Seite 2 von 3

Re: "Teilapparat"

Verfasst: Di 28. Nov 2017, 20:58
von gregi
[In Antwort auf #87604]
Hallo Franz

Auch von mir ein: Kopf hoch!

Ich oute mich auch als vorwiegend lesender. Meine Arbeiten sind meistens eher banaler Natur oder ich komme beim Arbeiten nicht zum Fotografieren. Habe eben nie ein Handy dabei..
Ich lese aber ca. 80% der Beiträge und lerne viel. Darum an dieser Stelle ein grosses Danke an alle Schreiber. Ja, vielleicht sollte ich auch... Ich werde mir das fest vornehmen.

Deine Arbeiten finde ich sehr interessant und bewundernswert und die Ausführung ist sehr gekonnt. Vom Stil treffen diese jedoch meinen Geschmack nicht. Müssen sie ja auch nicht. Aber ich mag die Vielseitigkeit. Von mir aus darf es auch Häuser geben, die mir nicht gefallen, denn es macht das Landschaftsbild ja spannend und regt zum Denken an.

LG
Gregi




keine Hemmungen

Verfasst: Di 28. Nov 2017, 21:34
von Christoph Meyer
[In Antwort auf #87615]
Hallo Justus,

wir lernen doch nur, wenn man Dinge aufzeigt die man besser machen kann. Auch wenn es nur der Hinweis auf offene Fräser ist.

Die Diskussion um die optische Mitte habe ich verfolgt und mir für die Einteilung gemerkt. Also wie Rolf schon sagte, lass' dich nicht entmutigen.

Viele Grüße
Christoph


Re: Nicht jammern. (Vor-) machen!

Verfasst: Mi 29. Nov 2017, 19:19
von Pedder
[In Antwort auf #87610]
Hallo Franz,

hast Du mal gezählt, wie oft Du Dich im letzten Jahr an Threads beteiligt hast, die andere gestartet haben?
Wetten die Zahl ist kleiner, als die der Reaktionen auf Deine Beiträge?

Nicht falsch verstehen, ich will hier niemanden schreiben, wie er das Forum nutzt (innerhalb der Regeln)
und ich freue mich an Deinen Beiträgen, aber das Gejammer kann ich nicht verstehen,
wenn man sich nicht selbst so verhält, wie man es von anderen erwartet.

Liebe Grüße
Pedder



Re: Die Forensituation ist schlecht!

Verfasst: Mi 29. Nov 2017, 21:29
von Rolf Richard

Hallo Franz,

hast Du mal gezählt, wie oft Du Dich im letzten Jahr an Threads beteiligt hast, die andere gestartet haben?
Wetten die Zahl ist kleiner, als die der Reaktionen auf Deine Beiträge?


Das ist sicher keine zielführende Bemerkung! Ich prostestiere dagegen!

Ich schätze Franz sehr und wenn er wenig(er) postet liegt das veilleicht auch an der Situation im Forum, die einige als unbefriedigiend empfinden. Seit es hier so restriktiv zugeht habe ich auch kaum noch Lust, mich zu beteiligen. Da wäre dringend eine Änderung nötig, sonst stitrbt das Ganze. Wem nützt das?

Es ist dringend erforderlich, hier Änderungen vorzunehmen! Ich plädiere für den Austausche eines Moderators, der seine Aufgabe nicht erfüllt! Auch wenn ich mir damit Prügel einhandele - es muss etwas geschehen. Was meinen andere?

Gruss
Rolf


Re: Die Forensituation ist schlecht!

Verfasst: Mi 29. Nov 2017, 22:03
von joerg

Das ist sicher keine zielführende Bemerkung! Ich prostestiere dagegen!

Ich schätze Franz sehr und wenn er wenig(er) postet liegt das veilleicht auch an der Situation im Forum, die einige als unbefriedigiend empfinden. Seit es hier so restriktiv zugeht habe ich auch kaum noch Lust, mich zu beteiligen. Da wäre dringend eine Änderung nötig, sonst stitrbt das Ganze. Wem nützt das?

Es ist dringend erforderlich, hier Änderungen vorzunehmen! Ich plädiere für den Austausche eines Moderators, der seine Aufgabe nicht erfüllt! Auch wenn ich mir damit Prügel einhandele - es muss etwas geschehen. Was meinen andere?

Gruss
Rolf


Das finde ich sehr interessant, da es überhaupt nicht mein Eindruck ist. Kannst du mir das erklären? Am besten an Beispielen?

Ohne Ironie, das möchte ich verstehen, denn das sind schon üppige Vorwürfe und Forderungen. Abgesehen davon, das sich mir die Logik der ersten Sätze nicht erschließt.

Gruß, Jörg


Re: Eine Bitte

Verfasst: Mi 29. Nov 2017, 22:32
von Pedder

Hallo Leute,

um Franz Thread hier nicht weiter zu zerschießen möchte ich darum bitten, diese Diskussion, auf dem Testforum fortzusetzen.
Ich habe meinen Beitrag da bereits hinkopiert.
http://woodworking.de/cgi-bin/test/webbbs_config.pl/page/1/md/read/id/668/sbj/nich-jammern/

Ich halte mich dann da auch raus.

Liebe Grüße
Pedder


Re: Eine Bitte

Verfasst: Mi 29. Nov 2017, 22:57
von Franz Kessler

Hallo Pedder

Du wirfst mir "Gejammer" vor und willst Dich da raus halten?

Dann könntest Du wenigstens Deinen unqualifizierten Beitrag auch mit rüber nehmen ins Testforum und hier löschen.

Gruß Franz


Pedder und ich haben uns per Mail ausgesprochen *NM - Ohne Text*

Verfasst: Do 30. Nov 2017, 11:18
von Franz Kessler




Re: "Teilapparat"

Verfasst: Do 30. Nov 2017, 21:45
von Amadeus
[In Antwort auf #87604]
Moin!

Also ich bin eher Freund des Wabeco Ständers... Ich kann mich den ganzen negativen Kommentaren dahingehend nicht anschließen. Ich habe keinen Platz für eine große Tischbohrmaschine. Zudem nutze ich sie auch als Tischoberfräse. Natürlich ist meine über die Zeit modifiziert worden. Aber alle Führungen sind noch nicht angerührt worden. Vielleicht hatte ich Glück? Oder es ist eine Art Einstellungssache...

Aber um zu deinem Teilapparat zu kommen: Ich habe zwei für meine kleine Proxxon Fräse. Daher kenne ich die auch ganz gut. So wie ich sie auf deinen Bildern sehe, wüsste ich persönlich nicht, wozu ich sowas gebrauchen könnte. Aber ich kann mir sehr gut vorstellen, dass man damit an einer Kappsäge viele präzise und wiederholgenaue Schnitte für eine Holzschale machen könnte. Ich finde sie toll!

Schicken Gruß,
Amadeus


Re: Wabeco

Verfasst: Fr 1. Dez 2017, 10:29
von Rolf Richard

Also ich bin eher Freund des Wabeco Ständers... Ich kann mich den ganzen negativen Kommentaren dahingehend nicht anschließen. Ich habe keinen Platz für eine große Tischbohrmaschine. Zudem nutze ich sie auch als Tischoberfräse. Natürlich ist meine über die Zeit modifiziert worden. Aber alle Führungen sind noch nicht angerührt worden. Vielleicht hatte ich Glück? Oder es ist eine Art Einstellungssache...


Hallo Amadeus,

meine Erfahrung ist ähnlich. Zwar ist das Teil nicht besonders elegant, dafür scheinbar unverwüstlich. Für das was ich benötige ist er mehr als gut genug und - was wichtig ist - schön schwer. Zuvor benutzte ich Bohrständer von Wolfcraft bzw. Proxxon. Erstere war die Fehlkonstruktion an sich (wackelig), der zweite an sich gut, aber leider nicht dauerhaltbar.

Gruss
Rolf