Seite 2 von 2

Re: Arbortech - " der fetzt wie Zau!"

Verfasst: So 21. Nov 2004, 14:23
von Dietrich

Hallo Dieter,

natürlich meinte ich nicht, das Du Deinen Beruf aufgeben sollst!

Vielleicht solltest Du aber gerade bei Deinem schönem Hobby etwas kürzer treten, damit meine ich die Drechsel-Nachtschichten, oder wenigstens Pausen einlegen, weniger Leistungsdruck, es rennt doch keine Schale weg:-)
Eben alles was evtl. auch noch zu Hause Stress macht, sein lassen, gegenbenenfalls reduzieren.

Bis jetzt hat er auch noch kein Seekieferplattenmaterial angeknabbert, wenn man ihm genug Spielzeug und auch Wühlmöglichkeiten schafft, besonders gern spielt er, "wo ist das Futter", nagt er nichts an. Man kann ihn halt nicht ganz frei laufen lassen, sonst kann man womöglich die Einrichtung demontieren um ihn zu fangen.

Gruß Dietrich




Re: Arbortech - " der fetzt wie Zau!"

Verfasst: So 21. Nov 2004, 16:08
von MaxS
[In Antwort auf #8898]
Da dürfte es eigentlich keine großen Probleme geben. 125er Einhandwinkelschleifer sind meistens etwas stärker und stabiler als solche für 115mm Scheiben. Bis auf die Schutzhaube natürlich dürfte der Rest so ziehmlich gleich sein.

MfG

Maximilian Schreiegg


Re: Arbortech - " der fetzt wie Zau!"

Verfasst: So 21. Nov 2004, 18:42
von Christian Aufreiter

Hallo, Dieter, hallo, Maximilian,

vielen Dank für eure Erläuterungen!
Dir, Dieter, wünsche ich ebenfalls gute Besserung und baldige Genesung!

Herzliche Grüße

Christian


Re: Sei allen gedankt, die mir Gutes wünschen/ *NM - Ohne Text*

Verfasst: Mo 22. Nov 2004, 13:57
von Dieter Macher




Re: Arbortech - " der fetzt wie Zau!"

Verfasst: Mo 22. Nov 2004, 15:07
von Volker Hansen
[In Antwort auf #8897]
Hallo Dieter, auch von mir die besten Genesungswünsche!

Viele Grüße Volker