Seite 2 von 2

Re: alte kölle 3 fach kombi Schmierung

Verfasst: Mi 12. Apr 2017, 17:26
von Heinz Kremers
[In Antwort auf #86257]
Hallo Matthias,

ich mag die Schmiererei mit den Stossfettpressen und den Büchsen nicht. Daher habe ich alle Schmierstellen auf neue Nippel umgestellt. Dann kannst Du eine Fettpresse für Kartuschen verwenden wie z.B. diese:

https://www.baywa.de/shop/produkte/schmierstoffe-werkstatt/fettpresse-oeler/fuchs-systemfettpresse-sytemreiner-p456944/fuchs-systemfettpresse-system-reiner-607584

Die verwende ich auch und das ist eine saubere Sache: Kartusche reinschrauben und fertig. Die mit den im Rohr eingeschobenen Kartuschen sind nach einiger Zeit auch eine Schmiererei.

Die 5 Schmiernippel haben doch einen 6-kant und der einzelne wohl auch, also rausschrauben, ggf. auch die Büchsen und damit zum Industriebedarf oder zum Landmaschinenhändler und welche mit passendem Gewinde kaufen. Fettpresse und und das richtige Fett wirst Du bei beiden auch bekommen.

Wenn man auf Nostalgie steht bleibt natürlich alles, wie es ist und dann beachte den Rat von Justus zu den Staufferbüchsen.

Viel Erfolg
Heinz


Re: alte kölle 3 fach kombi Schmierung

Verfasst: Mi 12. Apr 2017, 17:46
von martin

Hallo Matthias,

wenn ich fünf Schmiernippel sehe, von denen vier gelb und einer rot markiert ist und einen Weiteren mit einer roten Markierung, denke ich darüber nach, welchen Zweck eine solche Markierung haben könnte.
Hier könnte zwischen Öl und Fett unterschieden sein. Ich würde meine Entscheidung davon abhängig machen, welche Stelle mit dem jeweiligen Schmiernippel versorgt wird.

Gruß
martin


Re: alte kölle 3 fach kombi Schmierung

Verfasst: Mi 12. Apr 2017, 18:36
von Heinz Kremers

Hallo Martin,

das wird eher ein Hinweis darauf sein, wie oft eine Stelle abgeschmiert werden soll. Solche Nippel für Öl kenne ich nicht.

Gruß
Heinz


Re: alte kölle 3 fach kombi Schmierung

Verfasst: Mi 12. Apr 2017, 19:19
von Konrad Holzkopp

Guuden,

Für Öl werden im allgemeinen Flachschmiernippel nach DIN 3404 und
entsprechende Ölpressen mit Spitze verwendet.

Gut Holz! Justus.


Re: alte kölle 3 fach kombi Schmierung

Verfasst: Mi 12. Apr 2017, 21:07
von MaxS
[In Antwort auf #86257]
Hallo Matthias,

erstmal Glückwunsch zu diesem Maschinenpark! Damit kann man anständig arbeiten.

Vor einigen Jahren habe ich mal das in der BA vorgeschriebene Fett für eine Bäuerle SFM umschlüsseln lassen - letztlich sind wir dann bei ganz normalem Standard-Kugellagerfett rausgekommen, die Kartusche zu 2-3Euro. Ich denke also, dass du bei deinen Maschinen auch mit einem heute handelsüblichen Wälzlagerfett auskommen solltest. Wenn du es genau wissen magst: Originalvorschriften heraussuchen und bei einem kompetenten Schmierstoffhändler umschlüsseln lassen oder selbst recherchieren.

In den Anleitungen sind in der Regel auch genaue Beschreibungen enthalten, wann wo wieviel von welchem Schmierstoff nachzulegen ist. Dabei sollte man aber beachten, dass diese Mengen für den gewerblichen Betrieb ausgelegt sind und an manchen Stellen sicherlich der Nutzungsintensität angepasst werden können/sollen.

Viel Spaß!
Max


Re: alte kölle 3 fach kombi Schmierung

Verfasst: Mi 12. Apr 2017, 22:31
von Matthias91
[In Antwort auf #86260]
Danke Heinz,
Die maschine mit den 6 nippeln ist nach der großen kreissäge wohl die mondernste maschine in der sammlung.
Diese nippel besitzen wie du schon angesprochen hast einen sechskant und können wohl recht einfach ausgetauscht werden, bei allen anderen sehe ich das nicht. Werde wohl mal etwas genauer schauen wie diese nippel befestigt sind.




Re: alte kölle 3 fach kombi Schmierung

Verfasst: Mi 12. Apr 2017, 22:52
von Matthias91

Danke Max,

Für viele der Maschienen habe ich leider eher keine verwendung und suche für einige ein neues zuhause, bspw. Brauche ich für meine hobbyzwecke kaum 4 fäsmaschienen :D

auch steht in der werkstatt eine große funierpresse für die ich keine verwendung habe, da ich nur mit vollholz arbeite. Somit habe ich für 2 funierschneider auch keine verwendung, und noch vieles mehr.

Falls jemand auf der suche nach solchen maschienen ist könnt ihr euch gerne bei mir melden.

Der vorbesitzer war schreinermeister und glaser und hat wohl vorallem holzfenster gefertigt.

Danke an alle für die zahlreiche hilfe, damit kann ich was anfangen.


Re: alte kölle 3 fach kombi Schmierung

Verfasst: Do 13. Apr 2017, 08:34
von Heinz Kremers

Hallo Matthias,

es gab/gibt auch Nippel, die nur einen Konus haben und eingepresst sind. Wenn man die ersetzen will sollte man ein passendes Gewinde schneiden. Mit Stossfettpresse drückst du auf den Nippel, die modernen erzeugen einen Druck im Schmiergang und können den Nippel leichter rausdrücken.

Gruß
Heinz