Seite 2 von 2

Re: Weshalb Magma D.B??Wg. des geschw. Spindelkast

Verfasst: Sa 1. Jan 2005, 06:06
von Dieter M.

Dietrich,

Das war eigentlich mein nächster Gedanke, bezüglich der Rettung von Wolfgangs Spindelkasten:
Den ganzen Kasten ausräumen, und nach dem Vorbild der "alten" dmv 200 von Scheppach neu Auf - bzw. Ausbauen - letzteres im wahrsten Sinne des Wortes:
Die Spindellagerung der alten dmv 200 ist meiner Meinung nach denkbar einfach und äußerst effektiv gelöst: Die Spindel ist in einem sehr massiven Rohr gelagert - komplett. Dieses Rohr "sitzt" im Spindelkasten fest & spielfrei verankert ( mit Schrauben )und hält bombenfest, kann aber jederzeit leicht und einfach zum Lagerwechsel ausgebaut werden.
Ich werde heute nachmittag mal zu Hause nach der Adresse des seriösen Bausatz-Anbieteres schauen - und dann morgen hier posten.
Vielleicht hilft´s dem Wolfgang ja.

Dieter


Re: Weshalb Magma D.B??Wg. des geschw. Spindelkast

Verfasst: Sa 1. Jan 2005, 06:17
von Dietrich

Hallo Dieter,

vielleicht findet sich eine Möglichkeit die Drehbank um zu bauen, primär wäre eine Rückgabe eher erstrebenswert.

War sehr schön mit Dir am Neujahresmorgen zu diskutieren, dennoch es wird Zeit für mich.

Dietrich



Re: Spindelkasten-Diskussion: dito / DM *NM - Ohne Text*

Verfasst: Sa 1. Jan 2005, 06:19
von Dieter M.




Re:Spindelkasten & Welle a´la Scheppach

Verfasst: Sa 1. Jan 2005, 06:33
von Dieter M.
[In Antwort auf #10528]
Noch was ist mir gerade durch den Kopf gegangen:

Bestünde die Möglichkeit, diesen Spindelkasten auszuräumen und auf " Scheppach-Prinzip" umzurüsten, hätte man die Option, das Ganze von Vorne-herein richtig groß zu dimensionieren, Sprich größere Lager zu verwenden. Dies würde zwar einen größeren Durchmesser des Lagerungsrohres und der Bohrungen im Spindelkasten für das selbige bedeuten, aber ich denke dem ausführenden Metaller / Maschinenbauer dürft´s völlig wurscht sein, ob er den Lagersitz passend in ein 80 mm Rohr oder in ein z.B. 120er Rohr eindreht. Die Endmaße für das Rohr und die Bohrungen im KAsten würden sich nach der Größe der zu bekommenden & passenden Lager richten.Ansonsten würde eventuell noch eine neue, extra angefertigte Spindel ( Welle ) erforderlich werden.

D.




Re: Weshalb Magma D.B??Wg. des geschw. Spindelkast

Verfasst: So 2. Jan 2005, 17:56
von Armin Dreier
[In Antwort auf #10512]
Hallo Wolfgang,

Magma ist ein Werkzeughändler, ein teurer noch dazu, und stellt keine Holz Drehbänke her. Die Magma Drehbank wird in Deutschland von der Firma Killinger gebaut. Da würde ich gleich hingehen, zumal mein persönlicher Eindruck von Magma, auf einer Messe, nicht der beste aber der teuerste war.
Wenn Du's massiver haben möchtest schau mal bei der Firma Hapfo nach. Sieht sehr solide aus.

Gruß
Armin


Re: Weshalb Magma D.B??Wg. des geschw. Spindelkast

Verfasst: So 2. Jan 2005, 21:07
von Herbert S.

Hallo
Im Gegensatz zu der Killinger hat die Hapfo noch ein gegossenes Bankbett. Dagegen sind die 4-Kant-Rohre der Killinger Spielzeug.

Ich selbst besitze eine Hapfo nun schon seit vielen Jahren und bin sehr zufrieden.

Meine Bank ist übrigens bei den Werkstattbildern zu sehen.

Hruß Herbert


Re: Weshalb Magma D.B??Wg. des geschw. Spindelkast

Verfasst: So 2. Jan 2005, 22:04
von Armin Dreier

:)
mir gefallen die Hapfo Drehbänke auch viel besser :) Die sind aber auch eine Ecke teurer oder. Hast Du Deine neu oder gebraucht erstanden?


Re: Weshalb Magma D.B??Wg. des geschw. Spindelkast

Verfasst: So 2. Jan 2005, 22:37
von Herbert S.

Hallo Armin
Habe meine Bank vor einigen Jahren neu gekauft, da ich einige Sonderausstattungen wollte.
U.a. hat das Bankbett 170cm zischen den Spitzen und die Spindel ist zum Anschluß eines Vakuumfutters durchbohrt.

Gruß Herbert


Re: Weshalb Magma D.B??Wg. des geschw. Spindelkast

Verfasst: Mi 5. Jan 2005, 13:58
von Wolfgang
[In Antwort auf #10580]
Hallo,
vielen Dank für die Nennung des Herstellers. Die Firma ist gerade mal 25 km von mir entfernt!!! Da hätte ich schön blöd geschaut, wenn ich mich weiter bei Magma umgesehen hätte.
Gruß
Wolfgang


Re: Weshalb Magma D.B??Wg. des geschw. Spindelkast

Verfasst: Fr 7. Jan 2005, 17:22
von Dieter M.

Hallo Wolfgang,
Unabhängig davon,für welchen Hersteller Du dich entscheidest, lass uns davon wisssen, ja?

Gruß Dieter M.