Seite 2 von 3

Re: LED Arbeitsplatzleuchten

Verfasst: Sa 4. Jun 2016, 10:22
von Ulrich Leimer

Hallo Heinz,

an den Hängern sind ca. 20 Extraetiketten mit dem Preis auf rotem Papier. Bei so einem großen Laden mit Warenwirtschaftssystem echtzeit geht kein Preis, ohne dass der Oberhäuptling da sein ok gibt. Ich denke, die
wollen einfach das Sortiment bereinigen und diese LED's gingen schlecht, weil man erst den Starter tauschen muss usw. Und wenn dann überdurchschnittlich viele Reklamationen kamen, ist das schnell das ko. für einen Artikel.

hallo Rolf,

insgesamt bin ich ganz zufrieden mit den beiden neuen Stäben in der Lampe. Das Licht ist schon recht blauweiss und auch angenehm hell. Ich hatte mit mehr gelblich gerechnet. Da ich die alten Röhren eigentlich nie benutzt hatte, ist das schon ein Zugewinn.
Beleuchtet jetzt aber auch keinen speziellen Arbeitsplatz sondern nur meine Fräserwand. Werde die Leuchte jetzt aber öfter nutzen, und da es mein Einstieg in die LED röhren ist, bau ich sicher mal richtig gute in
eine Leuchte über meiner Bank ein. Gute Ausleuchtung ist beim Polieren ja sehr hilfreich. Danke nochmal für Deine Details!

Gruß Uli


Re: LED Arbeitsplatzleuchten

Verfasst: So 5. Jun 2016, 17:44
von Rolf Richard

Hallo Ulrich,

freut mich, dass Du ein positives Ergebnis hast.

Viel Spass damit!
Rolf


Re: LED Arbeitsplatzleuchten

Verfasst: Mi 8. Jun 2016, 00:10
von Wolfgang J

Hallo,
Ich habe mich hier mal umgeschaut, leider gibt es hier im Ruhrgebiet dieses Angebot nicht, würde sonst sofort umrüsten.
Gruß Wolfgang


Re: LED Arbeitsplatzleuchten

Verfasst: Sa 11. Jun 2016, 11:05
von Ulrich Leimer

Hallo Wolfgang,

wenn wir das mit dem Transport irgendwie gebacken kriegten, geh ich sofort für dich einkaufen. Länge und Menge ansagen, schon gehts los. Ist kein Aufwand für mich. Und bei dem Preis macht man sicher nicht so viel falsch.
Noch haben die davon einiges vorrätig, es sieht aber wie eine radikale Sortimentsbereinigung aus, also nicht zu lange überlegen....

Gruß Uli


Re: LED Arbeitsplatzleuchten

Verfasst: Sa 11. Jun 2016, 21:05
von Wolfgang J

Hallo Uli,
Habe erst heute deine Antwort gesehen.
Nun war ich in der Werkstatt (unser Dachboden) und habe geschaut. Installiert hab ich 8 Röhren a120cm, es sollen aber noch 4 dazu kommen.
Beim nachschauen im "Inneren " bemerkte ich aber das die Lampen gar keinen Starter haben. Geht dann trotzdem der Umbau?
Falls ja würde ich mich sehr freuen wenn du mir 12 solcher Röhren besorgen kannst.
Gruß Wolfgang


Re: LED Arbeitsplatzleuchten?

Verfasst: Di 10. Apr 2018, 09:29
von Dirk Boehmer
[In Antwort auf #83905]
Hallo Rolf,

da das KVG einer Leuchte in meiner Werkstatt den Geist aufgegeben hat, habe ich mich auf auf die
Suche nach einer passenden LED Röhre gemacht. Dein Artikel war da sehr hilfreich. Vielen Dank dafür.
Bestellt habe ich mir diese Röhre:

OSRAM SubstiTUBE Advanced UO ST8AU-1.5M
Leistung: 22.5W
Lichtfarbe: Tageslichtweiß 6500K
Farbwiedergabeindex: 80 Ra
Lichtstrom: 3600lm
Länge: 150cm

Ein Ersatzstarter war dabei, das KVG habe ich entfernt. Ein Unterschied wie Tag und Nacht zu den alten Röhren,
viel heller, beim Einschalten sofort da, kein Flimmern, auch nicht beim Filmen. Das Ablesen von Messinstrumenten
ist damit viel einfacher, die Kontraste sind knackiger.

Ich werde wohl meine Doppelröhre direkt über der Hobelbank auch noch ersetzen. Die anderen Röhren bleiben
dann wohl erst mal. Ganz so günstig ist der Spaß ja nicht...

Gruß
Dirk


Re: Freut mich, geholfen zu haben! :-) *NM - Ohne Text*

Verfasst: Di 10. Apr 2018, 12:00
von Rolf Richard

Re: LED Arbeitsplatzleuchten?

Verfasst: Mi 11. Apr 2018, 08:36
von Mario Zimmermann

Hallo Dirk,

lass das erst mal eine Weile so laufen und schau dir an wie das funktioniert.
Ich habe das Experiment auch schon hinter mir: http://www.woodworking.de/cgi-bin/holzbearbeitungsmaschinen/webbbs_config.pl/md/read/id/108519/sbj/lampe-fuer-kellerwerkstatt-elg/

Gruß,
Mario



Re: LED Arbeitsplatzleuchten? Ja !!!

Verfasst: Mi 11. Apr 2018, 09:06
von Heinz Kremers

Hallo Mario,

Es geht auch anders! Ob's an der Firma liegt? Ich habe mittlerweile knapp 20 LED-Röhren von Philips (ebenfalls made in China) in Betrieb und möchte keine missen. Und die leuchten nicht erst seit gestern. Was noch an Leuchtstoffröhren da ist werde ich nach und nach auch noch auswechseln. Dabei entkerne ich die alten Fassungen, d.h. Anschluß der LED-Röhren direkt an Strom und nicht mit dem mitgelieferten Überbrücker bzw. nehme direkt eine neue Fassung.

Gruß
Heinz




Re: LED Arbeitsplatzleuchten? Ja !!!

Verfasst: Mi 11. Apr 2018, 09:23
von Rolf Richard


Es geht auch anders! Ob's an der Firma liegt? Ich habe mittlerweile knapp 20 LED-Röhren von Philips (ebenfalls made in China) in Betrieb und möchte keine missen. Und die leuchten nicht erst seit gestern


Genau das unterschreibe ich auch! Die Aussage im Link war nach meiner Meinung und Erfahrung vor 2 Jahren schon falsch, ist es heute mit Sicherheit genauso.

Wenn wir im Spätsommer in unser Haus umziehen, fliegen auch noch die letzten, wenig angeschalteten Leuchtstoffröhren raus. Die Technik ist schlichtweg veraltet.

Gruss
Rolf