Re: Welchen Schleifer vielen Dank
Verfasst: Mi 11. Mai 2005, 17:40
[In Antwort auf #13956]
Hallo Georg,
natürlich hat Christian sehr geschickt einen Artikel herausgesucht der ausgerechnet bei metabo teurer ist:-)
Ausnahmen bestätigen die Regel.
Es gab schon Teilnehmer hier, die schier verzweifelten an den Zubehörpreisen von Festo, ja sogar überlegt haben auf einen anderen hersteller umzusteigen, wegen der Ersatzteil und Zubehörpreise.
Das achso seltene 167mm Blatt, war auf 3 mir bekannten Metabo HKS-Maschinen und eben der 1256 TKS-Maschine. Besonders teuer waren die Sägeblätter nicht.
Selbst in Baumärkten ist diese Größe zu bekommen, obwohl ich dort keines gekauft habe.
Es ging mir auch nicht drum, den Festo-Freunden den Spass an Ihrem Gerät zu vermiesen, aber die Aussage von Christian, das Festo-Zubehörpreise "vernünftig" seien, ist doch zuviel Ehr für die Apothekenpreise:-)
Gruß Dietrich
Hallo Georg,
natürlich hat Christian sehr geschickt einen Artikel herausgesucht der ausgerechnet bei metabo teurer ist:-)
Ausnahmen bestätigen die Regel.
Es gab schon Teilnehmer hier, die schier verzweifelten an den Zubehörpreisen von Festo, ja sogar überlegt haben auf einen anderen hersteller umzusteigen, wegen der Ersatzteil und Zubehörpreise.
Das achso seltene 167mm Blatt, war auf 3 mir bekannten Metabo HKS-Maschinen und eben der 1256 TKS-Maschine. Besonders teuer waren die Sägeblätter nicht.
Selbst in Baumärkten ist diese Größe zu bekommen, obwohl ich dort keines gekauft habe.
Es ging mir auch nicht drum, den Festo-Freunden den Spass an Ihrem Gerät zu vermiesen, aber die Aussage von Christian, das Festo-Zubehörpreise "vernünftig" seien, ist doch zuviel Ehr für die Apothekenpreise:-)
Gruß Dietrich