Seite 3 von 4

Re: Ist dies Mahagoni? Oder?

Verfasst: Do 12. Aug 2021, 17:48
von bert wallraff

Hallo,

es ist ein Tropenholz, die Farbe paßt für Eiche nicht und bei Mittelbretter würde man Spiegel sehen und wenn es ein Seitenbrett wäre, würde die Fladerung zu sehen sein.

Grüße Bert


Re: Ist dies Mahagoni? Oder? - neue Bilder + Daten *MIT BILD*

Verfasst: Do 12. Aug 2021, 18:28
von Alexander_M

Hallo an Alle,

ich habe es doch sofort erledigt ;-)

Wenn ich mich nicht verrechnet habe hat das Holz ein Gewicht von ca. 507kg/cbm , voll durchgetrocknet (70 Jahre beheiztes Treppenhaus)

Beim Hobeln entsteht relativ viel Staub, die Späne sind kurz und wellig, natürlich große Poren drin. Ja, sehr scharfer Putzhobel mit steiler Fase, macht Buche spiegelglatt und endlose Späne dort.

Hier noch drei Bilder nach dem Putzhobel und frische Sägefläche an der Stirn mit der Kappsäge.

Vielen Dank für Eure Hilfe.










Re: Ist dies Mahagoni? Oder? - Lustiges Holz-Raten

Verfasst: Do 12. Aug 2021, 19:30
von Andreas Winkler

Hallo Alexander,

zu Deiner Eingangsfrage - Bauschutt ist Dein Holz nur, wenn Du keine Verwendung hast.

Dein Holz ist sicher in den Tropen gewachsen und keine Eiche.
Die genauere Bestimmung ist schwierg.
Von Deinen ersten Bildern hätte ich auch auf irgendeine Meranti-Art getippt.

Auf den neuen Bildern sieht es für mich aus, wie Teak. David hat das - glaub´ ich - schon erwähnt.
Wie fühlt sich das Holz an? Fettig oder irgendwie speckig?
Bei der großen Anzahl von möglichen Hölzern kann das aber absolut daneben sein.

Für ein "normales" 1950er-Jahre Haus klingt Teak für Treppe eher ungewöhnlich, aber nichts ist unmöglich.
Für die Treppe im Haus meines Bruders haben wir alte Teakholz-Stufen wiederverendet, die waren aus einem Abbruch eines größeren Gründerzeit-Hauses.

Gruß, Andreas



Re: Ist dies Mahagoni? Oder? - Lustiges Holz-Raten

Verfasst: Do 12. Aug 2021, 20:12
von Tropenholz

Ich habe in meiner Wohnung (Treppengeländer, Haustür, Türrahmen) ein ähnliches Holz wie das vom ersten Bild. In den neuen Bildern sieht das Holz aber viel heller aus. Wenn das in Wirklichkeit etwas gelblich ist, würde ich Yellow Meranti nicht ausschließen, da ich vor einiger Zeit damit gearbeitet habe. Bin mir schon ziemlich sicher, dass es Meranti ist, kein Zweifel. Deswegen habe ich das sofort erkannt. Ich hänge mal später ein Bild dran, damit der TE das vergleichen kann.

Ich merke gerade, dass das Holz ein etwas stärkeren Eigengeruch hat. Mach mal ein paar Hobelzüge. Ist das so bei dir?

Kevin


Re: Ist dies Mahagoni? Oder? - neue Bilder + Daten

Verfasst: Fr 13. Aug 2021, 02:28
von Konrad Holzkopp
[In Antwort auf #155260]
Uijuijui,

auf den Bildern kommt es mir jetzt von den Farben und Strukturen her doch wie Iroko rüber,
nur ist es dafür etwas zu leicht.
Aber wie es mit Farben auf dem Monitor so ist.
Ein Musterstück Iroko könnte ich schicken.

Gut Holz! Justus.


Re: Ist dies Mahagoni? Oder -

Verfasst: Fr 13. Aug 2021, 22:50
von Alexander_M
[In Antwort auf #155241]
Hallo an Alle,

vielen Dank für die Teilhabe bisher.

Mein aktueller Zwischenstand ist wie folgt:

Red Meranti, welche Qualität steht noch aus, eine Holzfeuchtemessung folgt noch. Dann kann ich das vermutliche Trockengewicht noch etwas besser abschätzen.
Ich werde noch Bilder der behandelten Bohle einstellen, vermutlich erst einmal mit meinem Lieblingsöl - Clou Arbeitsplattenöl - das habe ich da.

Ja, wechseldrehwüchsig und wohl besser mit Maschinen zu bearbeiten, die habe ich aber auch, wir werden sehen.
Nein, definitiv keine Eiche oder Ähnliches, leider viel zu leicht.
Und nein, auch keine der diversen Mahagoni Arten.
Aber, wohl ganz sicher kein Bauschutt ;-)

Dieses Holz wurde wohl früher sehr gerne verbaut, es stammt ja aus einem Verwaltungsgebäude aus den 50ern.

Die 25 Bohlen werde ich im Laufe der Zeit weiter verarbeiten (muss ich ja alle mit der Klinge entlacken und dann Hobeln/Schleifen und ggf. auftrennen) mit entsprechender Oberflächenbehandlung im Außenbereich oder als Möbelteile.

Wenn ich die restlichen Informationen habe melde ich wieder.

=> Das Wissen hier und die Bereitschaft zu helfen und sich Gedanken zu machen ist schon einzigartig - DANKE!

Viele Grüße,

Alexander




Re: Ist dies Mahagoni? Oder -

Verfasst: Sa 14. Aug 2021, 10:30
von David

Hallo Alexander,

vor einer Weile habe ich alte Mahagoni Treppenstufen verarbeitet. Den Lack abzuschaben habe ich mir gespart, bzw. habe das mit dem Aushobeln erledigt. Was das Auftrennen angeht, wenn wir von Handwerkzeug reden, mit der Rahmensäge geht das ganz gut, aber es ist doch einiges an Arbeit.

VG,
David


Re: Ist dies Mahagoni? Oder? *MIT BILD*

Verfasst: So 15. Aug 2021, 18:04
von Alexander_M
[In Antwort auf #155241]
So liebe Mitratende,

hier noch ein paar Bilder nach dem ölen mit Clou Arbeitsplattenöl.

Hier alle Fakten noch mal zusammengetragen:

Holz aus einem 50er Jahre Verwaltungsgebäude eines Krankenhauses, kirchlicher Träger. Es war als Handlauf und Verkleidung am Treppengeländer, 24 Bohlen a ca. 2,7m 11,5/14 x 3,6cm.
Ein Vergleich mit den sehr guten Vorschlägen hier lässt mich am ehesten an Dark Red Meranti glauben.
Gewciht ca. 507kg/cbm bei einer Restfeuchte von 6,9%, weißlich kristalline Einlagerungen in einigen Poren. Schlecht zu Hobeln, aber sehr gut mit Maschinen zu bearbeiten, habe heute mal eine Bohle aufgetrennt.

Es gab auch die Frage ob sich das Holz leicht "speckig" anfühlt, ja nach dem Feinschliff hatte ich schon das Gefühl, aber Wasser zieht sofort ein.

Vielen Dank an Alle!

Hier die Bilder:








Re: Ist dies Mahagoni? Oder?

Verfasst: Mo 16. Aug 2021, 07:39
von bert wallraff

Hallo Alexander,

es ist kein Dark Red Meranti, ich bin mir sicher, daß es Kambala ( Iroko ) ist.

Grüße Bert


Re: Ist dies Mahagoni? Oder?

Verfasst: Mo 16. Aug 2021, 12:06
von Alexander_M

Hallo Bert,

Du könntest Recht haben, das Bild vom quatersawn Iroko in der Wood Database sieht sehr ähnlich aus mit dem Streifigen Muster.
Iroko wäre mir sehr recht, dann kann ich das Holz gut für den Außenbereich verwenden.

Danke für die Info

VG Alexander