Seite 2 von 2

Re: Tischkreissäge ohne Typenschild

Verfasst: Fr 14. Okt 2016, 14:32
von desert-fox

Hallo Sepp,

die Tischeinlage habe ich aus Sperrholz zugeschnitten und plan geschliffen. Sitzt perfekt. Ich werde davon heute Abend mal ein Foto machen wie es aktuell aussieht :-)

Gruß
David


Re: Tischkreissäge ohne Typenschild

Verfasst: Fr 14. Okt 2016, 21:52
von Tom Ernstberger
[In Antwort auf #84910]
Hallo,
Den Vertrieb von Ulmia ersatzteilen mach jetzt der Ulmer HWS.
Gruss Tom



Re: Tischkreissäge ohne Typenschild

Verfasst: Fr 14. Okt 2016, 22:33
von desert-fox

Hallo Tom,

danke für den Hinweis! Ich habe die Firma Ulmer HWS bereits versucht zu kontaktieren. Per Telefon kommt die Meldung "Wir sind nicht telefonisch erreichbar... schreiben Sie uns eine Mail..."! Dann habe ich den Versuch unternommen den Kontakt per Mail herzustellen. Ebenfalls erfolglos, da die Rückmeldung vom Provider kommt "Das Postfach vom Empfänger ist voll und Ihre Mail konnte nicht zugestellt werden". Das Kontaktformular auf derer Website wird sicherlich ebenfalls die Ziel-Mailadresse haben und daher ist es auch über diesen Weg bisher nicht geglückt :-(

Hmm, jetzt kann ich das Bild nicht hochladen?!

Gruß
David


Re: Tischkreissäge ohne Typenschild

Verfasst: Fr 14. Okt 2016, 22:36
von Pedder

Hallo David,

Hochladen geht nur, wenn man aktuell angemeldet ist. Dazu einmal auf Vorschau klicken, dann sollte das Feld erscheinen.

Liebe Grüße
Pedder


Re: Tischkreissäge ohne Typenschild *MIT BILD*

Verfasst: Sa 15. Okt 2016, 06:45
von desert-fox

Guten Morgen,

ich habe es gestern schon aufgegeben gehabt ein Bild hier hochzuladen.
Hier die angekündigte Abdeckung :-)


Hab es jetzt mit dem Internet Explorer statt Chrome versucht. Die Vorschau wird noch angezeigt, aber sobald ich das dann absenden will, kommt immer folgende Meldung - sogar OHNE Bildanhang kommt das vor?!?!?!

Ungültiges Grafikformat!
Die angegebene URL bezeichnet keine Bilddatei des Formates '.gif', '.jpg', '.jpeg' oder '.png'. Bitte benutzen Sie den "Zurück"-Button Ihres Browsers und versuchen Sie es erneut. Danke! Falls Sie Fragen haben, senden Sie einfach eine E-Mail an: team@woodworking.de.


Gruß
David


Re: Tischkreissäge ohne Typenschild

Verfasst: Sa 15. Okt 2016, 07:15
von Pedder

Hallo David,

kann es sein, dass da irgendwo Reste in einem der Felder drin stehen?

Liebe Grüße
Pedder


Re: Tischkreissäge ohne Typenschild

Verfasst: Sa 15. Okt 2016, 13:07
von Claus Keller
[In Antwort auf #84914]
Servus David,

über HWS weiß ich aus erster Hand, dass es sich bei den Firmenbetreibern um zwei ältere ehemalige Mechaniker der 2002 in Konkurs gegangenen Firma Ulmia Ott handelt. Die haben sich damals selbstständig gemacht. Ersatzteile für Ulmia-Maschinen gibt es aber nicht mehr (außer natürlich den Normteilen), das sei vom Konkursverwalter alles verschrottet worden. HWS wollte sich um die Wartung vorhandener Maschinen kümmern. Mein Versuch, eine Fahreinrichtung für die Formatkreissäge 1710 zu bekommen, scheiterte an den erxorbitanten Preisvorstellungen für den Nachbau dieses einfachen Zubehörs.

Freundlich grüßt

Claus Keller


Re: Tischkreissäge ohne Typenschild

Verfasst: So 16. Okt 2016, 00:04
von desert-fox

Hallo Claus,

danke für die Info. Wie gesagt, aktuell meldet sich da keiner mehr und Kontakt kann man leider auch nicht herstellen. Ich wollte eigentlich nur ein Datenblatt und ggf. ein Handbuch für die Kreissäge. Nach einer Woche und zig geschnittenen Bretter, brauche ich auch keine Anleitung und auch kein Handbuch mehr :-)
Ich bin super zufrieden mit meinem Fund und komme damit sehr gut klar.

Gruß
David