Seite 3 von 7

Re: Tips zu Metabo Bandsäge

Verfasst: So 5. Dez 2004, 18:33
von Heinz Roesch

Dietrich,

machst Du mich kurz schlau was
ein LaLo ist?

Wenn Dein fertiger Bauplan für den Oberschutz
im Netz steht mach ich mich sofort ans Werk :-)

Viele Grüsse

Heinz


Höhenverstellung

Verfasst: So 5. Dez 2004, 19:35
von Armin Dreier

Bei meiner Frommia kann ich das Sägeblatt nach einer Skala 1/10mm genau in der Höhe einstellen. Bei manchen Schnitten (Nuten z.B.) überaus praktisch.


LaLo = Langlochvorrichtung *NM - Ohne Text*

Verfasst: So 5. Dez 2004, 19:59
von Urs




Re: Höhenverstellung

Verfasst: Mo 6. Dez 2004, 07:15
von Heinz Roesch

Armin,

ich habe auf meiner Erika etliche Nuten
und Falzen geschnitten und dort kommts
halt dann auf den Millimeter an.

Aber wahrscheinlich macht man das nicht
mehr, wenn man eine TF hat. Ich werds
sehen und bis dahin die Kity möglichst
genau justieren :-).

Grüsse

Heinz


Re: LaLo = Langlochvorrichtung

Verfasst: Mo 6. Dez 2004, 07:16
von Heinz Roesch

Dietrich,

alles klar, Danke.

Grüsse

Heinz


Re: LaLo = Langlochvorrichtung

Verfasst: Mo 6. Dez 2004, 07:51
von Dietrich

Hallo Heinz,

das LaLo ---Langlochbohrvorrichtung heißt, hatte Urs geschrieben!!!

Gruß Dietrich


Re: LaLo = Langlochvorrichtung

Verfasst: Mo 6. Dez 2004, 08:09
von Heinz Roesch

Danke Dietrich für den Hinweis!

Sorry Urs, war noch zu früh um solche
Details selbst zu bemerken :-)

Grüsse an alle!

Heinz


Bedienungsanleitung Metabo 0633 als pdf

Verfasst: Mo 6. Dez 2004, 08:11
von Heinz Roesch
[In Antwort auf #9352]
Falls noch jemand seine Anleitung
verschlampt hat, kann er Sie dank
der vorzüglichen Scanarbeit von Edi
bei mir jetzt als pdf-Dokument (6 Mb)
anfordern.

Viele Grüsse

Heinz


Re: Tips zu Metabo Bandsäge *MIT BILD*

Verfasst: Mo 6. Dez 2004, 17:34
von Edi Kottmair
[In Antwort auf #9400]
Hallo Dietrich und Heinz,

die Tischverbreiterung ist links. Aus der Bedienungsanleitung geht das zwar nicht eindeutig hervor, aber aus der Explosionszeichnung. Außerdem kann man das vordere Aluprofil nur so montieren, dass die Platte links hin kommt. Also es sind nur 2 Alu-Winkelprofile. Das vordere wird unten angeschraubt. Das hintere steckt mit einer Art Zapfen in der Nut des Längsanschlags. Die Platte selbst ist nur ein Stück Tischlerplatte (Wert 1 Euro). Die Winkelprofile sind sicher auch nicht teuer.

Viele Grüße von
Edi


Re: Tips zu Metabo Bandsäge

Verfasst: Mo 6. Dez 2004, 20:19
von Dietrich

Hallo Edi,

vielen Dank für das Bild und die Erläuterung!

Dennoch habe ich ein Frage: muß das orginal Alu-Winkelprofil vorn am Maschinentisch abgenommen werden und durch eine verlängerte Version ersetzt werden?
Hinten scheint ein Profilstück in die linke T-Nut zu greifen?

Sind doch 2 Fragen geworden:-)

Gruß Dietrich