Seite 2 von 4

Re: Herzlichen Glückwunsch

Verfasst: Fr 23. Apr 2010, 09:21
von Christian-P

Danke dir. Ich habs gefunden. Ist eine sehr interessante Seite.

Viele Grüße und ein schönes Wochenende

Christian



Re: Herzlichen Glückwunsch

Verfasst: Fr 23. Apr 2010, 13:28
von Sten

Hallo,

Glücksunsch zur Säge. Mit dieser hatte ich mal angefangen.
Falls Bedarf besteht, ich hätte noch ein Feinschnittsägeblatt für diese Maschine.
Ist ein Dachhohlzahn-Blatt und war 2-3 mal im Einsatz. Damit bekommt man wirklich ausrissfreie Schnitte hin. Falls Du Interesse hast kannst Du dich gerne melden.
Sonst viel Spaß mit dem Gerät.




Ich habe auch so eine und etwas umgebaut...

Verfasst: Fr 23. Apr 2010, 16:33
von Gottfriedf.k

Hallo
... und Fotos auf meiner HP eingestellt.

(https://sites.google.com/site/gottfriedshp/)

natürlich auch von mir herzlichen Glückwunsch.

Herzlichst

Gottfried




Re: Ich habe auch so eine und etwas umgebaut...

Verfasst: Sa 24. Apr 2010, 11:45
von Ulrich W

Hallo Gottfried,

das mit dm Spaltkeilumbau steht bei mir noch an.

Wäre nennt wenn Du dein Blech mal scannen und als Bild einstellen oder mir mailen kannst. (Bitte im Bild Lineal daneben legen).

Wo bekommt man die "Austauschhaube oder ist das ein komplettes Set???

Schönes Wochende
und mfg. Ulrich




Re: Ich habe auch so eine und etwas umgebaut...

Verfasst: Sa 24. Apr 2010, 19:11
von Gottfriedf.k

Hallo Ulrich,

das "Spaltkeilblech" ist von den Massen so wie das Originalteil. Einfach abzeichnen und nachschneiden (lassen (Meatller)) Oben braucht man dann Schlitze um die "ResteSchrottkiste", irgendwann habe ich die Dinger mal irgendwo bekommen, leider kann ich nicht mehr genau sagen woher. Die Haube gibt es sicher bei einer TKS als Zubehör/Ersatzteil....meine ist von einer alten EB.

Herzlichst Gottfried



Re: Ich habe auch so eine und etwas umgebaut...

Verfasst: Sa 24. Apr 2010, 21:47
von Jochen S.

Hallo Ulrich,

ich habe so eine Haube über und gebe sie günstig ab. Bei Interesse bitte ein mail.

Jochen



Re: Ich habe auch so eine und etwas umgebaut...

Verfasst: So 25. Apr 2010, 10:48
von Ulrich W

Hallo Gottfried,

mit dem Originalkeil wird das nichts! Der steht nämlich weit über dem Sägeblatt,
so daß verdeckte Schnitte nicht möglich sind! (siehe auch dein Foto).
Dies war auch der Grund für meine Demontage der Haube und kürzen des Keils.

mfg. Ulrich




Re: Ich habe auch so eine und etwas umgebaut...

Verfasst: So 25. Apr 2010, 13:23
von sepp schick

Hallo wie heißt es doch so schön beim einer neuen Güde billig- Tischkreissäge(wird auch unter anderen Namen um 100€ verkauft : Für verdeckte Schnitte muss der Spaltkeil abmontiert werden!Auch die Tischeinlage zersplitterte schon nach einigen Schnitten als sich in Span verklemmt hatte. Als Ersatz habe ich eine Pertinaxplatte eingebaut. Vorgangsweise bei der Herstellung: eine passende Platte zuschneiden so dass diese in den Ausschnitt passt, /Nase nicht vergessen; dann das Blatt auf tiefste Stellung hinunterdrehen ,die Tischeinlage montieren, den Motor einschalten das Blatt langsam hochdrehen.Durch den schmalen Spalt kommt es kaum zum einklemmen von Holz: Für Gehungsschnitte am besten eine weitere Einlage machen und diese nachbearbeiten da man sonst keine Gehungsschnitte machen kann .
mfg sepp



Re: Ich habe auch so eine und etwas umgebaut...

Verfasst: So 25. Apr 2010, 14:33
von Gottfriedf.k

Hallo,

Ulrich: habe die Daten ins Album und auf die HP gestellt, incl. Fotos.

Sepp: in der Beschreibung der PTS 10 steht: nicht zum Nuten oder Falzen geeignet. Aber dafür ist die Tischeinlage aus ALU und sehr gut verarbeitet.

Herzlichst Gottfried



Re: Danke schön !! *NM - Ohne Text*

Verfasst: So 25. Apr 2010, 21:37
von Ulrich W