Seite 2 von 2

Re: Ein verglastes Schrägdach zwischen zwei Wänden

Verfasst: So 29. Okt 2017, 08:53
von Ernst Spangenberger
[In Antwort auf #87359]
Egal ob du die von Heinz erwähten Aluprofile oder deine Eichenleiste nimmst, beide stehen über das das Glas raus. Die Folge: Auf dem Glas sammelt sich Wasser an der Wand und kann nicht ablaufen. Gleiches gilt bei Stegdoppelplatten statt Glas.
Die einzige sinnvolle Möglichkeit ist Gefälle zur Mitte hin und dort eine Regenrinne anbringen. Dann brauchst du aber wieder Stützen in der Mitte oder eine zusätzliche Balkenlage unter den Sparren.
Mein Vorschlag: Baue dir doch aus den Glasscheiben ein Gewächshaus, und für das Dach nimmst du Stegdoppelplatten.


Re: Ein verglastes Schrägdach zwischen zwei Wänden

Verfasst: So 29. Okt 2017, 10:36
von Wolfgang Kueter
[In Antwort auf #87356]
Hallo,

ich habe eben von einem Austausch der Fenster in einem Bürogebäude jeeede Menge Glas bekommen.


Der böse Kommentar dazu ist: Damit hat man die Entsorgung(skosten) auf Dich abgewälzt.

Grüße
Wolfgang


Re: Ein verglastes Schrägdach zwischen zwei Wänden

Verfasst: So 29. Okt 2017, 12:53
von Thomas Kaes
[In Antwort auf #87351]
Tag Daniel,

du konstruierst dir da mehrere Probleme auf einmal:
- Schneesack mit mangelhafter Wasserableitung am Tiefpunkt (kein Gefälle in der Kehle)
- keine Anschluss- und Abdichtungsmöglichkeit deiner wasserführenden Ebene unter der Rinne am Hochpunkt
- Isolierglasscheiben als Überkopfverglasung geht gar nicht (nur VSG!); das gibt beim ersten Bruch mit viel Glück "nur" Verletzte, bitte lass es
- bei 2 unabhängigen Gebäuden musst du dir zusätzlich Gedanken machen, wie du links und rechts die Auflager und Wandanschlüsse beweglich und dicht bekommst
- keine elastische Scheibenauflagerung, die auch Temperaturverformungen aufnehmen kann, und trotzden dicht bleibt

Gruss
Thomas



Re: Ein verglastes Schrägdach zwischen zwei Wänden

Verfasst: So 29. Okt 2017, 14:46
von daniel s

Vielen Dank an alle die sich hier mit Gedanken machen.

Von den Glasscheiben bin ich abgekommen. Die werde ich nur Vertikal verarbeiten :)

Ich glaube ich muss das ganze mal vor Ort mit wem angucken. Momentag ist da ein Flachdach aus diesen (nicht mehr) transparenten welldingern. da läuft das wasser halt ständig an die wand...

also nochmal vielen Dank und ich berichte wenn sich das was tut ;)


Re: Ein verglastes Schrägdach zwischen zwei Wänden

Verfasst: So 29. Okt 2017, 16:54
von Daniel s

Aber nicht jeder böse Kommentar beschreibt die Realität. Ich habe ja nach wie vor Verwendung für die Scheiben. Nur nicht auf dem Dach


Re: Ein verglastes Schrägdach zwischen zwei Wänden

Verfasst: Mo 30. Okt 2017, 12:20
von Tobias L.
[In Antwort auf #87370]
Hallo,

nur als Gedanke: Vielleicht könnte man die rechte Seite höher machen und das Wasser nach links in die vorhandene Dachrinne leiten? Müsste halt die gesamte Überdachung weiter hoch...

Gruß
Tobias