Seite 2 von 2

Re: schütte für kaminholz

Verfasst: Do 25. Sep 2014, 07:07
von josef stauder

Hallo Johannes!
Da hast du recht, das muss ich noch verstärken und der Schürhaken ist auch eine gute Idee.

Danke und Grüße
Josef


Re: schütte für kaminholz

Verfasst: Do 25. Sep 2014, 07:17
von Rafael

Hallo,

ich sehe es immer noch als problematisch an. Es ist doch so: wenn einige Scheite unten so frei liegen, dass man sie einfach entnehmen kann (ohne sie rausziehen zu müssen), dann sind sie nicht ein Teil des verkeilten Gefüges, welches verpannt und verhakt zusammenhält. Will man bei solch einer Schütte, dass etwas von oben nachrutscht, dann muss man ein verhaktes Teil entnehmen damit die Stabilität des Gefüges gestört wird und durch das Absinken der Teile sich wieder ein Gleichgewicht einstellt. Nun, bei Bonbons, Schokoladenriegeln oder Kinderspielzeugen, welche einige Gramm wiegen, ist das auch kein Problem, wenn aber einige Scheite in Bewegung kommen, dürfte es zuweilen recht unangenehm werden.

Gruß,
Rafael


Re: schütte für kaminholz

Verfasst: Fr 26. Sep 2014, 08:56
von Peter.Leinen

Hallo,

ich fürchte auch, dass das nicht funktionieren wird, aber manchmal macht der Versuch auch klug.

Achte darauf, dass die Öffnung der Schütte unten so groß ist, dass auch ein Holzscheit diagonal durchpasst, sonst hast Du gleich verloren.

Viele Grüße
Peter