Seite 3 von 3

Re: Klein aber fein, mit Video

Verfasst: Do 1. Sep 2011, 22:51
von Uwe.Adler

Hallo Heiko,

ich kann Dich gut verstehen, denn es geht mir mit dem Juuma genauso. Zuerst habe ich einen neuen Stanley Einhandhobel 9 1/2 mit viel Mühe und Arbeit auf Vordermann gebracht, und dann konnte ich beim Hausherren nicht wiederstehen und habe mir den Juuma zugelegt. Die üblichen anfänglichen Arbeiten erledigt und dann ein Supererlebnis. Egal ob Buche, Eiche oder Nussbaum, es ist immer eine Freude.

Viel Spass mit Deiner neuen "Bank"

Herzliche Grüße

Uwe

PS ohne Werbung sondern aus Überzeugung




Re: Klein aber fein, mit Video

Verfasst: Fr 2. Sep 2011, 02:12
von Pedder
[In Antwort auf #64943]
Hallo Heiko,

gerade für feine Arbeiten braucht man doch absolute Wackelfreiheit. Ich bin gespannt, wie Du das Wackeln in den Griff bekommen willst, ohne die Mobilität, um die es Dir ja ging, zu beeinträchtigen. Wenn ich damit auskommen müsste, würde ich mir wahrscheinlich ein ziemlich massives Untergestell auf anständigen Bremsrollen bauen. Ich habe ziemlich lange an einer wackligen Werkbank gearbeitet, und würde meine Ulmia, die nichts aus der Fassung bringt, nicht eintauschen wollen.

Liebe Grüße
Pedder




Re: Klein aber fein, mit Video

Verfasst: Fr 2. Sep 2011, 10:33
von Ralf Borneis
[In Antwort auf #64941]
Hallo Heiko

Ich habe da nochmal eine kurze Frage

Es handelt sich bei dem Hobel doch um den JUUMA Einhandhobel (Block Plane) der schon seit geraumer Zeit nicht lieferbar ist oder meinst du den JUUMA Flachwinkel-Einhandhobel?

Das Video macht es natürlich nicht leichter noch sol lange auf den Hobel zu warten :-) Tolles Ergebnis!




Re: Werkzeugvorstellung

Verfasst: Fr 2. Sep 2011, 18:39
von Daniel Baum / DaBa
[In Antwort auf #64910]
Hallo geneigter Leser,

es gibt ein Werkzeug das ich keinesfalls missen möchte:



Manchmal sind selbst die billigsten Werkzeuge zu was gut … man kauft ja bekanntlich zweimal … und ja den würde ich mir wieder kaufen. Für 6 Euronen und mit einem gut geschärften Eisen ist das ein prima "Schrupphobel" oder für so richtig grobe Sachen (als "Lackfräse" sozusagen).

Mein Lieblingsspielzeug sieht aber so aus:



und mein Liebling ist dieser:



Es ist immer wieder spannend was andere so für Spielsachen haben … ich wünsche Euch allen viel Freude damit …

Viele Grüße
Daniel




Re: Klein aber fein, mit Video

Verfasst: Fr 2. Sep 2011, 18:49
von Heiko Rech

Hallo,

das ist noch nicht der Flachwinkler, sondern der "normale".

Gruß

Heiko



Re: Werkzeugvorstellung

Verfasst: Sa 3. Sep 2011, 18:15
von Ulf Schönfeld

So nun habe ich es schon wieder getan (die Sucht schlägt wider zu ;-))
Habe mir heute vom ECE einen zweiten Einhand Blockhobel gekauft.
Fühle mich wie im Himmel, weiß zwar noch nicht was ich mit beiden mache, doch wird einer in der Werkstatt seinen Platz finden und der zweite in der Werkzeugkiste.

Gruß Ulf



Re: Werkzeugvorstellung *MIT BILD*

Verfasst: Di 6. Sep 2011, 13:07
von Guido
[In Antwort auf #64910]
Gut, dass dieser thread schon wieder eingeschlafen ist - hier wurden gemeinerweise doch nur Begehrlichkeiten geweckt ...

Obwohl - ich hatte vor einiger Zeit meine zwei etwas speziellen Bohrmaschinen verkauft und mir eine FEIN BOP 10-2 zugelegt. Die vereint für mich die guten Eigenschaften meiner bisherigen Maschinen in einer.

Gruß
Guido




Re: Werkzeugvorstellung

Verfasst: Di 6. Sep 2011, 18:51
von Ulf Schönfeld
[In Antwort auf #64910]
So ich mache es einmal anders und verweise auf meinem Blog, da es doch etwas mehr ist was ich vorstellen möchte.

Gruß Ulf



Re: Werkzeugvorstellung

Verfasst: Di 6. Sep 2011, 19:27
von Werner

Hallo Ulf,

hast Du auch einen Link zu deinem Blog?

grüße




Re: Werkzeugvorstellung

Verfasst: Di 6. Sep 2011, 19:30
von Ulf Schönfeld

Schade hätte ja klappen können ;-)