Seite 3 von 4

Re: Werkstattimpressionen

Verfasst: Sa 6. Mär 2004, 18:29
von Christian Aufreiter
[In Antwort auf #2001]
Hallo Berthold,

danke für deine Komplimente. Mit der jetzigen Sortierung der Fotos bin ich auf keinen Fall zufrieden, auf meiner Festplatte warten noch Bilder von ein paar alten Handwerkzeugen, einem Kanna etc. Einerseits schätze ich Maschinen und bin ein großer Festool Fan, aber dass im allgemeinem Maschinentrubel meine alten Handhobel untergehen, werde ich nicht zulassen.

Übrigens finde ich deine Uhr sehr gelungen!

Herzliche Grüße

Christian


Re: Werkstattimpressionen

Verfasst: Sa 6. Mär 2004, 23:55
von Dietrich

Hallo Christian,

nach dem Anschauen der Bilder die Du in der Linkliste angegeben hast, werden die Umbau und Verbesserungsarbeiten in meiner Werkstatt weitere lange Monate in Anspruch nehmen!

Ganz große Klasse, Deine Wegweiser!

Gruß Dietrich

PS: sehr schön ist der Werkzeugschrank auf dem Holzgestell, und die Werkbank mit den unzähligen Schubladen, und den Ecksäulen:-)


Re: Werkstattimpressionen

Verfasst: So 7. Mär 2004, 11:47
von Bettina Brinkmeier
[In Antwort auf #1988]
Hallo Christian, hallo Detlef,

wenn ihr mal ein schönes Buch über Werkzeugschränke und Kisten haben wollt:

The Toolbox Book von Jim Tolpin

Ein echter Handwerkerporno. werkzeugschränke die ohne weiteres ins Wohnzimmer passen. Aber auch einfache Transportkisten, alles dabei.

gibt es bei Dick

Ansonsten schöne werkstatt, Christian.

Bettina


Aufbewahrung von Wekzeug

Verfasst: So 7. Mär 2004, 14:12
von Christian Aufreiter

Re: Aufbewahrung von Wekzeug

Verfasst: So 7. Mär 2004, 16:01
von Christian Aufreiter

Re: Werkstattimpressionen

Verfasst: So 7. Mär 2004, 16:28
von Detlef Fallisch
[In Antwort auf #2027]
Hallo Bettina,

da ich schon lange mit dem Buch liebäugele, und Du schreibst es wäre ein echter Handwerkerporno habe ich es mir eben kurzerhand bestellt. Bin mal gespannt was in dem Porno alles zu sehen sein wird. (nackte Werkzeugschränke??).

Gruss Detlef


Re: Werkstattimpressionen

Verfasst: So 7. Mär 2004, 18:21
von Bettina Brinkmeier

Hallo Detlef,

schlimmer noch, du wirst tausende von Ideen und keine Zeit mehr haben...

Du mußt mir dann berichten wie das Buch dir gefällt.

Bettina


Re: Werkstattimpressionen

Verfasst: Mo 8. Mär 2004, 08:28
von Wolfgang Jordan
[In Antwort auf #2001]
Hallo Berthold,

der Beitrag über meine Werkstatt ist doch noch vorhanden:
http://www.woodworking.de/cgi-bin/forum/webbbs_config.pl/read/1702
Und er existiert auch auf meiner Homepage:
http://www.holzwerken.de/werkstatt.phtml

In nächster Zeit wird es einige Änderungen in meiner Werkstatt geben. Mit dem Einbau unserer neuen Küche (leider nicht selbst gebaut) bekomme ich einige der alten Möbel, die mir mehr Stauraum und Arbeitsfläche bringen werden. Dann mache ich auch neue Photos für die Rubrik 'Werkstattbilder'.

Gruß, Wolfgang


Re: Werkstattimpressionen

Verfasst: Mo 8. Mär 2004, 09:41
von Axel Rogge
[In Antwort auf #1985]
Hallo Detlef,

das Problem der sinnvollen Anordnung der Werkzeuge habe ich bei meiner Werkzeugwand so gelöst: Holzplatte auf die Hobelbank legen, Werkzeuge nach Gruppen und Benutzungshäufigkeit sortiert anordnen, (Digital-)Foto davon machen, z.T. die Abstände mit Bleistift eintragen, Halterungen auf die Platte leimen bzw. schrauben, fertig.

Hoffe, ich konnte helfen.

Liebe Grüße,
Axel.


Re: Werkstattimpressionen

Verfasst: Mo 8. Mär 2004, 13:26
von j.tuschy
[In Antwort auf #2048]
Hallo ! Bestellt euch den P..... bei amazon , die haben die amerikan. Preise.
Lohnt sich und für dich bettina ne Quittung fürs finanzamt.
viele grüße johannes tuschy