Seite 3 von 3

Re: Arbeitssicherheit - Parallelanschlag an TKS *MIT BILD*

Verfasst: Mi 17. Dez 2014, 19:26
von Tom B.

Hallo zusammen,

vielen herzlichen Dank für die tollen und zahlreichen Tips!

Zunächst wollte ich das ganze lösen, in dem ich ein Vorsatzbrett anbringe. Dann habe ich im Netz nach Lösungen gesucht. Gefunden habe ich dann einen Lieferanten, der sogar noch ein paar Euro billiger ist, als der Hersteller meiner Maschine - die rd. 60 € war mir "der Spaß" dann wert.



Dann arbeite ich derzeit noch an der Lösung für "Fritz & Franz". Auch hierzu habe ich sehr viele & konkrete Hilfe - Angebote erhalten, über die ich mich wahnsinnig gefreut habe. Auch an dieser Stelle mein aufrichtiger Dank! Als ich dann aber im Baumarkt an einem Kantenumleimer für 1,5 € / m "vorbeigekommen" bin, habe ich direkt zugeschlagen. Das werde ich hoffentlich die nächsten Tage dann zusammen bauen können.

Ich wünsche Euch eine friedvolle Vor - Weihnachtszeit.

Herzliche Grüße

Tom


Re: Arbeitssicherheit - Fritz & Franz *MIT BILD*

Verfasst: Di 23. Dez 2014, 12:32
von Tom B.
[In Antwort auf #78563]
Hallo zusammen,

heute hatte ich ein wenig Zeit und konnte mich endlich daran machen, "Fritz & Franz" zu bauen. Die Baubeschreibung ist - wie immer - im Blog hinterlegt ( http://holzwerkstattblog.com/werkstatt-2/das-werkzeug/sicherheitsvorkehrungen-fritz-franz-und-ein-paar-andere-dinge/ ).

Das Ergebnis sieht dann so aus:


Herzliche Grüße

Tom

PS: vielen herzlichen Dank an all jene, die mir ihre Hilfe angeboten haben - das hat mich wahnsinnig gefreut!


Re: Arbeitssicherheit - Parallelanschlag an TKS

Verfasst: Do 25. Dez 2014, 17:05
von brruno
[In Antwort auf #78593]
Hallo Thomas,

habe gerade das Fritz und Franz Teil entdeckt. gibt es sowas auch für meine Metabo 1688?
Wo gibt es den Abweiser mit Magnet?

frohe Weohnachten
bruno


Fritz+Franz und Abweiser

Verfasst: Do 25. Dez 2014, 22:30
von Johannes M

Hallo Bruno,

die Schneideeinrichtung "Fritz und Franz" funktioniert nur bei Formatsägen, also bei Sägen bei denen ein langer Wagen direkt neben dem Sägeblatt montiert ist, und das Sägegut auf diesem Wagen am Sägeblatt vorbeigefahren wird. Bei Sägen, wie Deiner, kann man für kleine Teile ein Zuschneidebrett/schlitten verwenden, wie die Ami´s es benutzen mit ihren Sägen ohne Schiebeschlitten.

Der Abweiser ist nur ein Brett, welches schräg abgesägt ist und mit eingeklebten Magneten auf dem Tisch fixiert wird. Das kann man sich für teures Geld im Sicherheits-Zubehör kaufen oder für kleines Geld selber bauen. Da meine Säge eine Aluminiumplatte hat, wird bei mir der Abweiser mit einer Schraube in der rechten Führungsnut fixiert.

Es grüßt Johannes


Re: Fritz+Franz und Abweiser

Verfasst: Fr 26. Dez 2014, 09:19
von Heinz Kremers

Hallo Johannes,

beim Treffen in Bonn haben wir in der dortigen Werkstatt eine Lösung gesehen, die gaaaanz billig und gut ist:

Der aus Resten zugeschnittene Holzkeil, an den kopfseitig ein ganz normaler Möbel-Magnetschnäpper angeschraubt war.

Gruß
Heinz


Re: Fritz+Franz und Abweiser

Verfasst: Fr 26. Dez 2014, 20:06
von brruno

Hallo Johannes,

vielen Dank für die ausführung, muss mal nch einem Abweiser schauen...

viele Grüsse
Bruno


Re: Arbeitssicherheit - Fritz & Franz

Verfasst: So 25. Jan 2015, 16:19
von Konrad Holzkopp
[In Antwort auf #78721]
Guude,

ich hatte in der Vorweihnachtszeit wg. F&F Kontakt mit einem österreichischen Forumsfreund.
Durch längere Abwesenheit meines Computers sind mir die Kontaktdaten des Forumsfreunds verloren gegangen.
Ich bitte um Rückmeldung.

Gut Holz! J.


Re: Arbeitssicherheit - Fritz & Franz

Verfasst: So 25. Jan 2015, 18:50
von Pedder

Hallo Justus,

wenn Du den namen kennst, kannst Du die Mailadresse auch beim Profil finden.

Liebe Grüße
Pedder


Re: Arbeitssicherheit - Kanten für Fritz und Franz

Verfasst: Mo 26. Jan 2015, 12:45
von Ralf Gersbeck
[In Antwort auf #78615]


nach der Zusammenlegung der Holz-BG mit der mit der Metall-BG wurden Sparmaßnahmen durchgesetzt,
der F & F Bausatz ist dort deshalb selbst für Mitgliedsbetriebe auch für Geld und gute Worte nicht mehr erhältlich.


Hallo zusammen,

ich habe im vergangenen Jahr von der BG problemlos ein Fritz + Franz-Set zugeschickt bekommen. Der Hinweis, dass ich vor 30 Jahren eine Schreinerlehre absolviert habe und nun aber nur noch aus Spaß mit Holz arbeite, war völlig ausreichend.

Viele Grüße aus Köln

Ralf


Re: Arbeitssicherheit - Fritz & Franz

Verfasst: Mi 28. Jan 2015, 13:08
von Johannes S
[In Antwort auf #79181]
Hallo Justus,

Das war ich.

Hab dir ein Mail geschrieben.

Grüße aus Ö

Johannes