Seite 2 von 3

Re: Gartenbank

Verfasst: Mo 11. Feb 2019, 16:06
von Uwe.Adler

Hallo Heinz,

das ist eine schöne Sitzbank geworden. Viel Freude mit dem neuen Möbel und viel Gelegenheit sie zu nutzen!

Herzliche Grüße

Uwe


Re: Gartenbank

Verfasst: Di 12. Feb 2019, 12:47
von Pedder

Hallo Heinz,

Schoenes schlichtes design. Das Warten hat sich gelohnt.

Liebe Grüsse Pedder


Re: Gartenbank

Verfasst: Mi 13. Feb 2019, 22:08
von Stefan Krieger
[In Antwort auf #89962]
Hallo Heinz,

Danke für die Vorstellung dieser schönen Bank! Ich mag das klassische schnörkellose Design!

Sie sieht aber auch sehr bequem aus, Deine Bank. Magst Du noch kurz was zu den Abmessungen schreiben? Wie breit sind die drei Leisten der Sitzfläche jetzt geworden? Doch vermutlich breiter als die ursprünglich angedachten 70mm? Sonst wären es ja auch bloß gute 21cm Sitzfläche... ;-)

Kannst Du noch eine vergrößerte Aufnahme von Deinen profilierten Leisten einstellen - das wäre klasse! Die sehen echt gut aus!

Schöne Grüße
Stefan


Re: Gartenbank

Verfasst: Do 14. Feb 2019, 09:28
von Franz Kessler

Hallo Heinz

Auch mir gefällt Deine Bank, sieht gut aus, allerdings, mir kommt die Sitzfläche etwas kurz vor, kann aber optisch täuschen, mit dem Wetter, hoffentlich droht uns nicht ein Sommer wie der letzte, da war ich letztendlich genötigt über unserer Bank im Hof ein Sonnensegel zu montieren, weil es einfach nicht zum Aushalten war mit der "lieben" Sonne.

Gruß Franz


Re: Gartenbank

Verfasst: Fr 15. Feb 2019, 18:42
von Heinz Kremers

Hallo Franz, hallo Stefan,

erst mal danke an alle für das Lob.
Die Sitzfläche ist, gemessen von der unteren Rückenleiste bis Vorderkante 45 cm. Selbst konnte ich noch nicht länger drauf sitzen, aber ich bekam die Rückmeldung "bequem" nach dem ersten längeren Aufenthalt in der Sonne.
Zu den Leisten werde ich am WE Bilder machen. Fülle gerade meinen Brennholzbestand mit einer kapitalen Buche - 35 m hoch, Stamm 90 cm - und zwei Eichen auf.

Die Sitzgeometrie nach Justus' Vorlage ist gelungen, allerdings bedingt durch die einzelnen Leisten etwas buckelig. Schon ein dünnes Kissen läßt die Buckel aber verschwinden. Da ist bei der Herstellung noch Verbesserungsbedarf. Ich habe die drei Bohlen ja jede für sich über die Säge geschoben um das Profil auszuarbeiten. Das würde ich beim nächsten Bankbau sicher anders machen: Die drei - aber egal wie viele - Sitzbohlen an den Kopfenden mit einer Schablone der Sitzgeometrie so verschrauben wie sie später auch montiert werden. Ggf die mittleren Bohlen mit Billigholz so aufdoppeln, daß alle Bohlen der Sitzfläche fest auf dem Sägetisch aufliegen. Dann die Schnitte mit der Kreissäge und Vorschub - wie beschrieben - und im zusammengeschraubten Zustand auch das Schleifen erledigen. Das sollte dann die Buckelpiste vermeiden.

Die Rückenlehne würde ich etwas mehr nach hinten gebogen machen. Und Franz, Du hast mit der Tiefe der Sitzfläche schon recht: Der Hintern geht schön in die Sitzrundung und die Rückenlehne könnte dann 1 - 2 cm weiter nach hinten sein oder vielleicht auch nur etwas höher ansetzen. Justus hat ja nur 42 cm Sitzfläche. Wenn die ersten lauen Abende kommen werden wir sicher länger dort sitzen und dann kann ich ja noch mal berichten.

Gruß
Heinz




Re: Gartenbank

Verfasst: Sa 16. Feb 2019, 00:12
von Konrad Holzkopp

Guuden,

die 420mm wundern mich, bei mir ist 450mm oder etwas mehr Standard.

Gut Holz! Justus.


Re: Gartenbank *MIT BILD*

Verfasst: Sa 16. Feb 2019, 08:22
von Heinz Kremers

Hallo Justus,

dann stimmt mit Deiner Zeichnung etwas nicht: da sehe ich 418 mm.



Gruß
Heinz


Re: Gartenbank *MIT BILD*

Verfasst: So 17. Feb 2019, 09:28
von Heinz Kremers
[In Antwort auf #89969]
Hallo Stefan,

hier die versprochenen Bilder:



hier kann man das Profil erkennen. Auch die Sitztiefe ist abzulesen, wenngleich etwas verzerrt. Es sind knapp 45 cm.



und hier die Rückenlehne. Die Leisten sind auch vorne leicht gerundet, aber wirklich nur minimal entsprechend dem Bogen im Bankrahmen.

Gruß
Heinz


Re: Gartenbank *MIT BILD*

Verfasst: So 17. Feb 2019, 10:35
von Heinz Kremers
[In Antwort auf #89969]
Hallo Stefan,

hier die versprochenen Bilder:

hier kann man das Profil erkennen. Auch die Sitztiefe ist abzulesen, wenngleich etwas verzerrt. Es sind knapp 45 cm



.und hier die Rückenlehne. Die Leisten sind vorne leicht gerundet, aber nur minimal entsprechend dem Bogen im Bankrahmen.



Gruß
Heinz



Re: Gartenbank

Verfasst: So 17. Feb 2019, 23:15
von Stefan Krieger

Vielen Dank Heinz!

Die Bank ist echt super geworden und die lange Entstehungszeit hat sich eindeutig gelohnt! Wie heißt es doch so schön: Was lange währt wird richtig gut... ;-)

Beste Grüße
Stefan