Seite 3 von 3

Re:Uhrmacher-Drehbänke......

Verfasst: Mo 4. Okt 2004, 19:48
von Dieter Macher
[In Antwort auf #7298]
Hallo Jürgen,

Danke für den Tipp,ich hab´auch schon dran gedacht.
Aber so ne´ Kleine aus Guß hätte den Vorteil des gleichen Spindelgewinde ( bei Jet mit Adapter ) wie meine "Dicke".
Das mit den 8 mm langen Kapitellen war nur ein beispiel - die Teile werden in Zukunft entweder noch kleiner oder wieder etwas größer werden.....

Grüße Dieter M.


Re: Tagua-Nüsse / erste Erfahrungen

Verfasst: Mo 4. Okt 2004, 19:57
von Dieter Macher
[In Antwort auf #7084]
Mahlzeit!

Ich habe gestern Abend bzw. Nachts die ersten Drehversuche mit meinen auf Trägerbolzen aufgeleimten Nüssen gemacht:
Lange Rede - kurzer Sinn:
Hart sind die Dinger allemal, daher wahrscheinlich auch der andere Name
" Steinnuss " ( Wohl dem, der so harte Nüsse hat...........zum Drechseln meine ich.)
Urspründlich wollte ich aus der ersten einen kleinen Pilz drehen, den hat´s dann aber "zerlegt" ( wenn wundert´s noch ? ) der Stiel ist abgebrochen. Aus der Haube wollte ich dann eine Miniatur-Schale drehen, die hat´s dann auch
( wenn wundert´s wieder? ) zerlegt. War bei beiden Male mein Fehler, falsche Werkzeug-Führung oder so..........
Heute hat´s dann geklappt: Eine Miniatur-Schale D = 32 mm / H = 22 mm -
demnächst mit gesonderten Hinweis auf meiner Homepage zu sehen.

Farblich gleicht Tagua schon ein wenig dem echten Elfenbein, die Späne sind sehr fein, man kann sie leicht zu ganz feinen Pulver zerreiben.
Fazit für mich:Ein wunderschönes Material zum Drehen von Miniaturen, werde mir noch einige besorgen. An dieser Stelle eine Frage an Reinhold:
Könnten wir den selben "Deal" noch mal "durchziehen"?

Grüße

Dieter M.


Re: Das Forum, Zecken, Spinner und Phantasten

Verfasst: Mo 4. Okt 2004, 20:19
von Dieter Macher
[In Antwort auf #7283]
Hallo Christian,

Stimmt eigentlich - das mit den Aufstell-Service, aber noch isses ja nich´soweit.

So denn.

Dieter M.



Re: Bohrfutter auf Druck und Zug........

Verfasst: Mo 4. Okt 2004, 22:52
von Dietrich
[In Antwort auf #7334]
Hallo Dieter,

Reinhold meint sicher das Drechselzentrum Essen!

Viel Spass mit Deinen Nüssen:-)))

Gruß Dietrich



Re: Bohrfutter mit M 33 Anschluß

Verfasst: Di 5. Okt 2004, 12:52
von Dieter Macher

hallo Dietrich,

genau diesen Katalog habe ich gestern während der NS durchstöbert, aber nix gefunden, okay - ist ein älterer Katalog......werde den neuen mal ordern.
Somit hat sich meine Frage an REinhold, ob´s der Laden mit dem legendären Messerschmied Kim Jung Pong ist wohl erübrigt.......

Danke.

PS: Den Spass´mit meinen Nüssen werde ich noch eine Weile haben, ich hab´ja noch welche.........