Seite 3 von 3

Re: By Hand and Eye -"sector"

Verfasst: Sa 15. Jul 2017, 11:39
von Carsten Rödiger
[In Antwort auf #142234]
Hallo Thomas,

ich greife hier einen alten thread mal wider auf, da sich da etwas Neues getan hat.
So einen "sector" wird es bald wieder geben, siehe http://www.burn-heart.com/sector/

Er macht sonst auch noch höchstwertige, wunderbare, (überflüssige???) Lineale...

Gruß,

Carsten


Re: By Hand and Eye -"sector"

Verfasst: So 16. Jul 2017, 16:46
von Horst Entenmann

Hallo Carsten,

Ist ja ganz interessant. Ich verstehe nur eines nicht. Warum vernietet man das Messingscharnier anstatt daß man eine Klemmschraube einsetzt mit der man den Winkel zwischen den Schenkeln fixieren kann?
Wenn ich mir den Film anschaue dann muß man mit einer Hand den Sector halten und aufpassen daß sich nichts verstellt während man mit der anderen Hand der Zirkel einstellt und dabei die Klemmschraube anzieht ohne den Zirkel zu verstellen.
Das wirkt auf mich sehr angestrengt. Einen Feststellmechanismus, wie man ihn bei vielen Schmiegen findet, wäre aus meiner Sicht sehr sinnvoll.

Gruß Horst



Re: By Hand and Eye -"sector"

Verfasst: Mo 17. Jul 2017, 19:16
von thomas d.

Hallo Carsten,

vielen Dank für den Hinweis. Schön, das sich dem jemand annimmt und schön, dass Du Dir die Zeit nimmst mir (uns?) Bescheid zu geben!
Bin bei weiterer Recherche wieder auf der Seite byhandandeye gelandet und eine Bedienungsanleitung für die Dinger erstanden.
Jetzt steht dem Eigenbau, der bislang neben mangelnder Zeit auch den Mängel einer Vorlage geschuldet ist, nichts mehr im Wege.
Das mit der Zeit ist allerdings so eine Sache... Vielleicht fange ich mit der Papier Version an um schonmal "spielen" zu können.
Falls es zum "richtigen" Eigenbau kommt, werde ich berichten.
Wurde hier im Forum ja schonmal aus einer Sackgasse gerettet!

Was den Wunsch für eine Feststellschraube angeht, Horst, kann ich ihn gut verstehen, mal sehen wie sich das umsetzen lässt!

Einen schönen Abend!
thomas d.




Re: By Hand and Eye -"sector"

Verfasst: Mo 17. Jul 2017, 22:48
von Wolfgang L.

Hallo Horst,

für mich sieht es in dem Video so aus, als wäre das Gelenk mit Vorspannung vernietet, so dass ein gewisser Widerstand beim Verdrehen vorhanden ist.
Eine Feststellschraube wäre aber sicher noch besser.

LG Wolfgang


Re: By Hand and Eye -"sector"

Verfasst: Di 18. Jul 2017, 02:15
von UweM
[In Antwort auf #142337]
Moin Pedder,

ich habe auch so ein Lineal. Der Hersteller ist bei mir eine niederländische Firma: Sybren.
Letztes Jahr hatte ich diese recherchiert mir aber leider nichts notiert. Sie stellt heute noch
Lineale und Zollstöcke her. Ich meine das sie auch noch diese Klapplineale herstellt, bin mir
aber nicht ganz sicher.

Falls es jemanden interessiert.

Viele Grüße
Uwe