Seite 2 von 2

Krankheiten

Verfasst: So 10. Okt 2004, 19:29
von Christian Aufreiter

Hallo, Gerhard,

angesichts deiner Auflistung lautet meine Diagnose folgendermaßen:
Offensichtlich bist du auf dem besten Weg der Besserung. So du zu Weihnachten nicht leer ausgehst, bin ich zuversichtlich, dass du im Jahr 2005 den nächsten Schritt wagen und dann feierlich in die Gruppe der offiziellen "Tooljunkies" und "Werkzeugaholics" aufgenommen werden kannst.

Herzliche Grüße

Christian




Re: NJET!!!!!

Verfasst: So 10. Okt 2004, 19:47
von Andreas Meisel

Hallo miteinander!

Also wirklich Gerhard, wegen solcher Kleinigkeiten bezeichnest du dich als krank?? Und zurückhalten hast du dich auch müssen???! ztztztzz

Wenn du doch noch im Club aufgenommen werden willst, kann ich dir nur folgendes empfehlen: Feier Weihnachten im Wald. Mit Axt und Zugsäge. Beim Fällen einer richtig dicken 50 m Lärche. Dann besteht noch Hoffnung!
Ansonsten: NITSCHEWO!!

Mit leicht verwirrten Grüßen

ANDI


50 Meter ?

Verfasst: So 10. Okt 2004, 19:55
von Gerhard

Hallo,

Lärche habe ich schon gefällt, aber die war nicht Club-tauglich. Höchstens 15 Meter. Und auch nicht zum Zwecke der Holzgewinnung....

Wie kann ich mich denn sonst noch qualifizieren? Wenn ichs mir genau überlege, weiß ich nicht wo ich eine 50 Meter Lärche finden kann. Außerdem hab ich nur Zugriff auf eine Elektro Kettensäge. Das Kabel reicht nicht bis in den Wald...

mit erleichtertem, weil doch nicht kramkem Gruß,
Gerhard


Nachtrag

Verfasst: So 10. Okt 2004, 20:01
von Gerhard

Naja, wer lesen kann ist klar im Vorteil. Ich darf ja keine Kettensäge benutzen. Ich hätte da höchstens noch ein "Grubenbeil", nach Forumsanleitung mit Mühlenfeile geschärft. "Funktioniert" so gut wie nie zuvor, Weihnachten wird dann aber trotzdem ganz schön anstrengend...

Gruß,
Gerhard


Re: Nachtrag

Verfasst: So 10. Okt 2004, 20:13
von Christian Aufreiter

Gerhard schrieb:
"...Weihnachten wird dann aber trotzdem ganz schön anstrengend..."

Andererseits gehörst du dann mit absoluter Sicherheit nicht zu jenen Leuten, die nach den Feiertagen über den von unmäßigem Konsum von Keksen und Festspeisen verursachten Weihnachtsspeck lamentieren:-)

Christian



Re: Dietrich¨fs " neue....und die Liebe

Verfasst: So 10. Okt 2004, 20:28
von Dietrich
[In Antwort auf #7506]
Hallo Gerhard,

eine beachtliche Liste hast Du hier eingestellt, und das in diesem Jahr, meine Anerkennung!

Selbst habe ich dieses Jahr nur 3 Teile gekauft:
Duo-Schleifer
Verleimfräskopf 130x80/4 Zahn
KS 85

Allerdings bin ich im 13. Jahr der Freizeittischlerrei, und es ist noch lange nicht alles da was man brauchen kann:-)
Wie Du siehst ist eine Holzwerkstatt nicht in 2 Jahren ausgestattet!

Gruß Dietrich


Re: Dietrich¨fs " neue....und die Liebe

Verfasst: So 10. Okt 2004, 20:54
von Gerhard

Hallo Dietrich,

angefangen habe ich vor etwa 6 Jahren. Mit Kreissäge und Oberfräse gab es dann aber für ein paar Jahre sowas wie Stagnation.

Seit 2 Jahren wächst meine Ausstattung. Angefangen hat der letzte "Schub" mit dem Wunsch, mein Hobby "auf die Füße zu stellen", mich also etwas mit Handwerkzeugen zu beschäftigen. Darüber bin ich dann diesem Forum in die Hände gefallen.

Und es gibt noch so viele Dinge die ich brauchen könnte:
- mehr Platz
- mehr Zeit
- noch mehr Platz
- Absaugung
- Bandsäge,
- Woodrat
- Tischfräse
- Zinkenfräsgerät
- viele tolle Hobel, z.B. Veritas Low Angel Jack Plane
- Handkreissäge
- diese kleine Maffel Säge mit der flexiblen Schiene und dem Flipkeil
- Fräse in der 2000 Watt Klasse
die Liste läßt sich noch beliebig verlängern. Meine Ständerbohrmaschine könnte ersetzt werden, meine Flachdübelfräse..

mti weihnachtlichem Gruß,
Gerhard


Re: Dietrich¨fs " neue....und die Liebe

Verfasst: So 10. Okt 2004, 21:18
von Dietrich

Hallo Gerhard,

dem Forum in die Hände gefallen:-)))

Mehr Zeit und Platz, dieses Problem kennt fast jeder von uns:-(

Der Rest dürfte in 3-4 Jahren zu "bewältigen" sein, wobei der TF zum Geldgrab werden kann, aber ein schönes:-)

Gruß Dietrich




Re: Dietrich¨fs " neue....und die Liebe

Verfasst: So 10. Okt 2004, 21:31
von Gerhard

Hallo Dietrich,

stimmt, mein Problem ist nicht in erster Linie ein materielles. Mehr als neues Werkzeug fehlt mir Zeit. Eigentlich bleibt nur der Samstag. Und da muß ich noch gelgegentlich arbeiten, oder einkaufen, oder zur Post, oder....

Aber auch in der wenigen Zeit die für die Holzprojekte bleibt macht sich gutes Werkzeug sehr positiv bemerkbar.

Gruß,
Gerhard