearbeiten, das werkzeug wird nur schnell stumpf. Ob man die T-Nut Schienen sparen kann, weiß ich nicht so recht. Einen gewissen Abrieb wird es im Innern der Platte im Vergleich zur Oberfläche schon geben. Allerdings ist der im Vergleich zu allen anderen Plattenmaterialen erheblich geringer. Über Preise kann ich dir nichts mehr sagen, bin da nicht meht auf dem Laufenden. Ich habe in der letzten Firma viel Vorrichtungsbau gemacht. Wenn das Zeug alle war, sind wir zum Hersteller bei uns in der Nähe gefahren und haben uns die Reste angeguckt, die für unsere Zwecke immer noch reichten. Die haben alles zusammen gewogen und dann wurde bezahlt. Teuer ist es schon. Kleiner Kofferraum voll damals ungefähr 500 DM.

Bettina


Re: handkreissäge als tischkreissäge

Verfasst: So 8. Feb 2004, 10:59
von Dirk Boehmer

Hallo Christian,

Siebdruckplatten hatte ich auch erst in meiner Wahl, aber eigentlich unbrauchbar. Die Oberflaeche ist zwar schoen glatt und eben, aber doch sehr empfindlich. Da hat man schnelle Dellen und Kratzer drin.

--
Dirk