Seite 2 von 2

Re: sieht schon besser aus

Verfasst: Fr 29. Mai 2020, 16:52
von Pedder

Hallo Franz,

mir gefällt das so offen ganz gut. Stärk den Zusammenhalt in der Nachbbarschaft. Bei uns neigen viele zum Wagenburgbauen.. furchtbar.

Mein persönlicher Geschmack: Koniferen jeder Art werden an Gräußlichkeit nur noch von Kirschlorbeer übertroffen.

Ich mag Büsche, die blühen und Beeren Ttagen oder Haselnüsse, in denen mal ein Vogel nistet, und nicht den Grünen Beton.

Liebe Grüße
Pedder


Re: sieht schon besser aus

Verfasst: So 31. Mai 2020, 07:22
von Franz Kessler

Hallo Pedder

Man hat ja selbst einige Irrungen und fragwürdige Taten hinter sich, Heinz Krämers erinnerte mich
in einer Mail an die Fichtenpflanzungen Anfang der 60 Jahre, die damals in Mode war, reumütig
muss ich zugeben, dass ich damals auch dabei mitmachte.
Der Umgang mit seinen nächsten Nachbarn ist doch schon mal ein Lackmustest,
wie man sich in einer Gesellschaft zurecht findet, ich gebe dir recht, Thujamauern sind da nicht gerade förderlich.

Gruß Franz


Re: sieht schon besser aus

Verfasst: So 14. Jun 2020, 14:01
von Rolf Richard
[In Antwort auf #91615]
Thuja solch ich Pflanzen, gerade gegen diese Pfanzen hab ich Vorurteile,


Grüß Dich Franz!

Wir hatten vor unserem Umzug ca. 30 Meter Thuja, teilweise bis zu 2,5 Meter hoch und stellenweise bis zu 1,5 Meter dick - jetzt am neuen Standort wurde uns wieder so eine Hecke "vererbt", - kürzer, aber noch höher.
Als Sichtschutz schon brauchbar, aber beim Schneiden zumindestens für mich eine Qual. Die in der Pflanze enthaltenen Öle scheinen giftig oder zumindestens stark hautreizend zu sein und ich reagiere ziemlich heftig drauf.

Mein Rat: Finger weg!

Gruß
Rolf